Ladekontrolllampe leuchtete

Holle2701

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy
Guten Tag an alle Dacianer,
meine Tochter fährt einen Dacia Logan und rief mich heute an, weil bei Ihrem Auto beim Rückwärst fahren kurz die Ladekontollleute an ging. Ist dies ein Zeichen das da ggf irgendwas demnächst die Ladekontollleuchte komplett an bleibt und wenn ja was kann die Ursache sein. Lichtmaschine etc ?
Für sachdienliche Hinweise schon jetzt meinen Danke
Gruß Holger
 
Das kann vieles sein. Kurzes durchrutschen des Keilriemens vielleicht.
Oder Wackelkontakt in der Verkabelung.
 
Was für ein Logan,noch ein ganz alter Logan I?
Der R-Gang ist ja sehr kurz,wenn man damit zügig anfährt geht schon ein Ruck durchs Fahrzeug

Überprüfe mal das Masseband zwischen Motor und Karosserie;vorsichtig nicht gleich ganz abreissen wenn es sehr gammelig sein sollte. ;)
 
Vlt auch gleich den Riemen mit tauschen ...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Jetzt wollte ich noch mitteilen warum die Lichtmaschine schwächelt. Der Kompressor von der Servolenkung ist nicht ganz dicht und es tropft auf die Lichmaschine. Dadurch kommt es zu dem Problem. Wir tauschen jetzt den Kompressor und reinigen die Lichmaschine in der Hoffnung das die dann wieder richtig fuktioniert. Wenn nicht muss halt ne neue oder funktionierende gebrauchte LM rein. mal schaun. Hoffe am Montag Abend weis ich mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.830
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück