Klingt, als wenn wir die Kopfstützen tauschen sollten. Du kommst nicht zufällig aus dem Ruhrgebiet?bei mir ist das Problem, daß ich die Kopfstütze nicht weiter nach vorn bekomme.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingt, als wenn wir die Kopfstützen tauschen sollten. Du kommst nicht zufällig aus dem Ruhrgebiet?bei mir ist das Problem, daß ich die Kopfstütze nicht weiter nach vorn bekomme.
Kannst Du bei Deinem Dokker die Sitzfläche neigen, so daß du vorne höher und hinten niedriger sitzt? dann könntest du auch die Rückenlehne nach hinten neigen.Hallo Ihr Daianer,
ich habe einen Dokker Sandero.
Leider habe ich das Gefühl, dass die Kopfstütze etwas zu weit vorne ist und ich dadurch nicht entspannt sitze. Mein Kopf ist dann immer etwas nach vorne geneigt und strengt nach einiger Zeit ganz schön an.
Was kann man tun?
(Sitzeinstellungen habe ich schon alle durch)
Danke für Eure Ideen oder auch Erfahrungen.
Bernhard
Ich fahre zwar einen Duster, aber bei mir ist das Problem, daß ich die Kopfstütze nicht weiter nach vorn bekomme. Wenn ich mein Kopf anlehnen würde ,dann müßte ich kerzengerade sitzen.
nein aus Südthüringennicht zufällig aus dem Ruhrgebiet?![]()
Hilft nicht wirklich. Da liegt doch nur der Hals an und nicht der Kopf. Und bei einem Auffahrunfall flieht der Kopf noch schlimmer nach hinten.Vielleicht hilft Dir das weiter.....
Hab eben eine Probefahrt mit dem Lodgy gemacht und das gleiche Problem festgestellt. Gibt es da schon eine Lösung zu?Hallo zusammen und sorry, dass ich das Thema nochmal aufwärme. Meine Frau und ich haben im 2018er Lodgy das gleiche Problem. Erst recht, wenn man die Anleitung zum Sitz einstellen befolgt.
Hat jemand schon eine Lösung, bzw. andere Kopfstützen gefunden? Das Umdrehen empfinde ich eher als vorübergehende Notlösung. Wie ist es z. B. mit Kopfstützen von Renault oder Nissan? Würden die in die Aufnahme passen?
Selbst wenn die Sitze gleich gebaut sein sollten, ist es ja immer noch möglich daß die Anatomie der Fahrer unterschiedlich sind. Man sehe sich mal Menschen in einer Ansammlung an, wie unterschiedlich die aufgestellt sind:Kann es sein, daß die 2016-er Dokker vollkommen andere Sitze/Lehnen/Kopfstützen haben als mein 2014-er?!?
Habe es eben extra ausprobiert.
Alle möglichen Sitzeinstellungsvarianten mit steiler/mittlerer/stark geneigter Lehne - Sitz jeweils weit vorn/Mitte/weit hinten - Kopfstütze unten/Mitte/oben.
In keiner der Positionen berührt mein Kopf die Kopfstütze.
Darum kann man ja auch immer im Fahrzeug probe sitzen bzw. fahren.Selbst wenn die Sitze gleich gebaut sein sollten, ist es ja immer noch möglich daß die Anatomie der Fahrer unterschiedlich sind. Man sehe sich mal Menschen in einer Ansammlung an, wie unterschiedlich die aufgestellt sind:
bucklert, geduckt, gerade oder gereckt.