Händler gesucht

Zur Zeit kann ich nicht mal in der Gegend einen Haendler finden, der ueberhaupt einen Dokker vorraetig hat zum Probesitzen, geschweige wohl den gewuenschten Dokker LPG (Raum Erfurt).
Habe alle lokale Autohaeuser abgeklappert ohne Erfolg.
Ich versuche es bei der Dacia Probefahrtservice morgen frueh. Vielleicht springt da was raus, hoffentlich den SCE. Der Unterschied Gas/Benziner kenne ich aus meinen anderen Fahrzeuge.
 
Das schaut ganz danach aus, dass die AH in Deutschland wohl nicht (mehr) daran interessiert sind, Dacias zu verkaufen.
Obwohl die Schweiz wahrlich kein "Dacia-Land" ist, stehen hier bei den Händlern nach wie vor einige Dacias zumindest zur Ansicht auf dem Hof.
 
Das schaut ganz danach aus, dass die AH in Deutschland wohl nicht (mehr) daran interessiert sind, Dacias zu verkaufen.
Obwohl die Schweiz wahrlich kein "Dacia-Land" ist, stehen hier bei den Händlern nach wie vor einige Dacias zumindest zur Ansicht auf dem Hof.
Das schaut ganz danach aus, dass die AH in Deutschland wohl nicht (mehr) daran interessiert sind, Dacias zu verkaufen.
Obwohl die Schweiz wahrlich kein "Dacia-Land" ist, stehen hier bei den Händlern nach wie vor einige Dacias zumindest zur Ansicht auf dem Hof.

Ich war bei Dacia Frankfurt, da hätte ich sofort eine Probefahrt machen können.
Hatte aber eh wenig Zeit und keinen Führerschein dabei, den wollte er halt sehen...

Ansonsten bin ich der Meinung:
Von mir aus könnte Dacia die Probefahrten auch kostenpflichtig machen.
Würde ich eigentlich folgerichtig finden, alles Geld lieber in die Autos stecken und wer eine Probefahrt will, kann die bezahlen. Ich denke Dacias verkaufen sich auch ohne Probefahrt, ich habe meinen "blind" gekauft"
 
Ich denke Dacias verkaufen sich auch ohne Probefahrt, ich habe meinen "blind" gekauft"
das sehe ich anders - dies mag vielleicht zutreffen, wenn ich das 3. Nachfolgemodell des Herstellers erneut kaufe, aber ein für mich fremdes Modell ? Ich suche seit einer ganzen Weile schon nach einem passenden Modell, weil mein jetziges nicht mehr weiter gebaut wird. Eines war bei der Probefahrt deutlich zu klein vom Innenraum her, man saß praktisch Schulter an Schulter - viel uns erst bei einer Probefahrt auf. Ein anderes hatte zwar eine Automatik aber die schien aus der Steinzeit und sagte mir so gar nicht zu. Auch bei einer Probefahrt erst festgestellt.
Ich sehe aber auch die Problematik, dass nicht jeder Händler sich einige Wagen dafür hinstellen kann, würde auch notfalls dafür bis zu einem gewissen Betrag zahlen - diesen könnte man beim Kauf dann verrechnen.
So machen es diverse Handwerker auch mit einem Kostenvoranschlag.
 
Ich war bei Dacia Frankfurt, da hätte ich sofort eine Probefahrt machen können.
Hatte aber eh wenig Zeit und keinen Führerschein dabei, den wollte er halt sehen...

Ansonsten bin ich der Meinung:
Von mir aus könnte Dacia die Probefahrten auch kostenpflichtig machen.
Würde ich eigentlich folgerichtig finden, alles Geld lieber in die Autos stecken und wer eine Probefahrt will, kann die bezahlen. Ich denke Dacias verkaufen sich auch ohne Probefahrt, ich habe meinen "blind" gekauft"
So gehen die Wünsche und Meinungen auseinander: Ich kaufe nicht mal eine Fahrradpumpe, ohne sie vorher im Fachgeschäft ausgiebig zu testen und mit andern Modellen zu vergleichen.
 
das sehe ich anders - dies mag vielleicht zutreffen, wenn ich das 3. Nachfolgemodell des Herstellers erneut kaufe, aber ein für mich fremdes Modell ? Ich suche seit einer ganzen Weile schon nach einem passenden Modell, weil mein jetziges nicht mehr weiter gebaut wird. Eines war bei der Probefahrt deutlich zu klein vom Innenraum her, man saß praktisch Schulter an Schulter - viel uns erst bei einer Probefahrt auf. Ein anderes hatte zwar eine Automatik aber die schien aus der Steinzeit und sagte mir so gar nicht zu. Auch bei einer Probefahrt erst festgestellt.
Ich sehe aber auch die Problematik, dass nicht jeder Händler sich einige Wagen dafür hinstellen kann, würde auch notfalls dafür bis zu einem gewissen Betrag zahlen - diesen könnte man beim Kauf dann verrechnen.
So machen es diverse Handwerker auch mit einem Kostenvoranschlag.


Habe meinen ohne Probefahrt und auch ohne Sitzprobe gekauft. So ein Ding wollte ich und jetzt habe ich ihn. Es passt gut, er soll halt jetzt ohne große Macken mindestens 10 Jahre halten. Wenn das klappt, dann war er ein Erfolg. Wir werden sehen.
 
Ich hätte ihn ohne Probefahrt nicht gekauft, dazu ist das einfach viel zu viel Geld.
Bei billigen FlipFlops wäre es was anderes. :D
 
update:

Also - das Autohaus aus Krefeld hat sich nicht bei mir gemeldet, wie angekündigt..
Heute kam dann eine Mail vom Probefahrtservice:
"kürzlich teilten Sie uns Ihr Interesse an einer Probefahrt im Dacia Dokker mit. Leider konnten wir Sie nicht unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren."
Aber diese Mail kam ja wohl prompt an......
Ich klapper jetzt erst einmal die Händler ab, die hier in der Nähe sind und frage da nach.
Aber bisher konnte Dacia in puncto Kundenfreundlichkeit und Service bei mir nicht punkten..​
 
Mein Händler sagt dass er sich im Moment keinen Diesel auf den Hof stellt, auch der Händler in Koblenz hat nicht viel Vorführer da. Konnte damals bei einem eu Händler Probe sitzen, für eine Probefahrt wollte er 50 Euro haben. Habe das Auto dann so bei meinem kleinen Händler bestellt. Wir haben es nicht bereut.
 
So gehen die Wünsche und Meinungen auseinander: Ich kaufe nicht mal eine Fahrradpumpe, ohne sie vorher im Fachgeschäft ausgiebig zu testen und mit andern Modellen zu vergleichen.

Für den Dokker gab es für mich nicht wirklich eine Alternative, als ich mich entschieden hatte, ein grosses Auto zu nehmen. Der Berlingo wäre über 3000 Euro teurer gewesen und kam nicht in Frage. Andere Hersteller gehen zu sehr in Bereich "Lifestyle", das wollte ich auch nicht...

Andererseits:
Was kann man denn aus einer 30 Minuten Probefahrt schon für Erkenntnisse ziehen?
Spritverbrauch ist für mich ein wichtiger Punkt, den kann ich bei der Probefahrt nicht ermitteln.

Bei meinem Hobby teste ich das Material meist 3 - 4 Wochen ausgiebig, und da sind die Ausgaben niedriger, der Verschleiß höher...

Kein Renault Händler gibt mir aber den Dokker für 3 Wochen, was auch richtig ist, denn dann bräuchte man sich nie ein Auto kaufen sondern immer nur "testen" bei allen Herstellern...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

update:

Also - das Autohaus aus Krefeld hat sich nicht bei mir gemeldet, wie angekündigt..
Heute kam dann eine Mail vom Probefahrtservice:

"kürzlich teilten Sie uns Ihr Interesse an einer Probefahrt im Dacia Dokker mit. Leider konnten wir Sie nicht unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren."
Aber diese Mail kam ja wohl prompt an......
Ich klapper jetzt erst einmal die Händler ab, die hier in der Nähe sind und frage da nach.
Aber bisher konnte Dacia in puncto Kundenfreundlichkeit und Service bei mir nicht punkten..

Ich will Dacia bzw. die Renault Autohäuser nicht verteidigen, aber mal so ganz allgemein:
Warum wartet ihr immer, von denen kontaktiert zu werden?

Ruft an, verlangt einen Gesprächspartner, dann kann man so etwas immer klären.
Ich bin selber Selbstständig, bekomme so viele emails am Tag, ich kann die unmöglich alle bearbeiten...

Ich hatte bisher noch nichts mit Dacia zu tun, was ich erwarte ist korrekt behandelt zu werden, nicht mehr und nicht weniger. Ich erwarte keine besondere Kundenfreundlichkeit und kein Honig ums Maul schmieren.

So gesehen war ich auch nicht enttäuscht oder angesäuert, als der Renault Händler in Frankfurt es ablehnte, mir ein Rücktrittsrecht einzuräumen, wenn der Liefertermin Anfang Mai nicht eingehalten wird. Muss er ja nicht machen, dann bin ich eben zum EU - Händler, da ging das ohne Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Dokker gab es für mich nicht wirklich eine Alternative, als ich mich entschieden hatte, ein grosses Auto zu nehmen. Der Berlingo wäre über 3000 Euro teurer gewesen und kam nicht in Frage. Andere Hersteller gehen zu sehr in Bereich "Lifestyle", das wollte ich auch nicht...

Andererseits:
Was kann man denn aus einer 30 Minuten Probefahrt schon für Erkenntnisse ziehen?

Das ist genau der Punkt - ich hatte zuvor einen Berlingo als HDI und momentan eine C3 Picasso als HDI -
Die HDI Motoren von PSA sind sehr laufruhig und haben schon auch gute Power. Bevor ich jetzt 15.000 € in die Hand nehme, möchte ich halt wissen, wie sich der Diesel vom Dokker im Vergleich zu meinen bisherigen Autos verhält. Klar ist der Berlingo 3000 € teurer, aber dafür bietet er auch mehr PS und eine Automatik. Ich würde ja auch gerne das Geld sparen - aber nicht um jeden Preis - deswegen eben eine Probefahrt mit dem Diesel und evt. auch eine mit dem Benziner (LPG) Ich muss das mal gefahren haben um mich zu entscheiden.
 
Das schaut ganz danach aus, dass die AH in Deutschland wohl nicht (mehr) daran interessiert sind, Dacias zu verkaufen.
Das ist ja jetzt etwas verallgemeinert.;)
Liegt halt auch daran, dass der Dokker halt nicht der Verkaufshit ist. Das sind nun mal Duster und Sandero.
Ich war am Freitag bei "meinem" AH und hab einen Termin für Wartung und HU vereinbart. Es ist ein Renault und Dacia Händler. Dort standen ca. 70 Fahrzeuge auf dem Hof. Die meisten verkauft. Geschätzt 2/3 davon Dacias.
Viele Duster und Sandero, vereinzelt Logan (auch ein Stepway. Sieht gar nicht schlecht aus). Einen Dokker hab ich nicht wahrgenommen.
 
Das ist genau der Punkt - ich hatte zuvor einen Berlingo als HDI und momentan eine C3 Picasso als HDI -
Die HDI Motoren von PSA sind sehr laufruhig und haben schon auch gute Power. Bevor ich jetzt 15.000 € in die Hand nehme, möchte ich halt wissen, wie sich der Diesel vom Dokker im Vergleich zu meinen bisherigen Autos verhält. Klar ist der Berlingo 3000 € teurer, aber dafür bietet er auch mehr PS und eine Automatik. Ich würde ja auch gerne das Geld sparen - aber nicht um jeden Preis - deswegen eben eine Probefahrt mit dem Diesel und evt. auch eine mit dem Benziner (LPG) Ich muss das mal gefahren haben um mich zu entscheiden.

Wenn Dir das wichtig ist, dann mach auf jeden Fall die Probefahrt!

Ich fahre selbst mit Autos die schneller als 200 fahren sollten laut Datenblatt meist nur noch zwischen 100 - 110 Stundenkilometern auf der Autobahn. Wenn es einen Dokker mit zuverlässigen Motor geben würde, der statt 110 PS nur 90 PS hätte, dann hätte ich den genommen!

Zuvor war ich auch kein Raser, aber da hatte ich meist BAB - Tempo von 130 - 140.
110 ist wirklich wunderbar entspannt und der Dokker ist hier noch nicht sehr laut.
Darüber musst Du es dann mal testen ob der Dokker überhaupt noch etwas für Dich ist!
Wenn Du eine Probefahrt machst, geh auf jeden Fall auf die Autobahn!

Ich wohne übrigens in den Alpen und fahre auch mal Gebirgspässe. Wegen der Fahrleistung mache ich mir NULL Gedanken, wie oft habe ich mit meinem Twingo hinter einem Holländer - Wohnmobil gehangen, was bringt mir denn da die tollste Fahrleistung wenn ich eh nicht vorbeikomme?
Früher hat mich das aufgeregt, jetzt nicht mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist genau der Punkt - ich hatte zuvor einen Berlingo als HDI und momentan eine C3 Picasso als HDI -
Die HDI Motoren von PSA sind sehr laufruhig und haben schon auch gute Power. Bevor ich jetzt 15.000 € in die Hand nehme, möchte ich halt wissen, wie sich der Diesel vom Dokker im Vergleich zu meinen bisherigen Autos verhält. Klar ist der Berlingo 3000 € teurer, aber dafür bietet er auch mehr PS und eine Automatik. Ich würde ja auch gerne das Geld sparen - aber nicht um jeden Preis - deswegen eben eine Probefahrt mit dem Diesel und evt. auch eine mit dem Benziner (LPG) Ich muss das mal gefahren haben um mich zu entscheiden.

Ich habe mal geschaut was der billigste Berlingo NEU derzeit auf dem deutschen Markt kostet, das sind 14 000 Euro.
Der ist ähnlich ausgestattet wie mein Dokker für 11 000 Euro, aber der Berlingo hat keine Klimaanlage.
Kann jetzt sein das der Berlingo in Details Vorteile hat (sparsamerer Motor?) aber der Preisunterschied ist trotzdem noch enorm, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal geschaut was der billigste Berlingo NEU derzeit auf dem deutschen Markt kostet, das sind 14 000 Euro.
Der ist ähnlich ausgestattet wie mein Dokker für 11 000 Euro, aber der Berlingo hat keine Klimaanlage.
Kann jetzt sein das der Berlingo in Details Vorteile hat (sparsamerer Motor?) aber der Preisunterschied ist trotzdem noch enorm, wie ich finde.
Da hast Du vollkommen Recht - egal wie ich rechne der Berlingo kostet 3-4 K€ mehr, da beißt die maus keinen Faden ab. Und wenn ich den Diesel Dokker "einmal mit alles" bestelle dann kostet der ca. 15K€ und der Berlingo satte 19,8K€.
Dafür ist der Berli aber eine Ecke größer, hat 130 Ponies und 8 Gang Wandlerautomatik. Das bei ähnlichen Verbrauchs und Umweltdaten.
Das ist schon eigentlich eine Liga höher, finde ich zumindest. Aber genau deswegen bin ich ja hier, weil der Berlingo mir einfach zu teuer ist. Nur wenn der Unterschied zu krass ist, dann müsste ich doch überlegen ein Jahr länger zu sparen.
Ich gehöre auch zu den eher gemäßigten Fahrern - fahre eher so 120 - 130 auf der Bahn - selten schneller. AAber viel Stadtverkehr und Stadtautobahn - daher, wenn schon keine Automatik, dann will ich mich nicht "totschalten", mit dem Diesel schaltfaul fahren - das geht schon...
 
Was kann man denn aus einer 30 Minuten Probefahrt schon für Erkenntnisse ziehen?
Ganz viel, wenn man nicht gerade im Berufsverkehr "mitschwimmt".

Ich habe mal ein Auto fahren dürfen (bzw. einen den Motor darin), der so dermaßen eine Diskrepanz zwischen Drehzahl/Gaspedalstellung und Gasannahme hatte. Die Papierwerte sind/waren gut, guter Drehmomentverlauf, sauber gezogen - solange das Gaspedal durchgetreten war und der Turbolader lief. Die Teillast-Gasanahme war so grottenschlecht, dass ein - von dem Papierwerten - "schlechterer" Saugmotor in der Praxis 1000 mal besser zu fahren ist....

Sowas kann man erfahren. Ich würde NIE ein Auto, bzw. den darin befindlichen Motor OHNE Probefahrt kaufen...

Mein Geld, meine Enstcheidung -_-
Andere Leute Meinung, anderer Leute Ihr Geld = mir egal ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.803
Beiträge
1.106.539
Mitglieder
76.699
Neuestes Mitglied
SkaDark
Zurück