Hat mein Logan einzustellende Ventile ?

Grisu

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Jogger LPG
Baujahr
2023
Unser Logan Bj. 2011 ist aus der Garantie raus und jetzt wollte ich einige Dinge selber in die Hand nehmen, wie z.B.

Ölwechsel
Filterwechsel und
Ventile einstellen

Ich habe gerade mal die Bedienungsanleitung und das Wartungsheft durch geschaut. Ich finde dort absolut nix über Ventile einstellen.

Selbst im Wartungsheft wo die erledigten Arbeiten angekreuzt werden.......nirgends taucht etwas über Ventile einstellen auf.

Ich habe den Logan Bj 2011 Motortyp K7M

Fabrikationsnummer des Motors D 042263

Habe ich überhaupt Ventile zum einstellen ?

Tante Google konnte mir nicht weiter helfen. Weiß jemand mehr ?
 
Alles nur eine Frage des Aufwands, alle Ventile können eingestellt werden :D
Der 1.6 MPI sollte ganz klassisch Einstellschraube + Kontermutter haben. Zumindest habe ich dies dem Forum hier entnommen ...
 
Die Fahrzeuge haben welche aber lt. meinem AH gibt es keine Intervall- oder Serviceangaben bzw. -vorschriften hierzu.
Ich würde sie, falls du dir den Aufwand machen möchtest, mal alle 50.000 km überprüfen, so lange nichts Negatives auffällt.

Unser Daimler fährt schon 100.000 km ohne neue Einstellung und das bestens!

Auch bei unseren Honda-Motorrädern werden sie alle 30.000 km empfohlen, da sie sich aber bei keinem aller dortigen Forumsmitgliedern nennenswert geändert haben, fahren viele erstmal 50.000 km und sehen dann nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Meiner läuft auch bestens !!!

Wollte nur mal sicher gehen , da ich in diesem Forum AUCH gelesen habe dass die Ventile eingestellt werden müssen.

Nicht dass ich mir extra die Mühe mache und stoße dann auf Hydrostößel.

Danke euch beiden !!
 
ich halte 50000 km für ein wenig optimistisch. Außerdem ist zu bedenken, dass du einen Gaser fährst, da sollte eh etwas häufiger kontrolliert werden.
Würde mindestens alle 30000 km kontrollieren.
 
Jo - 50.000 wären bei Tassenstösseln angemessen - für Kipphebel ist das zu spät.
 
Heute kam nochmals von meinem AH per Mail folgende Info:
Beim 1.5 cDi braucht man ventiltechnisch nichts zu machen, beim 1.4 mpi, so lange es kein LPG ist, nicht vor 100.000 km aus Erfahrung.

LG Toni
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.917
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück