- Themenstarter Themenstarter
- #31
jaja, das haben die Kollegen hier auch schon angesprochen und war ehrlich gesagt auch mein erster Verdacht nachdem ich das AGR getauscht habe. Diesel ist da und kommt auch an. Wieviel er zurückführt kann ich nicht überprüfen, da ich ihn ja nicht zum Starten bekomme. Aber es kommt Diesel an den Ventilen an wenn ich die Nüsse leicht aufdrehe.Die Einspritzpumpe macht nicht nur den Druck für die Düsen sondern saugt gleichzeitig auch den Diesel aus dem Tank an.
Die Leitungen gehen unter dem Auto lang und irgendwo im rechten Radkasten dürfte der Dieselfilter versteckt sein.
Von dort geht die Leitung weiter zur Einspritzpumpe.
Schaue mal ob irgendwo was tropft beim Startversuch,bei Undichtigkeit würde er nämlich Luft absaugen.
Und versuche mal den Dieselfilter freizulegen, dann siehst Du ob er an den Anschlüssen dicht ist.
Danach weiter gucken,im Filter muss Diesel sein,wenn der leer gelaufen sein sollte ist entweder nix im Tank oder auf dem Weg dahin was undicht.
Ähm,Du bist aber sicher das Diesel im Tank ist?
Es ist zwar recht unwahrscheinlich aber Du wärst auch nicht der Erste der auf eine defekte Tankanzeige reingefallen wäre.![]()
Das mit dem Pumpen ist nicht gegangen, weil da scheinbar ein Rückschlagventil drinnen ist, also wenn ich mit diesem Blasebalk pumpe kommt aus dem großen Metallteil Diesel aber nicht aus den zwei Schläuchen (Zu- und Ableitung nehme ich an).
Die Tankuhr zeigt halb voll. Dumme Frage, wenns Luft gewesen wäre, hätte er dann nicht gestottert als er auslief?