MCV mit Rampenspiegel

...

Aber wenn man einfach mal den gesunden Menschenverstand einschaltet:
Diese Linsen können bauartbedingt niemals korrekt darstellen, weil sie verzerren.
Demzufolge sind auch die dargestellten Abstände nicht wirklichkeitsgetreu.
...

Deshalb heissen diese Linsen auch WEITWINKELLINSEN - die müssen verzerren, weil sie sonst nicht den Blickwinkel vergrössern könnten!!!

Und es geht dabei auch nicht um eine wirklichkeitsgetreue Darstellung des Geschehens am Heck, sonder einzig und allein darum zu sehen, ob man dem Hintermann schon auf dem Stoßfänger sitzt oder nicht.

Die Normalsicht nach hinten ist bei der Datsche extrem bescheiden, aber mit der Linse kommen sowohl mein Frau als auch ich wunderbar klar, und eine Wahnsinns Blendwirkung kann ich auch nicht feststellen.

Wenn du kleiner LKW-Fahrer nur wirklichkeitsgetreu fahren kannst, dann spricht das etwas gegen deine 20-jährige Fahrpraxis. Also hänge bitte nicht den arroganten Profiparker hier heraus, denn offensichtlich können hier andere Leute, was du nach eigener Aussage nicht kannst.

Was deine Bemerkung zum rechten Aussenspiegel angeht, da bin ich völlig bei dir, den sollte man nutzen. Ich stelle den bei Baustellenfahrten auf der linken Spur z.B. immer runter (Sicht auf Hinterrad), um den Abstand meines Wagens zur Mittelspurbegrenzung besser einschätzen zu können. Und da sind die elektrisch einstellbaren Aussenspiegel gold wert...
 
Ich stelle den bei Baustellenfahrten auf der linken Spur z.B. immer runter (Sicht auf Hinterrad), um den Abstand meines Wagens zur Mittelspurbegrenzung besser einschätzen zu können. Und da sind die elektrisch einstellbaren Aussenspiegel gold wert...

ich mess das immer so:

wenn mein linker spiegel ÜBER der linken beton usw begrenzung ist habe ich recht mehr als genug platz....aber manch einer traut sich auch mit nem smart nich links vorbei...;)
 
ich mess das immer so:
wenn mein linker spiegel ........

Mit Verlaub Euer Ehren, Du hast nen Vito mit sphärischen Spiegeln und einem vernünftigen Sichtfeld.

Die Spiegel des MCV und deren Sichtfeld sind gelinde gesagt eine gewöhnungsbedürftige Kriegserklärung. :angry:
 
Mit Verlaub Euer Ehren, Du hast nen Vito mit sphärischen Spiegeln und einem vernünftigen Sichtfeld.

Die Spiegel des MCV und deren Sichtfeld sind gelinde gesagt eine gewöhnungsbedürftige Kriegserklärung. :angry:

aber mein post bezog sich auf JEDE art von auto deren spiegel hoch genug hängt um über die mittelplanken (in welcher form auch immer) zu ragen

klar beim vito sind die hoch und aufgrund ihrer elefantenohrenmäßigen größe auch hilfreich
 
Diese Betrügerlinse ist also beim LKW eine "mechanisch-optische Rückfahrkamera"
Also in 22 Jahren LKW-Fahrpraxis ist mir diese Erklärung noch nicht untergekommen.
Ich schmeiß mich auf den Boden vor Lachen!!!


.

Nun, hoffentlich hast Du Dir nicht weh getan vom Bodenschmeissen.

Ich habe:
1.) geantwortet auf die Frage vom Icemat wofür ein Rampenspiegel gut ist.
Es ging also nicht um die Lupe.
2.) ging es um den Rampenspiegel. Und der ist nun mal "mechanisch-optisch".
und
3.) habe ich einen smiley dahintergesetzt
und
4.) gehst Du zum Lachen am Besten in den Keller.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.113
Beiträge
1.089.912
Mitglieder
75.679
Neuestes Mitglied
GibtNix
Zurück