Hallo zusammen,
nach einem Auffahrunfall musste bei meinem Dacia (Logan MCV 2) u.a. die Stoßstange getauscht werden. Was dabei übersehen wurde (bzw. mir auch vorher nicht klar war), dass es scheinbar einen Typenwechsel bei den Rückfahrsensoren gab.
Das erste Bild zeigt die Original-Buchse in die, die 3 Sensoren eingesteckt werden.

Das Bild zeigt den Original-Rückfahrsensoren-Stecker (noch funktionsfähig), der in die Buchse passen, aber die Sensoren passen nicht mehr in die Aufnahmehülsen in der Stoßstange.

Das Bild zeigt den neuen Stecker der neuen Rückfahrsensoren, die zwar in die Stoßstange passen aber nicht kompatible mit der Buchse sind. Der Stecker passt zwar rein, die Sensoren sind aber nicht funktionsfähig, da sie anders geschalten sind.

Scheinbar gibt es 3 identische Signalleitungen (grün,grau,rosa) von jedem Sensor. Der Unterschied zwischen original und neuen Stecker liegt vermutlich in der Spannungsversorgung? Einmal gibt es nur einen blauen und das andere mal einen schwarzen und braunen Kontakt.
Gibt es einen einfachen weg den neuen Stecker zu modifizieren, damit er in die alte Buchse passt? Das wäre für mich der einfachste Weg, da die Sensoren und das Kabel bereits verlegt sind. In diesem Zusammenhang, gibt es eine Übersicht über die jeweilige Belegung der Pins, ein Datenblatt o.ä.?
Vielen dank für eure Hilfe!
nach einem Auffahrunfall musste bei meinem Dacia (Logan MCV 2) u.a. die Stoßstange getauscht werden. Was dabei übersehen wurde (bzw. mir auch vorher nicht klar war), dass es scheinbar einen Typenwechsel bei den Rückfahrsensoren gab.
Das erste Bild zeigt die Original-Buchse in die, die 3 Sensoren eingesteckt werden.

Das Bild zeigt den Original-Rückfahrsensoren-Stecker (noch funktionsfähig), der in die Buchse passen, aber die Sensoren passen nicht mehr in die Aufnahmehülsen in der Stoßstange.

Das Bild zeigt den neuen Stecker der neuen Rückfahrsensoren, die zwar in die Stoßstange passen aber nicht kompatible mit der Buchse sind. Der Stecker passt zwar rein, die Sensoren sind aber nicht funktionsfähig, da sie anders geschalten sind.

Scheinbar gibt es 3 identische Signalleitungen (grün,grau,rosa) von jedem Sensor. Der Unterschied zwischen original und neuen Stecker liegt vermutlich in der Spannungsversorgung? Einmal gibt es nur einen blauen und das andere mal einen schwarzen und braunen Kontakt.
Gibt es einen einfachen weg den neuen Stecker zu modifizieren, damit er in die alte Buchse passt? Das wäre für mich der einfachste Weg, da die Sensoren und das Kabel bereits verlegt sind. In diesem Zusammenhang, gibt es eine Übersicht über die jeweilige Belegung der Pins, ein Datenblatt o.ä.?
Vielen dank für eure Hilfe!