Hintere Beifahrertür defekt

Die eine der zwei Schrauben (diejenige, die näher am Scharnier ist) ist gut zugänglich. Siehe Foto.

Die beiden Befestigungsschrauben (Torx) der Scheibenführung habe ich auch gefunden.
Hab' mich noch nicht getraut, sie zu entfernen, weil ich unsicher war, ob mir die Montage wieder gut gelingt.

Ich kann mir von der Geometrie noch nicht vorstellen, wie man an die zweite Schraube des Türhebels gelangen soll, weil diese so weit innen in der Tür liegt.

Seid ihr wirklich sicher, dass man da drankommt, wenn die Scheibenführung ab ist?
Sorry für das genaue Nachfragen.

Andreas
 

Anhänge

  • IMG_4080.jpeg
    IMG_4080.jpeg
    136,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_4081.jpeg
    IMG_4081.jpeg
    185,6 KB · Aufrufe: 15
Ich hatte erst heute eine Gelegenheit, wieder am Wagen zu schrauben.
Die Scheibenführung habe ich demontiert, dann kam ich mit einer kleinen Knarre auch an die beidem M10-Muttern für den Griff und konnte ihn lösen.
Aber er "hängt" dann immer noch "am Schloss".
Da habe ich aufgegeben. Das ist so krass eng da drinnen, hab' mich nicht getraut, das Schloss auch noch auszubauen.

Kann jemand in Berlin eine freundliche Werkstatt empfehlen, die faire Preise hat?

Oder möchte einer von euch erfahrenen Schraubern in Berlin sich gegen Bezahlung an die Vollendung machen? Meine Freundin wohnt im Prenzlauer Berg.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.861
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück