Mein nächster wird sicher KEIN elektrischer

Ich liebäugle mit dem Gedanken meinen bisherigen Verbrenner gegen ein Akkumodell zu tauschen....... damit ich das Klima retten kann und Nachts besser Schlafen kann. Es geht übrigens um meinen Rasenmäher....... :D Ironie aus.... Im Ernst, wie ich schon oft erwähnte wird man bei der E-Thematik nie auf einen grünen Zweig kommen, die Streitereien sind also sinnlos. Wenn man sein E-Auto zu Hause laden kann, idealerweise noch mit PV, dann ist das ganze eine Geile Sache und ein E-Auto fährt sich auch Super, aber es gibt eben auch die Beispiele, wie z.B. Wohnblöcke (Hasenställe) wo die Sache schon komplizierter wird. Wenn die E-Autos jedoch in die preislichen Regionen von Verbrennern kommen (außer einige wenige bisher) dann verkaufen die sich auch.
Gerade wenn man keinen überdachten Stellplatz hat ist die Standheizung im Winter und das Vorklimatisieren im Sommer doch eine feine Sache?!

Hängt natürlich vom Modell und vielen anderen Faktoren ab. Aber pauschalisieren finde ich bei dem Thema schwierig.
 
Das meinte ich ja damit, das man bei der ganzen Thematik nie auf einen einheitlichen und grünen Zweig kommen.... :) Es gibt zu viele verschiedene Faktoren. Für den einen passt es Ideal, für den anderen eher nicht.
 
Wenn ein neues Produkt besser und / oder günstiger ist als das bisherige, setzt es sich ganz von alleine am Markt durch. Beide Punkte, vor allem aber den letzteren, sehe bei den E-Autos noch nicht erfüllt. Über den ersten Punkt kann man sich streiten.... was hier ja auch getan wird...;)
 
Diskussionen über das Für und Wider von Elektroautos / Hybriden werden fast so verbissen geführt wie politische Diskussionen... :D
Jeder hat da seine Meinung, Ansicht und ggf. Erfahrung. Für den einen passt es, für den anderen halt nicht. Soll einfach jeder nach seiner façon glücklich werden.
 
@Intrepid Du hast aber schon die Zeile bis zum Smiley und "Ironie aus" gelesen?
Ironie ist Kunst. Wenn es platt wird, kommt es dem Spott nahe. Und das empfinde ich bei Dauerstreitthemen unangemessen.

Ich gebe aber zu, dass es menschlich ist. Ich glaube, wenn es um Motoröl oder Reifendruck geht, neige ich selber auch zum Spott.

In sofern, alles gut.
 
Wenn ein neues Produkt besser und / oder günstiger ist als das bisherige, setzt es sich ganz von alleine am Markt durch.
Das ist leider nur halb wahr.

Änderungen die zu gering sind und dazu signifikante Änderungen erfordern werden sich, durch Marktmacht alleine, nicht durchsetzen. Hochgeschwindigkeitszüge auf Einschienensystem wäre besser. Aber das ist eine komplett neue Infrastruktur die erst gebaut werden müsste. Das macht das Unterfangen uninteressant, selbst wenn es besser ist. Die Schnellzüge die heute unterwegs sind konnten sich dennoch durchsetzen weil sie (auch) auf bestehende Infrastruktur zurückgreifen konnten.
Bei EV haben wir mit den Ladestationen ein ähnliches Problem (das gerade erst gelöst wurde).

Zudem ist wichtiger Pluspunkt der EV einer der nur langfristig wirkt. Die CO2-Reduzierung und Luftreinheit. Das ist aber so weit in der Ferne das es auf Marktmechanismen schlicht keinen Einfluss hat. Hatte es beim Verbrenner ja auch nur weil der Staat stark reguliert hat.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.203
Beiträge
1.091.748
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück