smiley
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- MCV 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS) + Yaris
Vor mir steht ein Long AGM Bleiakku. Muss nicht der Ideale Akku sein, aber von dem aus rechne ich mal.
Über 30 Minuten kann der ca. 18A abgeben, mit Spannungsabfall wären dann um 200 Watt für 30 Minuten verfügbar.
Der Akku sollte in einem Isolierten Kasten stehen damit der vor der Heizphase mit wenig Leistung warm geheitzt werden kann. (Wir wollen ja nicht Leistung aus nem Akku ziehen der gerade mal 0°C warm ist.) Was benötigt es da? 10Watt über 1 Stunde?
Dann kommt der Timer für die Heizphase, sagen wir 35 Minuten vor Abfahrt einschalten, 30 Minuten heizen, 5 Minuten nachwirken lassen?
Heizen
Eventuell können die 200 Watt ohne Lüftung abgegeben werden. Eine Lüftung könnte helfen, die Wärme z.B. zur Frontscheibe zu blasen. PC Lüfter mit wenig Leistung und Drehzahl? Dann noch ein Aldi Ladegerät was mit 4 A den Akku wieder auflädt.
Alles Formschön verpackt in der Kiste mit Griff.

Morgens ist vorgeheizt, Scheiben sind Eisfrei. Die Kiste müsste dann vor Abfahrt vom Auto ins Haus gebracht werden zum Aufladen, oder wir klauen den Strom beim Arbeitgeber.
Natürlich kann das noch verfeinert werden
- Z.B. mit 24 V Akku der bei gleicher AH Leistung die doppelte Leistung (und Gewicht) bringt.
- Andere Akku's?
- Fernsteuerung des Timers via Irgendwas?
Kosten?
Mein Akku kostet um 40€
Zeitschaltuhr? 10€?
Heizung entweder vom E-Schrott oder was gekauftes, um 20€?
Lüfter 20€
Relais um 10€?
Ladegerät 25€
Kiste Griff Kleinmatteriel 10€?
Zus. Brandschutzversicherung ?
...Heimwerkerrun ist eröffnet...
(Mann, was werde ich mich ärgern wenn da wer Millionär wird mit

ADD: Wer gedacht hat ich präsentiere eine fertige Lösung, sorry. Ich brauch keine Standheizung, oder vermisse sie nur selten. ;-)
Zuletzt bearbeitet: