Kommen noch andere Motoren

Ich möchte doch einfach nur einen starken Motor, wo ich auch meinen Wohnwagen (1300kg) locker mit ziehen kann. Dazu noch Automatik. Am liebsten 4x4. Und dies hat der Bigster z.Z. leider nicht im Angebot.

Was nützt mir ein E-Auto, was vielleicht die PS hat aber keine vernünftige Anhängelast hast. Ganz zu schweigen von der Reichweite mit Anhänger/Wohnwagen.

Der TCe150 (mit Automatik) wäre perfekt gewesen. Kann nicht verstehen, warum die einen vernünftigen, funktionierenden Motor aus dem Regal genommen haben.
 
Der TCe150 (mit Automatik) wäre perfekt gewesen. Kann nicht verstehen, warum die einen vernünftigen, funktionierenden Motor aus dem Regal genommen haben.
Ganz einfach.... der TCe 150 mit Automatik und 4x4 würde nicht die erforderlichen Abgaswerte und Normen erfüllen, daher ist er weg.
 
Naja das war vor Jahren schon so, als ich meinen Ateca bestellte (2017). Als 2.0 TDI mit DSG, 4x4 und 190PS kein Problem. Als 2.0 TDI mit DSG, 4x4 und 150PS nicht Bestellbar da diese Konstellation (bis dato) die Normen nicht erfüllte. Wobei man aber fairerweise sagen muss das die Dieselmotoren auch sehr sauber waren/sind... meinen 190PS Ateca konnte man in einer engen, geschlossenen Garage stehen haben mit laufendem Motor... und man ist nicht gestorben und es hat kein bisschen nach "Abgas" gestunken.
 
Bist du mal den Bigster, insbesondere den TCe140 Mild hybrid gefahren? Leistung ist da, Verbrauch voll in Ordnung und das einzige was besser für Langstrecken wäre, wäre ein Diesel den man bei VW dann im Tiguan/Tayron etc. ab 40k bekommt..
Wenn der endlich mit dem LPG kommt, muss es nicht mehr Diesel sein.
 
Genaugenommen hat das "Hochpuschen" nicht nur mit Benzinern zu tun, ein Turbodiesel ist doch genauso "hochgepuscht". Lass da mal den Turbo weg. Einen Saugdiesel möchte heutzutage wohl keiner mehr fahren...
Mein vorletzes Auto hatte einen normalen Vorkammer Turbodiesel. 1,9 Liter, 90 PS, Grauguss. Die Motoren haben den Rest der Fahrzeuge praktisch immer überlebt.

Mein aktueller TDI hat 6 Zylinder, 2,5 Liter, 155 PS. Läuft mit knapp 300 Tkm immer noch problemlos, während der Rest des Autos gerade Stück für Stück das Zeitliche segnet.

Turboaufladung muss nicht auf Kosten der Lebensdauer gehen, wenn die Leistung zum Motor passt. Hersteller wie Volvo waren in den 90ern schon bekannt für moderat aufgeladene Motoren mit hoher Lebensdauer.
 
Ich möchte doch einfach nur einen starken Motor, wo ich auch meinen Wohnwagen (1300kg) locker mit ziehen kann. Dazu noch Automatik. Am liebsten 4x4. Und dies hat der Bigster z.Z. leider nicht im Angebot.

Was nützt mir ein E-Auto, was vielleicht die PS hat aber keine vernünftige Anhängelast hast. Ganz zu schweigen von der Reichweite mit Anhänger/Wohnwagen.

Der TCe150 (mit Automatik) wäre perfekt gewesen. Kann nicht verstehen, warum die einen vernünftigen, funktionierenden Motor aus dem Regal genommen haben.
Der Bigster darf als Tce 140 und Tce 130 4x4 doch 1500kg ziehen, das passt doch mit deinem 1300kg Wohnwagen.
OK, wenns Automatik sein muss hehts aktuell nicht, da der Full Hybrid mur 1000kg ziehen darf.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.282
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück