Motorkontrollleuchte und absurde Fehler

Also bevor ich loslegen wurde mit Teile wechseln wurde ich so vorgehen.
Batterie raus über Nacht Aufladen!
Kann sein durch ein eventuellen Tiefladung der Steuergerät durch ein andere gekommen ist, dann kommt es hierdurch zu ruhe.
 
Der Anlasser funktioniert in Kurzschluss.
Ich bin jetzt nicht sicher, was Du mir damit sagen möchtest.
Auch bei zu wenig Spannung für das Steuergerät dreht der Anlasser normal. Trotzdem startet der Wagen nicht, wenn das Steuergerät nicht will.
 
Ich kenne mich mit Dacia und Duster etc. überhaupt nicht aus. Aber bei solchen Symptomen würde ich aus Erfahrung mit Renault Kangoo als erstes die Masseverbindung zwischen Motor/Getriebe und Karosserie überprüfen - beim Kangoo ist das ein Masseband, das nach 7 Jahren gerne so marod ist, dass da nicht mehr genug Strom fließen kann, und das führt dann zu den ungaublichsten Elektronik-Spinnereien, eben auch völlig absurden Fehlermeldungen. Wie die Masseverbindung beim Duster aussieht, weiß ich nicht, aber es muss sie geben und dann kann sie ja auch das Problem sein? Vielleicht weiß jemand anderes hier dazu mehr oder du sprichst die Werkstatt mal gezielt drauf an ...
 
SC036 gibt es beim dCi90 und dCi110 Euro 5 im Duster nicht. Das wäre dann RZ012?


Anhang anzeigen 82474

Anhang anzeigen 82473
ich habe unregelmässige Anzeigen von "Abgas Anlage" prüfen bei 4x4 Diesel Duster aus 2019
Mal ist die Anzeige da , dann wieder paar Tage nicht. Fahrleistung wie bisher..
Daher würde mich der Reset interessieren.
Wie gehe ich da mit mit meinem ddt4all vor?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.132
Beiträge
1.112.916
Mitglieder
77.228
Neuestes Mitglied
VicBit
Zurück