Hauptscheinwerfer wechseln

Dark Devil

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x2, 1.6 16V
Baujahr
2010
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen wie ich die Hauptscheinwerfer beim Duster 4X2 Bj. 2010 ausbauen kann oder gibt es einen Trick wie ich die Höhenverstellung wieder eingeharkt bekomme ? muss dazu sagen das ich nicht gerade kleine Hände habe.
Beim Wechseln der Abblendlicht " Birnen " hat sich scheinbar die Scheinwerferhöhenverstellung ausharkt.

Danke

Dark Devil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen wie ich die Hauptscheinwerfer beim Duster 4X2 Bj. 2010 ausbauen kann oder gibt es einen Trick wie ich die Höhenverstellung wieder eingeharkt bekomme ? muss dazu sagen das ich nicht gerade kleine Hände habe.
Beim Wechseln der Abblendlicht " Birnen " hat sich scheinbar die Scheinwerferhöhenverstellung ausharkt.

Danke

Dark Devil
Scheinwerfer ausbauen,
Mußte die Stoßstange abbauen, dann kannst du mit einer 13er Nuss die drei Schrauben des Scheinwerfers lösen. Vorher die weiterreguluerung aushängen und Stecker abziehen.

Grüße
Kai
 

Anhänge

  • 5C624886-39ED-4181-9057-92E657B0FC11.jpeg
    5C624886-39ED-4181-9057-92E657B0FC11.jpeg
    104,8 KB · Aufrufe: 163
  • B73EE548-8340-4295-82F6-FFED2B9B6613.jpeg
    B73EE548-8340-4295-82F6-FFED2B9B6613.jpeg
    68 KB · Aufrufe: 146
  • 63F402C8-321B-45AC-AD0E-016222501AB4.jpeg
    63F402C8-321B-45AC-AD0E-016222501AB4.jpeg
    96,5 KB · Aufrufe: 152
  • 8095526E-290C-4432-BEA1-A0E57CE9679D.jpeg
    8095526E-290C-4432-BEA1-A0E57CE9679D.jpeg
    79,5 KB · Aufrufe: 150
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hallo ,

erstmal vielen Dank für die Tipps von euch.
Das Problem habe ich gelöst und war eigentlich ganz einfach denn irgendwie haben die das Auto ja auch zusammengebaut, so schwer kann es nicht sein die Scheinwerfer Höhenverstellung wieder einrasten zu lassen.
Haube auf, Deckel vom Scheinwerfer abmachen, Stecker vom Abblendlicht lösen und die Birne rausnehmen, sauberes Tuch um den Finger wickeln ( damit die Verspiegellung im Scheinwerfer nicht beschädigt wird ) dann das ganze mit einem beherzten ruck nach hinten ziehen und - klack - eingerastet.
Birne rein, Stecker drauf und ausprobieren.
Nach erfolgreichem Test, den Deckel drauf , Haube zu und fertig.

Gruß

Dark Devil
 
Ne, der ist komplett ausgehängt.
Ich versuch das Teil etwas nach hinten zu ziehen, dann wieder einhängen. Ist gefummel.
 
Interessant das da (bei Nummer5) eine "Gummitülle" drüber ist. Das war sicher nur beim PhaseI. Beim PII ist die Weitenregulierung offen.
Am Besten man zieht da einen kleinen Kabelbinder drüber. Dann kann sie sich nichtmehr aushängen. Schon wenn man in Richtung der Gummmikappen zum Birnenwechseln greift macht es sonst gleich: "Plong!"
 
So, habs wieder eingepfriemelt. :D
Heute Mittag Wechsel ich noch die Lampe auf der anderen Seite.
Aber vorher kommen die Kabelbinder dran. :angry:
 
Es erleichtert das Einhängen ungemein, wenn man die Leuchtweitenregulierung auf "ganz unten" stellt (innen am Drehknubbel) - dadurch kommt der Bowdenzug weiter aus der Tülle und man hat mehr Material zum Angreifen.

lG M
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.221
Beiträge
1.092.164
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück