Mein nächster wird sicher KEIN elektrischer

Unser Reisemobile ist jetzt 9 Jahre alt und hat ca. 140.000 km gelaufen. Im letzten Jahr mussten einzelne Bereiche der Abgasanlage aufwendig gereinigt werden.
Unser WoMo ist 7 Jahre alt und kam nur mit hängen und würgen durch die AU. Zu viele Partikel, der Filter ist wohl zu. Bei 39.700Km!!! Der Filter kostet fast 2.000€ plus Aus- und Einbau! Trotz lückenlosem Serviceheft keine Kulanz!

Ich kann die Überlegungen von Granturismo sehr gut nachvollziehen!

LG Carsten
 
@D3mit2WD

richtig was du in #540 schreibst. Aber nicht in Deutschand ausschließlich. Sondern in 22 Ländern. Und das sind nicht alles EU-Länder.
 
Unser WoMo ist 7 Jahre alt und kam nur mit hängen und würgen durch die AU. Zu viele Partikel, der Filter ist wohl zu. Bei 39.700Km!!! Der Filter kostet fast 2.000€ plus Aus- und Einbau! Trotz lückenlosem Serviceheft keine Kulanz!

Ich kann die Überlegungen von Granturismo sehr gut nachvollziehen!

LG Carsten
Den Filter kann man nicht Freibrennen??
 
hinterfragen. Mir wird immer klarer, das die Grenzwerte nicht nur beim CO2 die Weiterentwicklung der Verbrenner immer fragwürdiger macht.
Stimmt, jedoch vergleicht man guten modernen Verbrenner mit nem E-Auto oder E-Transporter, kann man den Verbrenner mehrmals Reparieren oder ein zweites mal kaufen.. Der Kia EV9 hat mehr Platz als der VW E-Bus, finde das Konzept gut, aber kostet deutlich über 80K... Und bei 130KM/h 210Km Reichweite oder so.. - YouTube
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Super, 200000€ + Da werden ja in Zukunft nicht mehr so viele unterwegs sein. Und alle 300Km Laden, da wirds eng bei dem Ladenetz an de AB....
 
Zuletzt bearbeitet:
@wroger

Scheinbar bist du total uninformiert was das Stromtanken an der AB betrifft. Wenn ich im Winter mit Anhänger aus dem Raum Frankfurt die A5, A7 und weiter bis Bremerhaven fahre kann ich 7 mal bei 600 Kilometer Fahrstrecke auf der AB laden.
Kann, sagt noch lange nicht das ich 7 mal laden muss.

Oder stören dich die 200.000 €. Mich nicht. Für einmal Jahresurlaub kann ich mir das Fahrzeug mieten. In der Vergangenheit haben wir schon viele Jahre für den Jahresurlaub uns ein Wohnmobil gemietet. Man gönnt sich es einfach.
 
@wroger

Scheinbar bist du total uninformiert was das Stromtanken an der AB betrifft. Wenn ich im Winter mit Anhänger aus dem Raum Frankfurt die A5, A7 und weiter bis Bremerhaven fahre kann ich 7 mal bei 600 Kilometer Fahrstrecke auf der AB laden.
Kann, sagt noch lange nicht das ich 7 mal laden muss.

Oder stören dich die 200.000 €. Mich nicht. Für einmal Jahresurlaub kann ich mir das Fahrzeug mieten. In der Vergangenheit haben wir schon viele Jahre für den Jahresurlaub uns ein Wohnmobil gemietet. Man gönnt sich es einfach.
Wieso sollte ich nicht wissen wieviel Ladesäulen es an der AB gibt???? Darum geht es nicht, eher wenn ein Fahrzeug vollbeladen alle paar Km geladen werden muss. In der Anzeige steht ja, rund 300Km. Das minus Steigung, Gewicht ect... Aber wenn das toll ist für die Kohle, bitte.. Ich finde es lächerlich.
 
Und genau da kommt ALDI, LIDL, Kaufland und die Anderen wieder ins Spiel. ...
danke.gif
Ich hatte mir gestern selbst 24 Stunden Schreib-Stopp, in diesem Faden, verordnet.

.... was das Stromtanken an der AB betrifft. ...
Evtl. ist das für den ein oder anderen E-Auto interessierten nützlich.
Hier ist eine Karte der Bundesnetzagentur:
Wenn man in der Suchfunktion (die kleine Lupe, rechts/oben) den Namen der Autobahn (z.B.: A66) dann listet es alle Ladesäulen an dieser Autobahn auf.
 
Unser WoMo ist 7 Jahre alt und kam nur mit hängen und würgen durch die AU. Zu viele Partikel, der Filter ist wohl zu. Bei 39.700Km!!! Der Filter kostet fast 2.000€ plus Aus- und Einbau! Trotz lückenlosem Serviceheft keine Kulanz!

Ich kann die Überlegungen von Granturismo sehr gut nachvollziehen!

LG Carsten
Kann schon mal sein das so ein Filter die Grätsche macht wenn er nicht richtig warm gefahren wird und/oder die Regenerationen immer unterbrochen werden. Meist es es bei so "frühem" Tod aber eher das was am Motor/Einspritzung nicht stimmt, der deswegen rußt und daher der Filter vorzeitig den Geist aufgibt. Da hilft dann ein neuer auch nur kurz...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.273
Beiträge
1.093.363
Mitglieder
75.924
Neuestes Mitglied
AlexanderBernecker
Zurück