Logan MCV Diesel

Oldie-Biker

Neumitglied
Hallo
Ich möchte mir einen gebrauchten MCV 1.5 Diesel zulegen.
Bauj. ca. 2007-2008. 68 oder 86 PS was ist die bessere Wahl?Worauf sollte ich achten? und wie sieht das mit den Wartungsintervallen aus besonders Zahnriemenwechsel? nach wieviel km ?
Danke für die Info im Vorraus.
Gruß
Ralf
 
ich hab den 86PS-Diesel
den kriegste aber nich :P:D den geb ich nich mehr her

Neuer Zahnriemen ist bei 120TKm fällig
 
tach

stellt sich die frage nen gebrauchten vom händler oder privat. beim händler hast du die gewissheit das die datsche noch zusätzlich durch gecheckt wurde und fahrtüchtig ist.
beim privaten kannste nur nen blick in's checkheft werfen was der vorbesitzer zumindestens an inspektionen hat machen lassen. ich tendiere zu dem stärkeren motor.

bei autoscout24 mußte für nen BJ 2007 unter 100 000 Km gelaufen im schnitt noch 7500 euronen hinlegen nen 2008 er unter 50 000 schon knapp 10 000 euro.

da würde ich in betracht ziehen nen import zu kaufen, oder selber abzuholen in polen.

bambu
 
Wovon ich meinerseits jedoch getrost abraten kann ist einen komplett neuen zu bestellen. Lieferzeit liegt bei gut 5-6 Monaten.
 
Wartungsintervalle des Diesel sind 20.000 km und der Zahnriemen wird nach 120.000 km gewechselt. Sinnvollerweise mit WaPu und kostet dann alles zusammen so etwas über 700,- Euro.
Mit Inspektion ist ein Tausender fällig wie ich von meinem AH Geimer aus HOM höre.
Meiner hat jetzt 115.000 km, da fange ich mal an zu sparen, hahaha.
 
also bei mir steht bei Zahnriemenwechsel,,,,, bei 160.000 km
 
Hallo Oldi-Biker, willkommen.

Über Kosten bei den Dieseln kannst Du Dich hier schlau machen.
https://www.dacianer.de/forum/offiz...ektionskosten-fuer-fahrzeuge-dieselmotor.html

Ansonsten würde ich ins Wartungsheft des Autos schauen und sehen was von wem gemacht wurde und wann die letzte Inspektion gemacht wurde bzw fällig ist. So bekommst Du schnell einen Überblick was Dich erwartet!!!

Klar, wenn Dir Farbe, Ausstattung und Leistung als Paket wichtig ist dann kann ich Laureate empfehlen. Weniger geht immer.

Ist halt die Frage was soll er haben, was muss er können und was darf es kosten. Wird bestimmt eine interessante Suche.:D

Achso Zahnriehmen: bei mir auch 160.000 km oder 6 Jahre.
Grüße Micha
 
Hallo
Habe einen Gefunden.
97tkm, Bauj. 01/2008, MCV Diesel, 86 PS, Zahnriemenwechsel laut Inspektionshandbuch 160tkm.
Werde ihn am Mitwoch abholen.
Danke für die Tips
Gruß
Ralf
 
Zahnriemen ist bei DEUTSCHEN/österreichischen, also für den deutschen Markt gebauten und gedachten bei 160.000 km.
Parallelimporte etc. gehen nach dem Land für das sie gedacht waren, also meistens so um die 120.000.
alles geht eben nicht, billiger und gleiche Wartungsintervalle, Kosten etc.
Achtung bei check, sorgfältig.
Nichtbeachtung kann Verlust der Garantie bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wartungsvorschriften/INTERVALLE sind doch, abhängig von Land etc. sehr unterschiedlich, auch die verschiedenen Modelle bzw. updates unterscheiden sich manchmal, obwohl grundsätzlich idente Motoresysteme.

Meiner hat 160.000, rumänischer Parallelimport oder slowakischer etc. würde da max. 120k bedeuten, ähnlich bei Öl-/Filterwechsel etc.
Muss nächste Woche zu mienem Händler und werde mir sicherheitshalber anhand Datenblatt/Fahrgestellnummer etc. den Wartungsplan ausdrucken lassen.
LG W.
 
Ihr habt Recht.
Habe doch glatt noch mal nachgucken müssen ... und siehe da: erst bei 160TKm
Weiss gar nicht wie ich auf 120 gekommen bin
 
Weil es eben viele Diesel gibt, die bei 120.000 km einen neuen Zahnriemen brauchen. :o
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.847
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück