Was mich nervt am Duster III und euch?

Also ich fühle mich super in den Sitzen. Bin aber auch nur 169 cm groß. Ich genieße die Übersicht nach vorne. Komme mir so vor wie in einem Rennwagen :):)
 
Ich mag unter anderem nicht, das mir die Türgriffe aus Hartplastik unangenehm in die Kniescheibe drucken, ich fahre mit zwei Kissen eingeklemmt links und rechts am Knie.
Die Sitze werden bei längere Fahrten über zwei Stunden unbequem, ich will relativ frisch beim Kunden ankommen und mich nicht erst wie Origami geknickt aussteigen.

Ich (1,87) kann es voll und ganz nachvollziehen. Hab es schon mal an anderer Stelle geschrieben: Im Gegensatz zum D1 ist das Platzangebot und die Anordnung so wie die Dimensionierung des Interieur eine Vollkatastrophe.
Und das Null komma Null mit den Sitzeinstellungen zu tun. Ich hab mir unauffällig vorne an der Konsole eines dieser günstigen China-Polsterkissen geklebt. Echtleder, toll vernäht. Und es lindert zumindest die Schmerzen des rechten Beins bei längeren Fahrten. Für links, wo man es sofort sehen würde, hab ich noch keine Lösung.
 
Kein Problem bei meinem D3 mit 1,85m hinsichtlich der Sitze oder Sitzpostion auch auf längeren Fahrten (> 5h).

Wie muss man seine Beine stellen um ständig an irgendwelchen Teile der Konsole oder der Tür anzuecken?
 
Das kann ich dir sagen:
Der D1 hatte deutlich mehr Beinfreiheit in der Breite. Die Türverkleidung war dünner, der Türgriff höher. Das Knie passte und den Türgriff. Die Konsole war nur halb so breit, da war mehr Platz fürs rechte Bein. Man konnte halt etwas breitbeiniger sitzen. Das geht heute nicht mehr. Von daher kann ich slammer 100% verstehen
 
mmmm .... um überhaupt in die Verlegenheit zu kommen, so breitbeinig im D3 sitzen zu müssen, müsste ich den Fahersitz ziemlich weit nach vorne schieben ... da könnte ich dann beim Lenken schon fast in das Lenkrad beißen .......
 
Wenn du einmal Rückenleiden hast, lernst du automatisch nicht mehr im Wagen zu liegen (was ich beim D3 sowieso für äußerst fahrlässig halte, weil man bei der hohen Motorraumhaube nicx mehr sieht), sondern möglichst ergonomisch aufrecht und rechtwinklig zu sitzen.
Ins Lenkrad beißen kann ich nicht, hab es schon so manches mal versucht wenn ich wieder so eine Schlaftablette vor mir habe...
 
Ich brauch nicht in meinem D3 zu liegen (was ich beim fahren noch nie in einem meiner Autos gemacht habe) !....

Ich habe einfach gelernt mit meinen 1,85 normal gerade zu sitzen ohne die Beine breit zu machen .... und dazu unter anderem auch die Einstellmöglichkeiten des Sitzes auszunutzen, der lässt sich nämlich vor/zurück, hoch/runter, geneigter/gerade stellen. Dazu kommt noch die Einstellmöglichkeit des Lenkrades .....
Lässt sich für mich alles so kombinieren das ich entspannt gerade auch über längere Strecken sitzen kann ohne das ich mir in irgendeiner Weise irgendwo die Knie anschlage oder die Beine verknoten muss ...
 
Ich sitze breitbeinig im Duster und das ohne Probleme….
Rechts liegt mein rechtes Schienbein bzw. die Wade an der Mittelkonsole an und links das linke Knie an der Türverkleidung bzw. dem Türgriff und meine Haxen brauchen keinerlei Polster.
Der Sitz ist ganz hinten und die Lehne recht aufrecht wegen Rücken.
Aber gut….jeder sitzt anders oder hat ein anderes Empfinden was komfortabel ist.
Wenn ich bei Amazon schaue gibt ja Polster zu überschaubaren Preisen bis zum Abwinken um solche Komfortprobleme zu lösen ;).
 
Rechts liegt mein rechtes Schienbein bzw. die Wade an der Mittelkonsole an und links das linke Knie an der Türverkleidung bzw. dem Türgriff und meine Haxen brauchen keinerlei Polster.
Ja genau davon reden wir ja. Für mich ist genau das unangenehm und verursacht bei längeren Fahrten Schmerzen.
Ich sag's ja, ich kann das 100%ig nachvollziehen.
 
Für mich ist genau das unangenehm und verursacht bei längeren Fahrten Schmerzen.
Für die meisten Autos ist: "lang sein und alt sein" einfach Gift.
Ich bin vom Dokker auf den Jogger ohne Probefahrt umgestiegen.
Was war ich doch für ein Rindvieh.
Zur Zeit bin ich wieder auf der Suche nach einem Hochdachkombi.
Wäre ich doch nur 1,85m dann wäre vieles toppie. ;)
 
Das ist doch bei jedem ganz individuell. Ich bin 1,76 groß und seeehr kräftig gebaut. Habe meine optimale Sitzposition gefunden und auch die Polsterung im Journey ist top. 1.ooo km streßfrei zu bewältigen.

Nach den ersten Videos Anfang letzten Jahres hatte ich schon ein wenig Bammel. Was es da alles gab: Fensterkante zu hoch als Armablage, Mittellehne zu kurz, Mittellehne zu tief, Fußraum zu eng - Druckstelle Mittelkonsole etc. pp. Trotzdem im März blind bestellt.

Und was soll ich sagen? Habe den linken Arm auf der Fensterkonsole, den Rechten auf der Mittelarmlehne, kann trotzdem prima lenken und mein rechtes Bein lehnt entspannt an der Mittelkonsole - da drückt garnix. Sitz relativ hoch eingestellt, Beinstellung entspannt ohne den Kopf am Himmel zu stossen.

Jeder empfindet da eben anders...

49854241ct.jpg
 
hatten wir die Becherhalter schon?

D3 Hybrid Extrem mit den Paketen.

die beiden mittleren Becherhalter sind hintereinander angeordnet. In den hinteren bekommt kann man eine 1/2 l Flasche stellen und bekommt den Deckel des Ablageraums nicht mehr zu.

Und beim YouClip auf der Beifahrerseite ist eigentlich egal welchen Clip man da dran hat - dann geht das Handschuhfach nicht mehr ganz auf.
 
yeep... so toll durchgestylt das Außere ist, so sinnfrei ist das Innere. Nach dem D2 habe ich gedacht es könne nur noch besser werden, aber... irren ist menschlich.... Der beste Innenraum war noch immer der des D1, samt seiner zwei Becherhalter VOR dem Schaltknüpel und dem einen am Ende der Mittelkonsole in den eine herkömliche Wasserflasche passte. In den neuen Bechern passt GARNIX, das muss als Zubehör nachgekauft werden. Schlimm... ganz schlimm. Und die Clips hatten wir auch schon, für mich absolut sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hatten wir die Becherhalter schon?

D3 Hybrid Extrem mit den Paketen.

die beiden mittleren Becherhalter sind hintereinander angeordnet. In den hinteren bekommt kann man eine 1/2 l Flasche stellen und bekommt den Deckel des Ablageraums nicht mehr zu.
Nur als Tipp:
Hast du die Armlehne in der vorderen Position Richtung Armaturenbrett?
Es ist da eine Einbuchtung unterhalb der Armlehne.
Möglicherweise passt dann deine Flasche von der Höhe her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.751
Beiträge
1.105.331
Mitglieder
76.631
Neuestes Mitglied
dacdriver
Zurück