cerebellum76
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 (86 PS)
Mein Panzer bekommt anscheinend die ersten Wehwehchen.
Hab den 86Ps Dci mit nun ~150tkm.
Ich hatte in den letzten paar Tagen dreimal beim losfahren das Problem dass die Kupplung nicht getrennt hat.
Bin im ersten Gang normal angefahren und hab ziemlich direkt danach die Kupplung nochmal getreten um in den zweiten Gang zu schalten. Da ging der erste Gang aber nicht raus und die Kupplung war trotz getretenem Pedal zu.
Also Fuß von der Kupplung, nochmal getreten und alles ging wieder.
War bis jetzt dreimal in genau dieser Situation.
Mein Fahrstil ist ja aber immer gleich, so dass Fehlbedienung mal ausgeschlossen werden kann.
Beim rangieren mit schleifender Kupplung o.ä. hatte ich noch nie das Gefühl dass der Druckpunkt sich ändert oder etwas nicht passt.
Nur eben diese 3x im Abstand von jeweils 2-3Tagen.
Wagen war 2x warmgefahren und einmal kalt (wobei kalt bei 38° und parken in praller Sonne relativ ist).
Gibt es irgendwelche bekannten Schwachstellen?
Hab den 86Ps Dci mit nun ~150tkm.
Ich hatte in den letzten paar Tagen dreimal beim losfahren das Problem dass die Kupplung nicht getrennt hat.
Bin im ersten Gang normal angefahren und hab ziemlich direkt danach die Kupplung nochmal getreten um in den zweiten Gang zu schalten. Da ging der erste Gang aber nicht raus und die Kupplung war trotz getretenem Pedal zu.
Also Fuß von der Kupplung, nochmal getreten und alles ging wieder.
War bis jetzt dreimal in genau dieser Situation.
Mein Fahrstil ist ja aber immer gleich, so dass Fehlbedienung mal ausgeschlossen werden kann.
Beim rangieren mit schleifender Kupplung o.ä. hatte ich noch nie das Gefühl dass der Druckpunkt sich ändert oder etwas nicht passt.
Nur eben diese 3x im Abstand von jeweils 2-3Tagen.
Wagen war 2x warmgefahren und einmal kalt (wobei kalt bei 38° und parken in praller Sonne relativ ist).
Gibt es irgendwelche bekannten Schwachstellen?