Media Nav Evolution speichert keine Ton-Einstellungen

Pikeman

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.2 TCe (125 PS)
Hallo liebe Gemeinde,

bin seit Oktober im Besitz eines Dusters 125TCe.
Bis jetzt bin ich nach wie vor mehr als zufrieden.

Jedoch hab ich jetzt ein kleines Problem mit dem Media Nav Evo.
Wenn ich unter Einstellungen - Audio - Ton die verschiedenen Bereiche für Radio, Navi usw. meinen Wünschen entsprechend einstelle, werde diese nach dem ausschalten und wieder einschalten einfach auf Standard (Volume +15) zurückgesetzt. Ich sehe auf den beiden Seiten auch keine Möglichkeit meine Einstellungen zu speichern o.ä.

Kann mir jemand erklären was hier nicht passt?

Das Media Nav Evo ist auf FW 6.0.3

Besten Dank schon mal.

Gruß

Pikeman
 
Mach dir keinen Kopf das ist bei allen so.
Ist so gewohlt und in der Firmware so eingestellt.
 
Nicht direkt zurück sondern ok drücken.

----------

Seite D20 der Bedienungsanleitung
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@Firestone

Da gibt es kein OK oder SPEICHERN!
Hät ich aber schon geschrieben.
Es gibt nur einen Pfeil ZURÜCK und den Bereich ZURÜCKSETZEN.

Und ich finde es ja prickelnd das man so was in der FW bewusst einbaut.
Völliger Blödsinn.
Soll man wirklich jedes mal alles neu einstellen?
Geniale Idee von den Machern........also da bin ich jetzt schon etwas mehr als nur enttäuscht.
Aber machen kann man da wohl nichts. Sehr schade.
 
Ist es immernoch so , das alles UNTER 15 gespeichert wird, aber alles über 15 wieder auf 15 runtergesetzt wird beim Neustart? Das war zumindest beim Medianav ohne Evo so...
 
Hallo Pikeman,

bei meinem "alten" MediaNav (FW 4.0.3) bleiben die allgemeinen Toneinstellungen (Bass, Höhen, Lautstärke, Soundmittelpunkt, usw.)erhalten.

Einzig die Freisprechlautstärke, die geht immer wieder auf Werkseinstellung zurück.
 
Moin,

im Prinzip werden alle Einstellung gespeichert ohne dass man sich drum kümmern muß.

Ausnahme die Lautstärkeeinstellungen von Radio (wobei die die Erhöhung für Verkehrsdurchsagen erhalten bleibt), Navi, Freisprechen.
 
Hallo
Ich habe meinen Stepway II in der Prestige Ausführung 2 Wochen. Da ich als Berufspendler oft in andere Städte fahre war mir das Navi wichtig. Aber.... auch bei der Softwareversion 6.0.3 die bei mir installiert ist, ist es immer noch so das alles auf 15 zurück gestellt wird wenn man den Motor ausmacht. Frage in der Renaultwerkstatt ( auch Dacia)? Keine Ahnung! Nun sucht man mal bei LG, die machen das Ding ja, auf der Homepage. Fehlanzeige. Gar nicht im Sortiment. Es ist doch ein Unding das man jedesmal die Lautstärken neu einstellen muß. Ich finde auch die Ansagen sehr dürftig. Gewohnt vom Garmin mit deutlich mehr Informationen ist das bei dem Navi sehr wenig Info. Der eine oder andere mag das gut finden, aber war der schon mal im Ruhrgebiet unterwegs?
In diesem Sinne...Reiner
 
15 ist halt die Maximallautstärke, damit dem nächsten Fahrer bei einer Ansage nicht vor Schreck das Herz stehen bleibt, weil der Vorgänger das Radio auf volle Pulle hatte.

Schön find ichs auch nicht, grad weil ichs auch immer auf 20 brauch - aber zu ändern isses nicht.

Damit du nicht jedes mal vor Fahrtantritt durchs ganze Menü musst - erhöhe die Lautstärke einfach während einer Ansage. Damit wird der Ärger schon viel kleiner.
 
Hallo Holger

Nichts....aber wenn man das erste mal zwischen Essen und Duisburg rumkurvt und man von einer Abfahrt zur nächsten Auffahrt nur ein paar Minuten hat ist eine feine Sache nicht immer auf den Bildschirm gaffen zu müssen. Ich fahre lieber nach Ansage. Und da war das Garmin einsame Spitze. Und... ich habe es wieder ins Handschuhfach gelegt, für die harten Fälle. Und das behält auch die vorgewählte Lautstärke. Ist eben so.

Gruß Reiner
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.121
Beiträge
1.090.088
Mitglieder
75.693
Neuestes Mitglied
rvoda
Zurück