- Themenstarter Themenstarter
- #16
hallo Texas - schonmal Danke für die Antwort - ich prüfe das morgen nochmal, hatte jetzt die Nase voll 
Allerdings stand der Wert von O immer fest - so lange gab es auch keinen Fehler - erst nach dem Schwanken wurde der P0300 Fehler "begangen".
So zwischen 0,2 und 0,9 war es glaube ich - auf Gas ca. 15x Schwankung und auf Benzin nur 10x.
Danach wieder keine Schwankung / Zeigerausschlag.
Allerdings stand der Wert von O immer fest - so lange gab es auch keinen Fehler - erst nach dem Schwanken wurde der P0300 Fehler "begangen".
So zwischen 0,2 und 0,9 war es glaube ich - auf Gas ca. 15x Schwankung und auf Benzin nur 10x.
Danach wieder keine Schwankung / Zeigerausschlag.