Man glaubt es kaum

  • Ersteller Ersteller üf
  • Erstellt am Erstellt am

Für mich aber absolut nachvollziehbar, denn aus meiner Sicht ist das Video ein reines (sorry) Provokationsfilmchen von grün angehauchten Einzellern.

Milchmädchenbeispiel:
Smart wiegt 500kg und verbraucht 4 Liter.
Audi wiegt 1500kg und verbraucht 10 Liter.

Audi benötigt also nur 3,33 Liter um 500kg zu bewegen.
Gemessen am Verbrauch hat Audi also den wesentlich effizienteren Motor.

Nicht der Verbrauch als solches ist Maßgebend, sondern erst im Verhältnis zur bewegten Maße ergibt sich der Wirkungsgrad.

Die schlechtesten Beurteilungen müßten somit auch Motorräder bekommen, die bei einem Gesamtgewicht von z.B. 300kg, 5 Liter auf 100km verbrauchen.

Am anderen Ende der Fahnenstange wäre dann eine Diesellok, die 600 Liter / 100km verbraucht, während sie als Anhängelast hintendran 1500 Tonnen zieht.

In dem Video werden lediglich Feindbilder bedient.
 
Da fragt man sich nur ob unsere Regierenden vollkommen bescheuert sind, ihre Bürger für Vollidioten betrachten, oder alles unternehmen damit diese verblöden.
Alter Schwede noch eins, da wird einem ja Angst und Bange ....

Greetz : Uwe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Da fragt man sich nur ob unsere Regierenden vollkommen bescheuert sind, ihre Bürger für Vollidioten betrachten, oder alles unternehmen damit diese verblöden.
...
Greetz : Uwe

Die Bürger sorgen schon selbst dafür, dass sie verblöden. Man betrachte nur diese Bürgerverblödungssendungen die den ganzen Tag über hunderte von Programmen ausgestrahlt werden. Den Regierenden ist höchstens der Vorwurf zu machen, dass sie solches nicht verbieten, abstellen, (können-dürfen) Wir leben ja in einer Demokratie. Jeder darf sich totsaufen, totfressen, verblöden und verdummen lassen. Wenn er/sie dann soweit ist, darf, ja sogar muss, die Allgemeinheit wieder dafür aufkommen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ist mir doch egal, wieviel Liter gebraucht werden, um Masse zu bewegen. Es geht doch darum, generell Sprit zu sparen. Und da hat der Film durchaus recht, dass nämlich Hersteller/Käufer dieser völlig unnützen Prestigeprodukte noch mit einem reinen Gewissen belohnt werden, während Leute, die sich sparsame Autos kaufen, den schlechteren Aufkleber bekommen.
 
Die Sache ist noch viel schlimmer.
E-Mobile zählen dreifach positiv im Flottenverbrauch und es wird wohl so laufen das jemand der eine 3 Tonnen Spritschleuder kauft ein E-Mobil ganz billig oder sogar geschenkt bekommt, so jedenfalls die momentanen Diskussionen bei den Herstellern im ihre Co2 Bilanz zu schönen.
 
Ist mir doch egal, wieviel Liter gebraucht werden, um Masse zu bewegen. Es geht doch darum, generell Sprit zu sparen. Und da hat der Film durchaus recht, dass nämlich Hersteller/Käufer dieser völlig unnützen Prestigeprodukte noch mit einem reinen Gewissen belohnt werden, während Leute, die sich sparsame Autos kaufen, den schlechteren Aufkleber bekommen.

Kann man nicht so ganz stehen lassen.

Jeder hat für sich ein persönliches Anforderungsprofil, wie sein Fahrzeug beschaffen sein muß.

Innerhalb dieses Anforderungsprofiles wird dann das effizienteste / sparsamste gewählt.

Natürlich kaufe ich mir kein kleineres Fahrzeug, denn wenn ich eine warme Winterjacke brauche, nehm ich mir auch kein Sommerjäckchen nur weil das billiger ist und weniger Resourcen in der Herstellung benötigt.

Solange man in Deutschland kein Wechselkennzeichen hat und bei Alleinfahrten in den Smart umsteigen kann, solange wird der Camper mit seinem 1500kg Wohnwagen seinen A6 für Alleinfahrten nutzen, oder die Familie mit Kindern und/oder Hund den Espace wochentags im Solobetrieb, da für 2 gleichzeitig zugelassene Fahrzeuge die Betriebskosten zu hoch sind.

Und ....... speziell WIR, wir die immer von sich sagen, sie wären nicht neidisch oder prestigeorientiert, genau wir sollten uns mit Aussagen wie "dass nämlich Hersteller/Käufer dieser völlig unnützen Prestigeprodukte noch mit einem reinen Gewissen belohnt werden" zurückhalten.

Böse Zungen könnten nämlich meinen, daraus spricht der blanke Neid. ;)
 
...

Und ....... speziell WIR, wir die immer von sich sagen, sie wären nicht neidisch oder prestigeorientiert, genau wir sollten uns mit Aussagen wie "dass nämlich Hersteller/Käufer dieser völlig unnützen Prestigeprodukte noch mit einem reinen Gewissen belohnt werden" zurückhalten.

Böse Zungen könnten nämlich meinen, daraus spricht der blanke Neid. ;)

In der momentanen wirtschaftlichen Lage funktioniert das "Einnorden" mit dem Spruch über den Neid nicht mehr.
Es fragen sich immer mehr ob die ganzen jungen Schnösel in den Premium-SUV's das KFZ auch wirklich verdient (im wörtlichen Sinne; Hände Arbeit usw) haben oder ob einfach nur der Vater mit seinen Bekannten seinem etwas unterdurchschnittlich begabten Vilius durchs Studium und Doktorarbeit half.
 
Was ich immer super finde ist, wenn "Premium"-SUVs als Hybrid angeboten werden und dadurch doch glatt nur noch 15 statt 17 Liter SuperPlus brauchen... Und verkauft wird es einem dann gleich als Ökowunder.
Gleichzeitig verteufeln Fahrer derselbigen unsere Datschen gern als "unzeitgemässe Spritfresser" nur weil sie nicht die allerneuesten Motoren drin haben...
 
..... oder ob einfach nur der Vater mit seinen Bekannten seinem etwas unterdurchschnittlich begabten Vilius durchs Studium und Doktorarbeit half.

Also ich freue mich über jeden der es sich erlauben kann (egal ob Sponsored by Daddy oder nicht), seinen kleinen persönlichen Traum zu realisieren.

Und wenns ein alter Hecklflossenkreuzer aus den 60ern mit 7 Liter Hubraum ist, freut es mich besonders :wub: ..... denn von sowas träum ich auch, kanns mir nur ned leisten. :(
 
Helmut, genau so sehe ich das auch. Ich habe mir nämlich mit meinem MCV auch einen Traum erfüllt. Das ist nämlich der pure Luxus, wenn man vorher "nur"nen Roller hatte und bei Wind und Wetter damit fahren musste! Nun muß ich's nicht mehr, mache es aber trotzdem, weil Rollerfahren einfach Spaß macht. Wenn ich das nötige "Kleingeld" hätte, würde ich mir zu meinem MCV auch noch so'n Straßenkreuzer aus den 50ern kaufen, für Sonntags! Lol
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Muß jetzt noch ein wenig arbeiten.
Gruß, Oli:)
 
So ist das ja immer. Da werden zunächst die kleinen Autos als die Lösung für unser Problem aufgeführt......dann rührt sich die Lobby der "Großen", und dann wird das ganze wieder mal, wenn auch satirisch, ausgelutscht.
Aber, ich habe auch kein Problem damit. Wer es sich leisten kann, der soll von mir aus einen Hummer, einen Ferrari, einen Benz, einen Porsche und was sonst noch, und von mir aus auch alle gleichzeitig, sein eigen nennen.
Aber, er soll nicht auf die anderen herabblicken.
Ich träume immer noch von einer "Golden Wing"......:huh:.......ach nee, von dem Führerschein dafür natürlich auch.......:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.525
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück