Händler gesucht

Das ist ja jetzt etwas verallgemeinert.;)
Liegt halt auch daran, dass der Dokker halt nicht der Verkaufshit ist. Das sind nun mal Duster und Sandero.
...
Ist das so? Ernstgemeinte Frage! Wie ist das bei euch so? Kann es sein das es in anderen Regionen Deutschlands, anders ist?

Also ich fahre selber einen Sandero. Doch obwohl es im Durchschnitt vielleicht nur so ca. 750km im Monat sind, sehe ich täglich (München und recht nahe Umgebung) ca. 3 Duster, 1 bis 2 Logan MCV, Sandero Stepway's noch etwas seltener, und alle ca. 2 oder 3 Tage mal einen Dokker. Doch einen Sandero (ohne Stepway) habe ich in den vergangenen 6 Wochen nur 2 Stück gesehen! Dabei würde ich mich so freuen mal öftes einen zu sehen.

Wobei mir auch besonders auffällt, das die Duster hier in München, meistens Access oder Essential sind, nur selten Comfort oder Prestige, und auch nahezu nie ein ESP oder Parkkamera haben (für die Zugeparkte Münchner Innenstadt einen SUV brauchen, aber dann keinerlei Einparkhilfe). Hingegen die anderen Modelle, recht oft eine Einparkhilfe haben und auch öfters die Comfort Variante sind.
 
Ganz viel, wenn man nicht gerade im Berufsverkehr "mitschwimmt".

Ich habe mal ein Auto fahren dürfen (bzw. einen den Motor darin), der so dermaßen eine Diskrepanz zwischen Drehzahl/Gaspedalstellung und Gasannahme hatte. Die Papierwerte sind/waren gut, guter Drehmomentverlauf, sauber gezogen - solange das Gaspedal durchgetreten war und der Turbolader lief. Die Teillast-Gasanahme war so grottenschlecht, dass ein - von dem Papierwerten - "schlechterer" Saugmotor in der Praxis 1000 mal besser zu fahren ist....

Sowas kann man erfahren. Ich würde NIE ein Auto, bzw. den darin befindlichen Motor OHNE Probefahrt kaufen...

Mein Geld, meine Enstcheidung -_-
Andere Leute Meinung, anderer Leute Ihr Geld = mir egal ;)

Ok, wie gesagt mich interessiert beim Motor günstige Versicherung, niedriger Verbrauch und gute Haltbarkeit.
Da hilft mir keine 30 Minuten Probefahrt.
Die Sachen die Du ansprichst interessieren mich nicht bei einem Kastenwagen!
Wenn ich so etwas will, schaue ich doch nicht bei Kastenwägen nach, da kaufe ich einen Sportwagen oder einen GTI oder etwas in der Art. Aber mich interessiert keine Raserei auf öffentlichen Strassen!
Es gibt meiner Ansicht nach keine untermotorisierten Fahrzeuge mehr, wenn man keinen Trailerbetrieb vor hat.
Bei uns auf den Pass-Strassen könnte man vielleicht mal mit einem gut motorisierten Fahrzeug nachts die Sau rauslassen, mit allem zusätzlichen Risiko!
Ansonsten fällt mir kein Bereich ein, wo irgend ein aktuelles Auto irgendwo zu Schwachbrüstig wäre-
Ich kenne noch die alten Bullys die man mit Mühe auf 100 km/h gebracht hat, vor 30 Jahren mag das gegolten haben, heute nicht mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das so? Ernstgemeinte Frage! Wie ist das bei euch so? Kann es sein das es in anderen Regionen Deutschlands, anders ist?

Also ich fahre selber einen Sandero. Doch obwohl es im Durchschnitt vielleicht nur so ca. 750km im Monat sind, sehe ich täglich (München und recht nahe Umgebung) ca. 3 Duster, 1 bis 2 Logan MCV, Sandero Stepway's noch etwas seltener, und alle ca. 2 oder 3 Tage mal einen Dokker. Doch einen Sandero (ohne Stepway) habe ich in den vergangenen 6 Wochen nur 2 Stück gesehen! Dabei würde ich mich so freuen mal öftes einen zu sehen.

Wobei mir auch besonders auffällt, das die Duster hier in München, meistens Access oder Essential sind, nur selten Comfort oder Prestige, und auch nahezu nie ein ESP oder Parkkamera haben (für die Zugeparkte Münchner Innenstadt einen SUV brauchen, aber dann keinerlei Einparkhilfe). Hingegen die anderen Modelle, recht oft eine Einparkhilfe haben und auch öfters die Comfort Variante sind.

Ja, kann ich fürs südliche Bayern bestätigen.
Duster sehe ich jede Menge, Sandero schon viel weniger, Dokker und MCV sehr selten.
In Mitteldeutschland ist es eher umgekehrt, da sehe ich sehr oft den Sandero, dann MCV2 (und sehr viele alte MCV1), dann Dokker und Duster.

Ich denke die Ossis sind cleverer, sieht man ja auch bei den Wahlen.
Wer bei uns in einer eher reichen Gegend wenig Kohle hat, der nimmt sich eher einen 10 - Jahre alten Audi anstatt für das gleiche Geld einen neuen Dacia!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Andererseits:
Was kann man denn aus einer 30 Minuten Probefahrt schon für Erkenntnisse ziehen?
...
Ich konnte den Dokker von 3 verschiedenen AH jeweils zwischen 30 Minuten und 1h Probefahren. Da habe ich den Wagen in der Stadt, in engen Parkhäusern, beim Einparken, auf Ueberlandstrassen, auf der Autobahn und einer bis zu 16 % steilen Strasse getestet. Dabei waren auch eine Vollbremsung aus 50 kmh, Beschleunigung bis zur Drehzahlgrenze, "simulierte" Ueberholvorgänge aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Slalom auf einem Parkplatz, Verhalten des Motors bei sehr tiefen und sehr hohen Drehzahlen, Anfahren an einer steilen Rampe vor- und Rückwärts. Wenn man etwas Gefühl für ein Auto hat, so kann man nach diesem Testprogram doch schon einiges über das Auto aussagen.

Dass ein hochgezüchteter kleiner Turbobenziner der eine Schrankwand antreibt ein Säufer ist war mir eh bewusst, das musste ich nicht extra testen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.803
Beiträge
1.106.539
Mitglieder
76.699
Neuestes Mitglied
SkaDark
Zurück