Kupplungspedal bretthart

hughy

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V (105 PS)
Hallo Leute

Bin Gestern mit meinem Logan MCV 1,6 16V liegengeblieben:mellow:, weil ich beim treten der Kupplung das Verbindungsgestänge zum Geberzylinder abgebrochen habe - Pedal war bretthart, konnte nicht auskuppeln, noch mal etwas kräftiger getreten - abgerissen. :angry:

Da ich eine hydraulische Kupplung habe, und die Bremswirkung normal war/ist habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte.
 
Deine Fehlerbeschreibung schliesst auf einen Defekt im Geber- bzw im Nehmerzylinder der Kupplung.



Ich weiß jetzt nicht ob alle Logan gleich sind aber meiner hat einen Kupplungszug.

Wenn bei anderen Modellen Geber/ Nehmer vorhanden sind, kann es daran liegen, ist klar.


Das Ausrücklager hat auch nicht unbedingt Einfluss darauf ob ich das Pedal durch treten kann , oder nicht, und wenn die Druckplatte der Kupplung hinüber wäre könnte ich das Pedal eher leichter durch treten.

Liegt da etwa etwas im Motorraum (verkeilt) was die Kupplungsbetätigung behindert hat ?

Sorry Hatte beim Thread übersehen ( Zitat) " Da ich eine hydraulische Kupplung habe....."

Also Geber oder Nehmer überprüfen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
hat er einen nehmerzylinder oder ein zentralausrücklager?
 
also doch zentralausrücklager.

das ding machte auch bei meinem zafira ärger, allerdings wurde es undicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Danke für die schnelle Reaktionen

ein paar Tage vorher hatte ich das Gefühl dass das Kupplungspedal "durchfällt", hatte keinen Gegendruck, deshalb habe ich den Flüssigkeitsstand im Bremsbehälter angepasst, wenn der aber nichts mit der Kupplung zu tun hat, hoffe ich auf ein Geberzylinder-Defekt.

Danke noch mal:)
 
Zuletzt bearbeitet:
doch der füllstand hat schon was damit zu tun, da sich bremssystem und kupplungssystem aud sem selben vorratsbehälter bedienen!

aber sie bedienen sich lediglich aus dem selben behälter, mehr nicht.

ansonsten sind es immer noch zwei voneinander unabhängige systeme.

einzige gemeinsamkeit:
ist der behälter leer, haben beide systeme luft im system


wenn dein kupplungspedal durchgefallen ist, dann war luft im system.
die kommt nur rein, wenn etwas undicht ist.
und das dürfte bei dir auf der nehmerseite sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Normalerweise hat der Behälter intern eine Unterteilung. Dadurch soll die Bremse vor einem Ausfall geschützt werden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
OK, das habe ich mir schon gedacht dass es zwei unterschiedliche Hydraulik-Kreise - Bremse und Kupplung - sind, die Bremse hat keine Probleme bereitet, Beläge sind auch in Ordnung.

Der Flüssigkeitspegel im Behälter stand ca 5mm über minimal, dann hab ich bis auf maximal aufgefüllt, nach ca. 30 Minuten Fahrt war dann das Pedal hart.

Jedenfalls dauert es, bis meine Werkstatt das Teil von Dacia bekommt, dann wird der Patient geöffnet, wenn ich wieder auf der Straße bin werde ich euch berichten:mellow:
 
So, bin seit 05.02. wieder auf der Straße, habe erst heute die Rechnung bekommen, 950 Euronen für: defekten Nehmerzylinder, Geberzylinder mit Gestänge zum Bremspedal, Zentrales Ausrücklager, Kupplung, Getriebeöl und Motorölwechsel, hab ich gleich mit machen lassen, Arbeitszeit natürlich auch noch.

Der Nehmerzylinder war defekt und undicht:mellow:

meine Werkstatt ist auf die Teilelieferung vom freundlichen Vertragshändler angewiesen, da Geber- und Nehmerzylinder nur dort zu bekommen waren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.723
Beiträge
1.104.450
Mitglieder
76.580
Neuestes Mitglied
Lillyfish
Zurück