Azarias
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
ich denke also, vielleicht spart man sich ein wenig benzin, dafür macht man ansonsten das auto kaputt. ob sich das rentiert?
Bezweifle ich eher. Der Anlasser, Zahnkranz und die Batterie werden mehr beansprucht. Wird sich kaum rechnen.
Wenn man von ca. 1 Liter Verbrauch pro Stunde beim laufen lassen des Motors ausgeht, sind 10 Sekunden ein Verbrauch von ca. 0,00028 Litern.
Gehen wir von einem ca. Literpreis von 1,429€ aus, wären das 0,0004€ also nichtmal ein Cent. Wie lange soll man denn da ansonsten stehen, bis es sich rechnet?
Und der Verschleiß beim Neustart wird bestimmt nicht billiger sein. Nach dem, was ich bisher gelesen hab, geht es dabei eher um die CO²-Emission. Nur auch da bringt einer alleine wenig.
Der 1.4MPI MCV mit 179g/km bei sagen wir 50km/h:
Sind also in der Stunde 8,95kg CO². Macht auf 10 Sekunden gerechnet ca. 2,5g CO².
Auch da macht es erst wieder die Masse.
Ich glaub eher, dass das angebliche Einsparpotenzial nur deshalb vermittelt wird, damit man offiziell wieder so tun kann, als würde es um den Umweltschutz gehen. Die Erfolge sind ja ganz deutlich bei den Umweltzonen zu sehen. Weniger CO²-Belastung? Nicht messbar.