Geschwindigkeitsanzeiger zeigt falsch an

Ich orientiere mich eigentlich immer an der Navi-Anzeige, liegt auch besser im Blickfeld. Und ich habe so meine Werte, die ich für 50, 70, 80, 100, 130 einstelle am Tempomaten (jeweils plus Toleranz). Für die 30km/h halte ich mich strikt an's Navi, fahre sogar eher langsamer.
 
Wenn man sonst kein Problem hat, bastelt man sich eins. Und schon kann man ein neues Thema aufmachen.
:clap::clap::clap::clap::argue::dance::dance::dance:
 
Du kannst ihn sogar auf 56 stellen und bist noch im Rahmen. Aber darum ging es ja auch nicht. Vielmehr haben so einige ihre Problemchen damit das dieses "Schietdind" von Tacho überhaupt eine Abweichung hat. Und dann zeigt dieses "Mistteil" auch noch mehr an als es tatsächlich fährt.

Schlimm sowas, sehr schlimm ist sowas.....
Du wirst schwerlich ein Auto finden, bei dem der Tacho die exakte Geschwindigkeit anzeigt! Da die Tachos nie weniger anzeigen dürfen als man tatsächlich fährt, und es immer Toleranzen durch beispielsweise Luftdruck und Abrieb der Reifen gibt, justieren aller Hersteller die Tachos so, das sie mehr anzeigen. Mal mehr, mal weniger stark aber nie in der anderen Richtung.
 
Das heißt jetzt, das die 200 auf'm Tacho gar nicht echt sind?¿?
Ja so ein Sch....
Dann geb ich die Karre wieder zurück.
Das ist ja Betrug :lol: :lol: :lol:
 
Und deswegen fahr ich immer knappe 10 km/h schneller als erlaubt, bin damit sicherlich kein Hindernis. ( Obwohl für Premium Fahrer schon ). Geblitzt wird man da kaum weil man sich abzüglich der Toleranz noch im Rahmen des erlaubten bewegt. Wegen 2 km/h zu schnell schicken die keine Post raus.

Ps.
Beitrag natürlich ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deswegen fahr ich immer knappe 10 km/h schneller als erlaubt, bin damit sicherlich kein Hindernis. ( Obwohl für Premium Fahrer schon ). Geblitzt wird man da kaum weil man sich abzüglich der Toleranz noch im Rahmen des erlaubten bewegt. Wegen 2 km/h zu schnell schicken die keine Post raus.

Und in der Schweiz bekommst Du schon für einen Km zu schnell ein Ticket.....
 
Das lohnt sich in der Schweiz dann aber auch für den Staat, sind 40,-€ fällig.
 
Und deswegen fahr ich immer knappe 10 km/h schneller als erlaubt, bin damit sicherlich kein Hindernis. ( Obwohl für Premium Fahrer schon ). Geblitzt wird man da kaum weil man sich abzüglich der Toleranz noch im Rahmen des erlaubten bewegt. Wegen 2 km/h zu schnell schicken die keine Post raus.

Ps.
Beitrag natürlich ohne Gewähr.
Na wenn du dich da mal nicht irrst.... Mein ehemaliger Chef hat schon mal ein Knöllchen für mich bezahlt wegen 2 Km/h zu schnell, obwohl Tempoverstöße eigentlich vom Fahrer selbst zu zahlen waren. In meinem Fall sagte er wortwörtlich: " 2Km/h kann jedem mal passieren."
Wenn es einen interessiert, passiert war das ganze Ortseingangs Wiebelskirchen (Honeckers Geburtsort) von Ottweiler kommend.
 
Diese Abweichung von 4 km/h habe ich im Logan genauso bei jeder Geschwindigkeit. Darum stelle ich Tempomat auch immer auf 54 km/h in der Stadt oder halt 134 km/h auf der Autobahn.
Real fahre ich dann was gesetzlich erlaubt ist. Das sagt mir das Navi und auch die Geschwindigkeitsanzeige im Plag& Play- Radio . Da wird komischerweise die genaue gefahren Geschwindigkeit angezeigt.
Früher gab es den Spruch...
"Geschwindigkeitsbegrenzung +MwSt." = kein Blitz
Zu der Zeit war die aber bei 11%, geht heute leider nicht mehr^^
Ich fahr heute 30/35 50/55 100/110, und wenn man mal ein wenig drüber rutscht, gibt es halt nen 'Intercityzuschlag' von 10-15 Euronen. :D
.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.127
Beiträge
1.090.236
Mitglieder
75.707
Neuestes Mitglied
Jogger1989
Zurück