Mein nächster wird sicher KEIN elektrischer

Also 2 oder mehr Fahrzeuge um alles abzudecken, bei den Preisen? Ein Fahrzeug für alles ist am besten...
Naja, oftmals werden Autos zu 99 Prozent im Alltag gefahren.
  • Morgens zur Arbeit, abends zurück.
  • Am Wochenende zum Einkaufen.
  • Und am Sonntag zum lokalen Sportverein.
Das wars.

Aber weil man einmal im Jahr, in Urlaub fährt, kauft man ein Langstreckentaugliches Fahrzeug mit ordentlich Laderaum.

Bitte antworte nicht. Aber denke mal in aller Ruhe darüber nach. :think:
 
… Ein Fahrzeug für alles ist am besten …
Ein Fahrzeugpool verknüpft mit einem Fahrerpool, also eine sogenannte n:n-Beziehung ist das Beste. Dann kann immer das Fahrzeug, welches optimal zur anstehenden Aufgabe passt, gewählt werden.

Dann funktioniert auch ein Mix aus Verbrennern und Elektroautos prima.
 
Ein Fahrzeug für alles ist am besten...

Die Zahl der Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren in Deutschland beträgt ca. 51 Mio.
Um die 44 Mio KFZ sind auf private Halter zugelassen.
Pro Haushalt leben durchschnittlich 2,03 Haushaltsmitglieder.
Man kann also grob davon ausgehen, dass es viele Haushalte mit zwei KFZ gibt. Da stellt sich die Frage ob beide ein teures großes Auto für alles brauchen.
 
Weil es hier aber darum geht "mein nächster wird sicher kein elektrischer" etwas zu neuer Verbrennungsmotorentechnik, die wir vermutlich nie mehr nutzen werden. Ich China wird aber fleissig geforscht und das mit einem neuen Durchbruch bei Dieselmotoren:

Weltrekord: Dieselmotor mit über 53 % Wirkungsgrad
Doch, das wird auch hier genutzt werden. Es lässt sich nicht alles elektrifizieren. Als Kraftstoff kann man ja eFuels nehmen. Wenn am Ende die meisten Bedarfe elektrisch bedient werden und nur wenig für Verbrenner an Aufgaben über bleibt, reicht dafür auch die geringe Menge an verfügbarem eFuels (oder biogenen Kraftstoff).
 
Die Zahl der Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren in Deutschland beträgt ca. 51 Mio.
Um die 44 Mio KFZ sind auf private Halter zugelassen.
Pro Haushalt leben durchschnittlich 2,03 Haushaltsmitglieder.
Man kann also grob davon ausgehen, dass es viele Haushalte mit zwei KFZ gibt. Da stellt sich die Frage ob beide ein teures großes Auto für alles brauchen.
Nicht jeder einzelne braucht ein Auto, wir sind 2 Pers. Und kommen so bestens klar, sogar ohne ÖPNV da billiger und schneller als dieser. Klar, mag solche Situationen geben, besonders auf dem Land. Für in der Stadt rumgurken zum Einkaufen reicht auch oft ein Moped (E). Und da gibt es noch den Bequemlichkeitsfaktor... Klar 2 Große braucht man nicht, aber die kleinen sind auch sehr teuer...
 
Nicht jeder einzelne braucht ein Auto, wir sind 2 Pers. Und kommen so bestens klar, sogar ohne ÖPNV da billiger und schneller als dieser. Klar, mag solche Situationen geben, besonders auf dem Land. Für in der Stadt rumgurken zum Einkaufen reicht auch oft ein Moped (E). Und da gibt es noch den Bequemlichkeitsfaktor... Klar 2 Große braucht man nicht, aber die kleinen sind auch sehr teuer...

Meine Frau ist viel unterwegs. Oft auch mal 1 Woche bei den Eltern oder den Geschwistern.
Keine Chance ohne Zweitfahrzeug.
Größe ist dabei kein Thema. Ihr Mini passt ihr völlig. Aber mit der Reichweite der Kleinst E-Autos gäbs ein Problem bei Ihr :)
 
Meine Frau ist viel unterwegs. Oft auch mal 1 Woche bei den Eltern oder den Geschwistern.
Keine Chance ohne Zweitfahrzeug.
Größe ist dabei kein Thema. Ihr Mini passt ihr völlig. Aber mit der Reichweite der Kleinst E-Autos gäbs ein Problem bei Ihr :)
Wir sind beide viel unterwegs, aber wir sprechen uns ab, wer wann das Fahrzeug einsetzt und passen die Termine entsprechend an. Das ganze kombiniert mit ÖV, den eigenen Füssen, dem Fahrrad und ab und zu auch mal mit verzichten. Früher hatten wir 2 Fahrzeuge mit je 10000 km pro Jahr, jetzt noch eines mit 10000 km.
 
Meine Frau ist viel unterwegs. Oft auch mal 1 Woche bei den Eltern oder den Geschwistern.
Keine Chance ohne Zweitfahrzeug.
Größe ist dabei kein Thema. Ihr Mini passt ihr völlig. Aber mit der Reichweite der Kleinst E-Autos gäbs ein Problem bei Ihr :)
Wenn es Carsharing in der Nähe gäbe wäre das für viele eine Alternative zum Zweitfahrzeug.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.134
Beiträge
1.090.313
Mitglieder
75.714
Neuestes Mitglied
juko242
Zurück