B
ByeBye 5771
Ich bin ewig Saugdiesel gefahren und bin wegen der neuen "Minidiesel" auf den für heutige Zeit grossen Benziner umgestiegen.
die neuen minidiesel gibt es seit 2001
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin ewig Saugdiesel gefahren und bin wegen der neuen "Minidiesel" auf den für heutige Zeit grossen Benziner umgestiegen.
Die Kehrseite dieser MPI-Medaille ist dann eben, dass man sich auf der Autobahn vornehmlich in die Lkw-Spur einklinken sollte. Die wird aber mein Dokker wohl nur höchstens einmal im Monat für ein, zwei Dutzend Kilometer sehen.
Wir reden ja hier vom Dokker. Dessen größere Stirnfläche UND dessen schlechterer cw-Wert ergeben in Kombination ( sprich Multiplikation ) einen geradezu sakrale effektive Luftwiderstandsfläche.Da wirkt halt die Physik, aber nicht nur beim MPI. Davon sind alle betroffen, denn Naturgesetze lassen sich nicht manipulieren.
So ein Schmarrn. Ich fahre regelmäßig längere Strecken, Autobahnetappen, Berge und bin vollkommen glücklich mit dem Verbrauch, der Leistung und der Motor/Getriebe-Kombination. Einfach das Auto mit Gefühl und Verstand fahren, verbrauchsbewusst und fahrzeugschonend, regelmäßig aber auch mal die Sporen geben, damit der Gaul kein Fett ansetzt, und alles passt wunderbar.
bei angurten.de gibt es recht gute verbrauchsschätzungen:
Von 7,6 L bei 130 kannst du im Dokker MPI nur träumen. Da biste ziemlich sicher schon bei so 9,5
bei angurten.de gibt es recht gute verbrauchsschätzungen:
Aktuelle Autos von Dacia
demnach wird bei tempo 120 geschätzt dokker/lodgy:
5,9l / 5,5l - (dci75)/90
8,9l / 8,2l - 1.6 mpi
7,5 / 7,3l - tce 115
Wegen dem Luftwiderstand. Sind Lodgy und Dokker bis zur 2. Tür nicht gleich? Wenn ja, dann sollten doch die C-Werte annähernd gleich sein. .
Mit welcher Geschwindigkeit fährst Du denn etwa auf der BAB?
Deine Spritverbräuche sind ja wirklich sehr gut, eigentlich noch unter den Werksangaben.
Zeigt eigentlich mal wieder das die Verbrauchsangaben der Hersteller doch nicht so unrealistisch sind.
Wenn es so ist, dann ist es so. Das kann ich mit dem Lodgy nicht einschätzen.
Wegen dem Luftwiderstand. Sind Lodgy und Dokker bis zur 2. Tür nicht gleich? Wenn ja, dann sollten doch die C-Werte annähernd gleich sein.
Mein Verbrauch liegt beim Lodgy bei 130 bei 7,9l je nach Zuladung und Wetter!
Bei 120 bei 7,4!
Die obigen Schätzungen sind sehr tolerant.....![]()