ich durfte auch mal ein paar Jahre neben meiner SR500 ein VW Polo mit 800ccm - Motörchen mit 40 PS durch die Gegend fahren,- ein echtes Spaß-Auto,- klein, leicht und flink genug mit rd 7,8 Litern Verbrauch. Kupplungswechsel ging am "Küchentisch"

2 Liter Motor im Toyota Corona Mark2 war dagegen ein ziemlicher Hammer,- mit Kardan zum Heckantrieb und gutem Drehmoment,- Längsmotor - beim Gasgeben schwankte die ganze Karosse,- aber auch 12 Liter auf 100 Km,- und soviel Bums braucht es eigentlich nicht. Hat trotzdem spaß gemacht, das fahren, nicht das Tanken.
Von daher finde ich den Motor meines Dacia ganz vernünftig, Hubraum und Leistung sind für Langlebigkeit ausgelegt, der Verbrauch ist dabei ok.
Die hoch gezüchteten, verbrennungsoptimierten Kraftpakete, die aus einem Liter Hubraum locker 100 PS und mehr rauskitzeln, definieren sich oft über hohe Drehzahl - das bedeutet zwangsläufig höheren Verschleiß.
Wie oben gesagt,- 800 ccm / 40 PS - nicht das Maß aller,- aber vieler Dinge.
Durchaus vernünftig.
Gruss
Nobby