Logan MCV Diesel

jep, so wirds sein. mein vorheriger Großraumkoreaner war glaub ich bei 120 TKM fällig
 
160T sind doch gar nicht so schlecht.

Beim Bus (auch Renault Diesel) hatte ich 120T oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.
 
Der Diesel hat 160.000km oder 4 Jahre bzgl. Riemen...
 
Ist aber erstaunlich: die alte Version in meinem 68-PSler ist 120.000 km oder 5 Jahre.
Dann die neue: 160.000 und nur 4 Jahre. Das erstaunt mich.
Logischerweise müsste das dann doch auch etwas mehr an Jahren sein.
Oder?
 
Ist aber erstaunlich: die alte Version in meinem 68-PSler ist 120.000 km oder 5 Jahre.
Dann die neue: 160.000 und nur 4 Jahre. Das erstaunt mich.
Logischerweise müsste das dann doch auch etwas mehr an Jahren sein.
Oder?

Meine *NICHT-Techniker*-Vermutung dazu:

Wechsel bei höherer KM-Grenze und verkürzter Laufzeit ist zurückzuführen auf höhere Jahreskilometerleistungen und bei durchschnittlich längeren Strecken.

Die 4 Jahre sind bezogen auf vermehrten Kurzstreckenbetrieb.

soll heissen:
faire durchschnittliche Autobahn und Landstrassenkilometer sind verschleissfreundlicher auch auf den Zahnriemen als hoher Kurzstreckenanteil.

Liege ich damit mglw. richtig ?
LG W.

PS: Kalttart (bis 40 °) belastet/nützt ab einen Motor ja auch wie etwa 360 km Laufleistung.
 
@ Deep4:
Deine Antworten sind nicht nur ungenau, sie sind auch kurz und z.T. falsch. :o
Das muss sich aber dringend verbessern. B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.676
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück