Getriebeöl-Wechsel?

Fahrzeug
Dacia Sandero 2 - 1.2 LPG (2014)
Hallo, ich plane, jetzt kurz nach dem Kauf des Gebrauchtwagens, direkt Motoröl + Filter, Innenraumfilter + Pollenfilter, sowie die Zündkerzen zu wechseln, sofern sie nicht mehr allzu gut aussehen.

Würdet ihr empfehlen, auch direkt (jetzt bei 60Tkm) noch weitere Wechsel zu machen? Getriebeöl (+ Filter, oder gibts den hier gar nicht? - Schaltgetriebe) und Servolenkungsöl + Filter, und vielleicht auch das Hinterachsdifferenzialöl?

Danke sehr
 
Wenn am Getriebe nichts auffällig ist, würde ich nichts tun, evtl. den Stand des Getriebeöls prüfen.
Sicht- und Funktionsprüfung Bremsen, ggf. Wechsel der Bremsflüssigkeit(nur bei Arbeiten an Bremssystem sollte man schon sicher wissen, was man tut! Ansonsten vom Fachmann machen lassen!)
Hinterachsdifferenzialöl?
Du hast doch Frontantrieb, warum sollte es an der Hinterachse ein Differential geben? Oder liege ich da jetzt falsch?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
ja danke, ich habe nur ne Liste bekommen, was ich besorgen soll für den freundlichen "Fachmann von nebenan" - der weiß was er macht, aber hat sich bisher nicht mit dem Wagen beschäftigt... Daher die Hinterachsgeschichte. Sorry!
 
Wie kann ich den Stand vom Getriebeöl messen? Ein Bild wäre nicht schlecht.
 
Beim befüllen vom Getriebe füllt man so viel ein bis es anfängt aus der Einfüllöffnung wieder raus zu laufen.
Ein guter Zeitpunkt zum wechseln vom Getriebeöl wären 100000km finde ich,wenn man den Wagen denn weiter fahren möchte. Ein Wechsel ist laut Wartungsplan gar nicht vorgesehen, aber das Getriebe lässt sich oftmals besser schalten mit frischem Öl.
 
Ist bei 60.000 nicht der Zahnriemen fällig?
 
@*: danke für die wirklich gute Anleitung zum Wechseln.
Noch eine Frage, kann ich den Ölstand auch messen, ohne die Schraube bei der Einfüllstopfenbohrung zu öffnen?

Falls noch genügend Öl drin ist, nach wieviel Jahren sollte man, das Öl wechseln? Laut Dacia Wartungsplan ist dies nie vorgesehen. Mein Auto wird dieses Jahr 10 Jahre alt und der Vorbesitzer hat das Öl nie gewechselt.
Ich merke wenn das Auto kalt ist, dann gehen die Gänge nicht so sanft rein (nicht ruppig, aber schon etwas anders), gerade im Winter. Nach ein paar Minuten Fahrt, gehen die Gänge sanft rein.
Kann ich mir den Wechsel noch sparen?
 
Hab immer Schraube raus gedreht und Finger rein, bzw davor.wenn Finger voll Öl, wars ok. Glaube, war nicht so falsch.
 
super, danke euch!

Einen FIlter fürs Servo-Öl gibts nicht?

Ist der Innenraumluftfilter (im Fußbereich der Beifahrerseite) im Sandero 2 auch der Pollenfilter, oder gibts da nochmal einen extra?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.207
Beiträge
1.091.837
Mitglieder
75.830
Neuestes Mitglied
Griso3
Zurück