Kleine Macken seit Inspektion

Bie vielen Fahrzeugen auf dieser Welt gibt es einen Bremskraftregler, der je nach Gewicht auf der Hinterachse die Bremswirkung dort regelt.
Fährt man nun so ganz Allein durch die große weite Welt und fährt vorrausschauend und bremst noch dazu recht sachte ab, gibt es hinten fast gar keinen Druck auf die Bremsen!
Das hat nichts mit einem diagonal aufgeteiltem Bremskreis zu tun!

"Fast gar keinen Druck" ist auch Druck, nämlich fast gar keiner, aber Du kannst Ja mal den Finger beim Bremsen, zwischen Trommel und Bremsbelag stecken. Und woher kommt die ganze Abnutzung an den hinteren Belägen, vom Handbremse anziehen im Stand? Und natürlich ist die Bremskraftverteilung im vorderen Bereich höher, das heißt aber nicht, dass sich hinten nix tut. :rolleyes:

Ich bremse auch nicht sachte ab um die hinteren Beläge zu schonen, das ist Situationsbedingt.

Den diagonalen Bremskreis habe ich erwähnt, weil er die hintere Bremse mit einschließt. Die Funktionsweise ist mir bekannt.

Die Hinterachse bremst schon alleine aus dem Grund mit, damit das Fahrzeug stabiler in der Spur bleibt, wenn etwa die Bremskraft an der Vorderachse, durch Verschleiß unterschiedlich ist, sonst würde der Wagen auf eine Seite lenken.

----------

Woher willst du wissen, dass der Betroffene damit im Betrieb bremst? Warst du dabei??
Ich hätte aufgrund solch diffuser Aussagen der Werkstatt schon lange gewechselt, scheint nicht die Kompetenteste zu sein.

Das sehe ich genauso! Vor allem erfordert besagtes "Problem" keinen Werkstechniker, das ist Mechatroniker erstes Lehrjahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Volkswagenschrauber und Dacia......passt irgendwie nicht.

Anderen eine gewisse "Sturheit" bescheinigen und selbst beharrlich an der eigenen Meinung feilen.

Wir Alle fahren nicht seit gestern Auto und ich selbst lasse mir nicht die Worte im Munde verdrehen.

Angefangen bei meiner ERLEBTEN Kritik an einem Autohaus, hat man gar keine Chance auf die eigene Meinung.

Unglaublich.

Und da sind wir nämlich beim Punkt: es gibt genug "Gelernte" die selbst keine Ahnung haben, oder demotiviert sind!

Nicht jeder der einen weissen Kittel trägt, hat ein Recht auf Obrigkeitsgehorsam, da gibt es genauso viele Flachzangen und Plagiatsdoktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach WD40 ans Pedalgestänge sprühen. Kann nicht Schaden und hilft in den meisten Fällen. Ich kenn das von meinem Chevi
 
Wenn DU ein schlechtes Erlebniss mit einem Autohaus hattest, dann kannst udn darfst Du das schrieben, aber eben auch mit Name und Anschrift und nicht pauschal!

Klar, und dann ne Klage wegen übler Nachrede kassieren?!

SO, genau SO ticken solche AH heute : Fehler nicht einsehen und gleich mit dem Anwalt kommen.

Im Anbetracht des Streitwertes (130.-), lohnt ein Gerichtsverfahren gar nicht bzw. Anwaltsverkehr.

Ansonsten würde ich auch gegen ein AH vorgehen, warum nicht, Beweise sind vorhanden?

Allerdings ist mir die Zeit dafür zu schade und so wechselt man eben in ein anderes AH.

Und ob die Geschichte wahr ist oder nicht, bestimmst doch nicht du?

Und wenn man "ungesehen" diagnostiziert, dann zeugt das nicht von Kompetenz, DAS ist nämlich genau die Art und Weise, wie Kunden angeschmiert werden, ohne das eigentliche Problem zu lösen!

Mal die hintere Trommel abnehmen, um nachzuschauen, ist doch für ein Schrauber eine Minutensache, die in einem guten Autohaus innerhalb der Inspektion, manchmal nicht mal berechnet wird.

Bremsenreiniger gibt es bestimmt auch in der Werkstatt und dann kreist man den Fehler weiter ein und lässt den Kunden nicht mit Miniproblemchen vom Hof fahren.

Aber wer ist denn heutzutage schon motoviert, wo es nur um Rechthaberei geht und der Kunde sich hinten anstellen soll?!

Vertragshändler geht es anscheinend zu gut und ich bin froh, wenn die Garantiezeit vorbei ist, damit ich in eine gescheite Garage kann, wo es noch motivierte, gute Schrauber gibt.

Seit der 120k-Inspektion letzte Woche (es wurden auch die Kennzeichenlampe und die Scheinwerferlampe rechts getauscht) allerdings:
- die Hupe funktioniert nun gar nicht mehr (vorher wenigstens bei ausgeschaltetem Licht)
- beide Scheinwerfer vorne gingen heute morgen nicht, hatte nur Tagfahrlicht (vorher weiß ich leider nicht mehr, hatte nicht drauf geachtet).

SO FÄHRT MAN HEUTZUTAGE NACH DER INSPEKTION NACH HAUSE, WOW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, das ist es!

Es ist schön, wenn man Anonym in einem solchen Forum seinen Frust ablassen kann, über die Werkstätten pauschal herzieht und sich dann damit rausredet, dass man ne Klage wegen übler Nachrede bekommt, wenn man ein Autohaus mit Ross und Reiter benennt!

Auch das ist Teil eines Forums, nämlich seine eigenen Erfahrungen darzulegen.

Zudem sind Erfahrungen nicht stets negativ, in diesem Fall allerdings.

Und so wie du schreibst, könnte man denken, dass du ein ebensolches Gewerbe betreibst, von daher schließe ich auf deine Abwehrhaltung gegenüber jeder Kritik und Meinung, anderer User.

Auch Du bist hier anonym, vergiss das nicht.

Jedenfalls lass ich mir auch nicht indirekt unterstellen, die Unwahrheit zu sagen.

Ich habe Zeugen, in Bezug auf alle nicht ordentlich ausgeführten Arbeiten.

Aber wer kommt schon auf die Idee, Motorenöl analysieren zu lassen? :rolleyes:

So, und da es mir jetzt zu offtopic wird, gebe ich anderen die Chance, ihre Meinung dazu zu äussern. ;)
 
@wf
(Der Name passt gerade nicht)
Beruhig Dich einfach mak wieder. Du gehoerst ja zu denen die offensichtlich auf stur schalten wenn man nicht ihre Meinung vertritt.

Zum Thema:
Es ist eine Sache zu WISSEN, dass ein AH Fehler gemacht hat aber eine andere es auch zu BEWEISEN.
Das Autohaus ist IMMER im Vorteil. Da laeuft ja nicht nur ein Mechaniker rum.
Da steht dann NIE Aussage gegen Aussage.
(Recht haben und Recht bekommen).
Das sind zwei komplett unterschiedliche Aspekte.
 
Zum Thema:
Es ist eine Sache zu WISSEN, dass ein AH Fehler gemacht hat aber eine andere es auch zu BEWEISEN.
Das Autohaus ist IMMER im Vorteil. Da laeuft ja nicht nur ein Mechaniker rum.
Da steht dann NIE Aussage gegen Aussage.
(Recht haben und Recht bekommen).
Das sind zwei komplett unterschiedliche Aspekte.

Exakt!

Und deshalb habe ich die 130.- als Lehrgeld abgehakt, denn manchmal ist Rückzug besser.

Verloren hat das AH sowieso, weil ich immer bereit war für ordentliche Arbeit tief in die Tasche zu greifen und habe stets mehr bezahlt, wegen dem angeblich guten Namen.

Das AH hat das leider nicht kapiert und hat einen doch kulanten (ja, auch ich toleriere Fehler, bis zu einem bestimmten Grad), ehrlichen, zahlungskräftigen Neuwagenkäufer, verloren.

Aber Schwamm drüber.

Bei solchen Themen werde ich stets hellhörig und muss mich wirklich wundern, dass die Seuche "Servicewüste" sich immer stärker ausbreitet, AH´s
oft für nichtgeleistete Arbeit, viel Geld verlangen.

Ich könnte im Betrieb genauso stur arbeiten, aber das passt nicht zu meinem Charakter.

Ich erledige Dinge, die ich manchmal gar nicht bezahlt bekomme und trotzdem will ich meine Sache gut machen und helfen.

Das ist aber die innere Einstellung, nicht für alles Geld zu verlangen, man kann auch mal etwas gut und kostenlos machen.

Einem Bekannten haben Vandalen, den neuen Citroen Kaktus mit Lack besprüht, viel auf die Seitenscheiben, Sprühnebel auf einer Seite auf dem Lack.

In mühevoller Arbeit habe ich den Lack mit Ceranfeldreiniger von den Scheiben poliert (Verdünnung auf keinen Fall, wegen dem Lack!).

Danach mit Politur an den Lack.

Ein eigentlicher (Lack-)Schaden von 1500.-

Nach vielen Stunden Arbeit und das Angebot Geld anzunehmen, lehnte ich ab.

Ich habe es gerne gemacht, weil ich es sehr asozial finde, was fremde Idioten mit dem Besitz anderer Leute anstellen!

Der Mann war überglücklich. :)
 
Nach dem ich in letzter Zeit viele Postings gelesen habe muß ich feststellen das der Ton hier rauer wird. SCHADE !!! :huh::angry:
 
Nach dem ich in letzter Zeit viele Postings gelesen habe muß ich feststellen das der Ton hier rauer wird. SCHADE !!! :huh::angry:

Ich glaube das gefällt den Wenigsten, mir auch nicht.

Deshalb ist auch bei diesem Thema , Rückzug die bessere Alternative.

Aber mal zum R4 : bekommt man da noch gute Schätzelchen, was muss man noch ausgeben?
 
Nach dem ich in letzter Zeit viele Postings gelesen habe muß ich feststellen das der Ton hier rauer wird. SCHADE !!! :huh::angry:
Ist wie im wahren Leben.
Manchmal bekommt man sich an de Koeppe.
Selbst in der gluecklichsten Ehe gibt es manchmal Streit.

@wf
Nein... ,
Das ist jetzt kein Antrag. ;)
 
:blink: Was ist denn hier los??

Ich habe gestern Nachmittag noch lange nach dem Lichtfehler gesucht - und ihn auch gefunden: Warum auch immer waren die Sicherungen nicht richtig drin. Dann kann auch nix leuchten. Ich vermute, dass das beim Überprüfen der Hupengeschichte passiert ist. Eine Lampe ist jedoch tatsächlich kaputt, fahre gleich zur Werkstatt zum Wechseln.

So ganz allgemein: Ich bin die Letzte, die einer (OT-)Unterhaltung im Thread entgegensteht. Aber auf gegenseitiges Angiften stehe ich so gar nicht. Jeder hat seine eigene Meinung, Erfahrungen und Einstellungen. Und die sind nun mal unterschiedlich. Leben und leben lassen bitte :-)
Konstruktive Unterhaltungen, Erfahrungsaustausch und Ratschläge sind natürlich herzlichst willkommen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.729
Beiträge
1.104.662
Mitglieder
76.592
Neuestes Mitglied
Floridaadler
Zurück