founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
- Themenstarter Themenstarter
- #91
Ich denke auch, beim Kollegen founder ist es einfach der Spaß an der Sache, mit einem normalen Auto Minimalstverbräuche zu realisieren und erst als zweiten Aspekt real Geld zu sparen. Die "Gegenrechnung" zum 5000 Euro Elektroroller geht warscheinlich eher gegen seine eigenen Sparprinzipien als das er "Opfer" seines Weibes ist.
Meine Fahrweise wäre es sicherlich nicht, aber seine Beiträge empfinde ich als sehr lesenswert.....![]()
Eher Opfer meiner Einnahmen.
Seit Februar erst knapp über 1000 Bücher verkauft.
Im April mühsam 1200 EUR Abschlußzahlung vom Seat Alhambra überwiesen.
Im Mai 2600 EUR investiert um das Pickerl zu bekommen.
Am 10. September in der Tiefgarage Totalschaden.
Dies führte mich dann zum Dacia Lodgy.
Wenn ich deutlich mehr verdienen würde,
könnte ich ja beim Elektroroller 60 Stunden Zeitersparnis pro Jahr
für Fahrten in die Stadt ansetzen mal 30 EUR pro Stunde,
Juhu, Elektroroller schon nach 2 Jahren in der Sparzone
Die Auszeichnungen die ich bekomme, stehen leider im krassen
Gegensatz zu meinen finanziellen Verhältnissen.
Dazu auf Seite 128 von meinem Buch
============================
Eine gespaltene Gesellschaft
Da sind diese Preiskomitees die eine Verbesserung der Gesellschaft wollen. Wie kann diese Erfindung, jenes neue Konzept, jene neue Idee unsere Gesellschaft verbessern? Aber diese Preiskomitees können nur Ehre und kein Geld vergeben.
Auf der anderen Seite ist die Regierung. Die halten Ausschau nach Gefahren für den Status Quo. Die haben das Geld, aber das soll nur für Projekte ausgegeben werden, die den Status Quo nicht ändern.
Ich tue alles dafür das Projekt „GEMINI bewohnbares Sonnenkraft-werk“ zu verwirklichen. Da gab es ein paar Politiker die mir versprachen für mein Projekt zu kämpfen, aber die hatten keinen Einfluss. Da gab es ein paar Investoren, aber es stellte sich heraus, dass es nur Aufschneider waren.
Ich bin zur Verleihung des europäischen Verdienstordens eingeladen, aber ich habe kein Geld für die Reise. Die Rettung, ein Anruf bei dem Solid Zentrum für Sonnenenergie in Nürnberg.
Am Nachmittag des 22. Juni 1994 fahre ich nach Nürnberg und bringe die 10 bestellten Bücher. Mit dem Geld kann ich mein Auto auftanken. Am nächsten Tag besuche ich Dr. Hermann Scheer, den Gründer von Eurosolar in Bonn.
Am 24. Juni, nach zweimal schlafen im Auto dusche ich mich auf einer Autobahnraststätte 50 km vor Brüssel. Zwei Stunden später bin ich bei der Zeremonie im neuen Europaparlament. Mein Renault Espace Minivan steht am Parkplatz mit nur 45 Liter Diesel im Tank und ich habe kein Geld mehr um zu tanken. Das Auto ist mit 5,4 Liter/100 km bei 90 km/h angegeben. Ich fahre zehn Stunden 910 km zurück nach Salzburg, im unmittelbaren Windschatten von großen Lastwägen.
So viel Ehre, so wenig Geld. Mein Leben ist ein Spiegelbild der gespaltenen Gesellschaft.
=====================================
Mein zweites Buch habe ich übrigens geschrieben,
anläßlich der Gusi-Peace Prize Verleihung 2011