Völlig ok? Da muss man dann 1h im EKZ verdudeln, um für 100 km Strom zu tanken. Schöne neue E-Welt.
Ja.
Das ist völlig ok für augenscheinlich ziemlich viele Fahrzeugnutzer an deren Ladesäulen.
Geschätzt stehen die meisten da während
ihres Einkaufs so 20-40min.
3-phasig ladend ziehen die also im Schnitt etwa 8-12kWh, was etwa 2€ kostet und für 80km Reichweite reicht.
Wer mal ein paar Jahre eAuto gefahren ist merkt: man muss keine Zeit verdudeln.
Da lädt man halt (wenn‘s geht) zu Hause, beim Einkaufen, am Pendlerparkplatz, nahe dem Badesee, am Wanderparkplatz…
Günstiger (oder gratis) Parkplatz, Klappe auf, Stecker rein. Mit registrieren 10s.
Manche Einwände kann ich echt so gar nicht nachvollziehen…
Was ich nachvollziehen kann, sind Vorbehalte gegenüber eCityCars auf Langstrecken.
Das machte mir im Sommer bei 1400km an einem Wochenende auch keine Freude mit dem Spring.
Aber: der wurde und wird auch für Kurzstrecken beworben und somit außerhalb „seines Reviers“ genutzt.
(Im Winter waren übrigens 640km easy mit dem Spring am Stück zu fahren, weil der Akku stets seine Wohfültemperatur hatte)