Kupplung trennt sporadisch nicht

cerebellum76

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 (86 PS)
Mein Panzer bekommt anscheinend die ersten Wehwehchen.
Hab den 86Ps Dci mit nun ~150tkm.

Ich hatte in den letzten paar Tagen dreimal beim losfahren das Problem dass die Kupplung nicht getrennt hat.
Bin im ersten Gang normal angefahren und hab ziemlich direkt danach die Kupplung nochmal getreten um in den zweiten Gang zu schalten. Da ging der erste Gang aber nicht raus und die Kupplung war trotz getretenem Pedal zu.
Also Fuß von der Kupplung, nochmal getreten und alles ging wieder.

War bis jetzt dreimal in genau dieser Situation.
Mein Fahrstil ist ja aber immer gleich, so dass Fehlbedienung mal ausgeschlossen werden kann.
Beim rangieren mit schleifender Kupplung o.ä. hatte ich noch nie das Gefühl dass der Druckpunkt sich ändert oder etwas nicht passt.
Nur eben diese 3x im Abstand von jeweils 2-3Tagen.
Wagen war 2x warmgefahren und einmal kalt (wobei kalt bei 38° und parken in praller Sonne relativ ist).

Gibt es irgendwelche bekannten Schwachstellen?
 
Hallo

Prüfe doch bitte mal deine Bremsflüssigkeit. Die Kupplung wird hydraulisch betrieben und nutzt dazu ebenfalls die Bremsflüssigkeit. Ich habe schon von diesem Problem gehört, dort war dann der niedrige Stand der Bremsflüssigkeit für das nicht trennen der Kupplung verantwortlich. Ausserdem war dort eine Dichtung defekt und die Bremsflüssigkeit lief auch noch aus. Nach der Reperatur war alles wieder gut, die Kupplung selber war noch gut. Es kann auch Luft im hydrauliksystem sein, jedes mal wenn du eine Luftblase triffst, passiert dann auch nichts. In diesem fall entlüften und nachfüllen. Mehr weiss ich leider auch nicht.


Gruss Castiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Prüfe doch bitte mal deine Bremsflüssigkeit. Die Kupplung wird hydraulisch betrieben und nutzt dazu ebenfalls die Bremsflüssigkeit. Ich habe schon von diesem Problem gehört, dort war dann der niedrige Stand der Bremsflüssigkeit für das nicht trennen der Kupplung verantwortlich. Ausserdem war dort eine Dichtung defekt und die Bremsflüssigkeit lief auch noch aus. Nach der Reperatur war alles wieder gut, die Kupplung selber war noch gut. Es kann auch Luft im hydrauliksystem sein, jedes mal wenn du eine Luftblase triffst, passiert dann auch nichts. In diesem fall entlüften und nachfüllen. Mehr weiss ich leider auch nicht.


Gruss Castiel
Hallo ,
da hat Castiel dir schon die richtigen Tipps gegeben. Ergänzend kannst du ja mal schauen (lassen ), ob der Geberzylinder oder der Nehmerzylinder undicht ist, bzw.
könnten auch die Anschlüsse undicht ( lose ) sein.

Gruß : Uwe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Muß mich korrigieren, es liegt allein am Getriebe.
Das heißt der Gang geht einfach nur schwer raus manchmal. Kupplung trennt in dem Moment komplett, aber der Gang geht so schwer raus als wenn man im Schubbetrieb wäre.
Deshalb auch meine erste Fehldiagnose.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hab mal grad nachgeschaut und musste feststellen dass man von oben gar nix vom Getriebe erkennen kann. Muß also auf Rampen und den Unterfahrschutz wegbauen.
Sitzt die Befüllschraube beim 86PS Dci immer vorn als 4Kant oder gibt es da noch ne andere Version?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.203
Mitglieder
75.849
Neuestes Mitglied
GB57HS
Zurück