Was mich nervt am Duster III und euch?

Also ich fühle mich super in den Sitzen. Bin aber auch nur 169 cm groß. Ich genieße die Übersicht nach vorne. Komme mir so vor wie in einem Rennwagen :):)
 
Ich mag unter anderem nicht, das mir die Türgriffe aus Hartplastik unangenehm in die Kniescheibe drucken, ich fahre mit zwei Kissen eingeklemmt links und rechts am Knie.
Die Sitze werden bei längere Fahrten über zwei Stunden unbequem, ich will relativ frisch beim Kunden ankommen und mich nicht erst wie Origami geknickt aussteigen.

Ich (1,87) kann es voll und ganz nachvollziehen. Hab es schon mal an anderer Stelle geschrieben: Im Gegensatz zum D1 ist das Platzangebot und die Anordnung so wie die Dimensionierung des Interieur eine Vollkatastrophe.
Und das Null komma Null mit den Sitzeinstellungen zu tun. Ich hab mir unauffällig vorne an der Konsole eines dieser günstigen China-Polsterkissen geklebt. Echtleder, toll vernäht. Und es lindert zumindest die Schmerzen des rechten Beins bei längeren Fahrten. Für links, wo man es sofort sehen würde, hab ich noch keine Lösung.
 
Kein Problem bei meinem D3 mit 1,85m hinsichtlich der Sitze oder Sitzpostion auch auf längeren Fahrten (> 5h).

Wie muss man seine Beine stellen um ständig an irgendwelchen Teile der Konsole oder der Tür anzuecken?
 
Das kann ich dir sagen:
Der D1 hatte deutlich mehr Beinfreiheit in der Breite. Die Türverkleidung war dünner, der Türgriff höher. Das Knie passte und den Türgriff. Die Konsole war nur halb so breit, da war mehr Platz fürs rechte Bein. Man konnte halt etwas breitbeiniger sitzen. Das geht heute nicht mehr. Von daher kann ich slammer 100% verstehen
 
mmmm .... um überhaupt in die Verlegenheit zu kommen, so breitbeinig im D3 sitzen zu müssen, müsste ich den Fahersitz ziemlich weit nach vorne schieben ... da könnte ich dann beim Lenken schon fast in das Lenkrad beißen .......
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.702
Beiträge
1.103.963
Mitglieder
76.546
Neuestes Mitglied
Logan_dci68
Zurück