Kopfstützen mit DVD

Danke für deine Antwort.
Ich hatte mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich kaufe 2 Kopstützen mit jeweils separatem DVD-Player. Ich kann also in beiden Monitoren eine separate DVD einlegen. DANN sollte es ja mit den 2 unterschiedlichen Filmen funktionieren.
Für mich halt nur die Frage ob die Geräte damit klar kommen wenn im eigenen Player eine DVD abgespielt wird und dann noch ein externes zweites Signal kommt.

Vom Radio aus gehts natürlich nur mit einem Signal.

Das mit der Handbremse kann man ja umgehen, das Gerät weiss ja nicht, wo der Kabel angeklemmt ist.
Werde mir natürlich kein China-Schrott kaufen. Will ja auch etwas länger Freude daran haben.
 
also ich würde dem Kind ein netbook in die Hand drücken + eine linux drauf;
von ebay ab einem 80er.
Da einen Kopfhörer rein und 10 h Pumukel, BieneMaya und so Zeug :D

Hey das ist schon sehr teuer dein Autoradio,ich habe auch eins aber ich würde niemals 700 euro für ein Autoradio bezahlen ist mir persönlich einfach zu viel!!! bin mit meinem super zufrieden.
Anhang anzeigen 5104

zieht halt auch elend Einbrecher an?
Gebe nie mehr als 90 euro für ein Radio aus(Neugerät + Garantie)
Jedes mal das Bedienteil mit schleppen müssen? Das wäre mir zu lästig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl hat schon jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen...

Ich will ja, wie oben beschrieben, Nackenstützen mit DVD-Playern einbauen. Ursprünglich wollte ich die Spannung am Zigarettenanzünder abgreifen. Da stellen sich aber 2 Probleme dar.
- Erstmal weiss ich nicht, ob die werkseitig verlegten Kabel zum Zigarettenanzünder vom Querschnitt so ausgelegt sind, dass ich noch 2 weitere Verbraucher anschliessen kann und zweitens
- Läuft der Zigarettenanzünder über Zündungsplus. Würde also bedeuten, dass wenn die Kids einen Film schauen und wir eine Pause machen, die Player Spannungslos sind sobald das Auto aus ist und sie den Film nicht an der Stelle von vor der Pause weiter schauen können, sondern der Film wieder von Vorne beginnt und man erstmal wieder zur Stelle von vorher vorspulen müsste.

Liegt denn irgendwo in der Nähe Dauerplus? Mir würde auf Anhieb nur das Radio einfallen. Aber dieses Kabel ist ja nur dazu gedacht, dass das Radio die Sender nicht verliert und von daher bestehen da bei mir noch größere Zweifel bezüglich des Querschnitts als beim Zigarettenanzünder.

Jemand ein Lösung oder kann mir jemand Entwarnung bezüglich des Querschnitts geben? Mache ich mir da evtl wegen "2 kleinen DVD-Playern" zu viele Gedanken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter die beiden Vordersitze, ob da bei Dir blinde Kabelbäume liegen?

Falls ja, die Kabelfarben notieren ....... oder noch besser ein Foto machen und es hier einstellen.

Falls Kabel vorhanden, sind diese von der Sitzheizung und / oder den Seitenairbags.

Die Kabel von der Sitzheizung könnten verwendet werden, aber keinesfalls die von den Seitenairbags.

Deswegen auch die Frage nach Kabelfarben, bzw. Bildern.
Wenn auf den Bildern die Kabelstecker auch mit drauf sind, wäre das nicht schlecht.
 
Ok, das wäre ja perfekt. Werde mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme Fotos zu machen.
Aber auch an der Sitzheizung würde wohl "nur" Zündungsplus anliegen, oder?
Wobei ich dann zumindest die Kabel problemlos nutzen könnte was den Querschnitt angeht.

Vorab schonmal vielen Dank!
 
Ja, wenn, dann ist es nur Zündungsplus.

Aber zumindest die Kabel wären rein physikalisch am richtigen Standort und man könnte sie im Bedarfsfall im Bereich des Armaturenbrettes trennen und sie dort auf Permanentplus klemmen.

Aber erstmal noch nichts verändern oder versuchen einen Verbraucher zu Testzwecken anzuklemmen.

Nicht daß es (wie der Teufel so will) ein Airbagkabel ist und die Airbagsteuerung dann eine Macke bekommt.
 
Klar, wäre halt super wenn ich nicht die Mittelkonsole ausbauen müsste. Das stimmt...

Und keine Angst, werde keine Selbstversuche durchführen. Habe zwar in meiner ersten Berufsausbildung den Gesellenbrief zum Kfz-Mechaniker gemacht, aber damals schon war alles mit Kabeln nix für mich und ich war immer froh wenn ich einen der Kfz-Elektriker rufen konnte. Alles was mehr war als mal mit einem Prüflämpchen was zu prüfen oder ein Radio einzubauen, machte mich nervös.:rolleyes:
 
Ich habe eben mal nachgeschaut, leider keine Kabel unter den Sitzen. An der Unterseite der Sitze ist ein grüner Stecker, aber wohl eher als Vorbereitung für Sitzheizung/Seitenairbags, aber nichts was an Zuleitung von vorne kommen würde.

Dann also doch der Zigarettenanzünder. Denkt ihr, der Kabelquerschnitt reicht aus?
 
Ok, gerade in einem anderen Thread gelesen, dass die grünen Stecker doch die richtigen sind, passt also doch...
Dann kann ich den gelben Kabel ja nutzen.
 
Ok, gerade in einem anderen Thread gelesen, dass die grünen Stecker doch die richtigen sind, passt also doch...
Dann kann ich den gelben Kabel ja nutzen.

Spannend, ich will mir auch so ne Dinger einbauen.

ok, wenn ich das recht verstehe, hast Du am gelben Kabel / grüner Stecker Dauerplus. Richtig?
Das würde ja bedeuten, dass die Glotze nicht ausgeht, wenn ich den Motor abstelle. Das ist gut. Muss morgen mal gucken, ob ich auch so einen Stecker habe.

Nun bin ich E-mäßig ja auch ein Voll-Doofi. Aber Du brauchst doch Plus und Minus. Wo Plus herkommt, weiss ich jetzt.

Aber wie verkabelst Du Minus? Stehe ich auf dem Schlauch? Nicht lachen :rolleyes:

viele Grüße,

mcv-diesel
 
Sollte das gelbe Kabel dafür geeignet sein, dann ist dort unten auch Minus.
"Gegen Masse!, z.B. an einer Befestigungsschraube der Sitzschine (die ja an der Karosserie verschraubt ist).

Klugschei@modus - sorry:
möchte man eine vorhandene Befestigungsschraube als Massegeber mißbrauchen, dann nicht einfach das abisolierte Kabel unter dem gelösten Schraubenkopf verdrillen und diesen wieder anziehen.

Die Kupferadern werden dabei verquetscht, geben im nachinein noch etwas nach und die Verschraubung selbst kann locker werden.

Besser eine Ringzunge auf das Kabel und diese dann unter den Schraubenkopf.

So kann auch sicher das Anzugsdrehmoment das die Schraube an diesem Punkt braucht verwendet werden, OHNE daß man dabei die feinen Kupferlitzen des Kabels zerquetscht.
 
@mcv-diesel

Der Kabel führt allerdings nur Spannung wenn die Zündung an ist.
 
wenn ein plus unterm sitz vorhanden ist, dann ist es ein geschaltenes plus. sitzheizung.
 
hi

ich bin auch schon am überlegen ob ich mir sowas zulegen soll, es ist ja recht bezahlbar geworden und ich wollte schon immer so etwas haben, seit ich es im tv gesehen habe :D

nun ist meine frage welche dvd autoradios dafür auch geeignet sind, ich habe mich schonmal hier informiert, bin mit aber noch nicht wirklich sicher welches Radio ich nun nehmen soll.

Liebe Grüße Humi
 
Hallo humi
Erstmal herzlich willkommen im Forum:):):)
Leider schreibst Du nicht , in welchem Auto Du DVD nachrüsten willst.
Im Duster/ Logan/Sandero kann die Radioblende getauscht werden, so dass ein 2-Din Gerät reinpasst. Ich hab`mich im Duster für ein Clarion entschieden, Einbau erfolgt noch in diesem Herbst.
LÖiebe Grüsse aus Wien uns allzeit gute Fahrt
Gerhard u. Sabina
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück