Kühlerlüfter hörbar ?

hallo,
ich habe den Lüfter auch schon gehört:
Ich musste im Gebirge im Rückwärtsgang fahren, leider etwas hochtourig.
Dann kam aber der Lüfter :D
Ca. 10 Minuten gedauert, bis er wieder aus war :D
Da war aber der Motor schon längst aus :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wirst den Lüfter im Sommer schon im Innenraum spüren,wenn du an der Ampel mit eingeschalteter Klima stehst.Dann geht er gleich mal auf volle Touren.Beim ersten mal dachte ich die Dace hebt gleich ab.:D
 
Sollte doch aber auch klassisch durch brücken der Kontakte im Stecker gehen.

Stecker vom Thermostat abziehen und z.B. mit einer geöffneten Spitzzange die beiden Kontakte im Stecker brücken.

a080.gif

Und was ist, wenn der Thermostat gegen Masse schaltet und nur ein Kabel vorhanden ist ?

VORSICHT !!! evtl Steuergeräte-Schaden !!
 
Hey, Warum solltest Du den Lüfter hören?
Jetzt investieren Sound Desinger Jahrelange forschung, dass die Lüfter leiser werden und nun kommen die ersten die meinen, sie möchten den Lüfter hören.
Hei ein Dacia ist doch kein Traktor mit Viskolüfter?

Gruss Phil
 
Und was ist, wenn der Thermostat gegen Masse schaltet und nur ein Kabel vorhanden ist ?

Temp.-Schalter haben i.d.R 2x 6,3er Flachsteckeranschluß, bei dem die Masse durchgeschaltet wird.
Plus liegt direkt und dauerhaft am Lüftermotor an, auch bei abgeschalteter Zündung.

Das ist auch gut so, denn nur so kann man einen ausgefallenen Temp.-Schalter (was nicht selten vorkommt) problemlos durch zusammenklemmen der Kabel hinter dem Temp.-Schalter brücken.

Schalter die direkt gegen Masse schalten und nur ein Kabel haben, werden meist nur für geringe Schaltleistungen verwendet, z.B. Öldruckschalter am Motor - der nur das Warnlämpchen schaltet.

Das Dacia nun solch einfache Schaltaufgaben dem BC übergibt und künstlich "verkompliziert", ist für mich absolut unverständlich.
 
Und was ist, wenn der Thermostat gegen Masse schaltet und nur ein Kabel vorhanden ist ?

Das Thermostat hat nur indirekten Einfluss auf die Lüfter Steuerung, da es ausschließlich mechanisch funktioniert und keinen elektrischen Anschluss besitzt.
Das Motorsteuergerät wertet Fahrgeschwindigkeit, Kühlwassertemperatur und die Anforderung der Klimaanlage aus und entscheidet so, wann der Kühlerventilator eingeschaltet wird.

Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage wird der Lüfter über zwei Stufen (Bild1 Dieselmotor mit Klima Relais 336, Sicherung597-2-F1) geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Motorsteuergerät wertet Fahrgeschwindigkeit, Kühlwassertemperatur und die Anforderung der Klimaanlage aus und entscheidet so, wann der Kühlerventilator eingeschaltet wird.

Aha, verstanden.
Demnach nix mehr mit "Wasser heiß / Lüfter an" und "Wasser warm / Lüfter aus".

Unbinär also .... :D
 
so nun mal die Klima angemacht...und Lüfter läuft....kam mir nur so komisch vor weil der Lüfter noch so aussieht wie absolut Neu...kein Staub und Dreck am Lüfter...so als ob er noch nie gelaufen wäre...aber scheint ja alles soweit OK zu sein..
 
Du wirst den Lüfter im Sommer schon im Innenraum spüren,wenn du an der Ampel mit eingeschalteter Klima stehst.Dann geht er gleich mal auf volle Touren.Beim ersten mal dachte ich die Dace hebt gleich ab.:D

So ist es mir heute auch ergangen!!! Wir standen kurz vor Bregenz - mal wieder Nadelöhr Lochau - im Stau, Wetter gut warm/schwül, Klima an. Und dann meine Freundin "hey, was brummt da so??" Und ich so... "öhm... - fährt ein Panzer hinter uns???"... dann hatte ich ziemlich bammel, als klar war, dass meine Datsche nichts anderes als eine Tarnung eines Panzers sein kann ;) Aber meine beiden Freundinnen auf den Rücksitzen beruhigten mich dann... Es wäre nur der Kühlerlüfter. Uff.

Dank dem zitierten Beitrag bin ich jetzt echt beruhigt.
 
ist mir auch schon aufgefallen das der Lüfter so gut wie nie anspringt beim Datsche ohne Klimaanlage. Wenn ich dagegen an meinen alten Ford denke, das war richtig laut nach em abstellen in der Tiefgarage da hab ich am Anfang echt gedacht auweia der macht nit mehr lange. Aber laut Handbuch war das
normal ab ner gewissen Temperatur. Das ist ja das schlimme an den Klimageräten auf der einen Seite 20° rein und auf der anderen 35° raus. Und beim PKW springt dann eben der Venti an im Motorraum.


bambu
 
Lüfter,.....

Habe ich seit 14 monaten nicht mehr gehört.......das Letzte mal im Essi..:D

Lg

Jürgen1968
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.671
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück