Gebrauchtkauf Logan 1- Kilometerstand/Lenkrad

Bei unserer Datsche von 2007 mit jetzt 381tkm ist das Lenkrad eigentlich auch nur glatt geworden, hat bisher aber nicht angefangen sich aufzulösen. Daher hatte ich mich gewundert. Meine Frage wurde hier, wie eigentlich immer, super beantwortet :) Danke!
 

Anhänge

  • l1.webp
    l1.webp
    149,3 KB · Aufrufe: 17
  • l2.webp
    l2.webp
    82,5 KB · Aufrufe: 18
...Verstehe ich das richtig, dass dein Dacia rund 500.000 km gelaufen ist?
Ich war am WE mit 534000km volltanken (LPG, 1,02€/L).
Ein guter Hinweis auf die Fahrleistung ist auch die Durchsichtigkeit der Frontscheibe. Die Mikrokrater erschweren bei tiefstehender Sonne die Sicht schon erheblich.
 
Ich war am WE mit 534000km volltanken (LPG, 1,02€/L).
Ein guter Hinweis auf die Fahrleistung ist auch die Durchsichtigkeit der Frontscheibe. Die Mikrokrater erschweren bei tiefstehender Sonne die Sicht schon erheblich.
Das waren und sind noch zuverlässige Motoren !
Die Frontscheibe ist ein gutes Indiz wenn es noch die erste ist.
 
Auf Spritmonitor gibt's 7 Dacia > 300.000 km. Allerdings vermutlich keiner mehr mit dokumentierten Steigerungen, denn bei allen 7 liegt der letzten Beitrag > 1 Jahr zurück.
 
Bei unserer Datsche von 2007 mit jetzt 381tkm ist das Lenkrad eigentlich auch nur glatt geworden, hat bisher aber nicht angefangen sich aufzulösen. Daher hatte ich mich gewundert. Meine Frage wurde hier, wie eigentlich immer, super beantwortet :) Danke!
Das ist oft so, wenn die Hände oft eingecremt werden. Da ist etwas in der Handcreme, das die Kunststoffoberfläche anlöst. deswegen habe ich nun aus ein Lederlenkrad in meinem... Ein beledertes ehemals abgegriffenes Kunststofflenkrad...
 
wundere mich über die meist geringe Laufleistung der Fahrzeuge.

Da bist du bzw Dacia-Fahrzeuge nicht alleine. Heute, August 2025 gibt es (immer noch) massig Seat Arona BJ 2020, die um die 10.000 km haben ( sollen ).

Da ich deine Postings gelesen habe, bist du klug genug um solche Anzeigen "richtig zu erkennen".
Wohl alle hier ...

Meiner intensiven Recherche nach, gibt es keine 100%ige Möglichkeit die echte Laufleistung eines Autos später herauszufinden, auch nicht im Werk. ( Bezogen auf VW/Seat/Skoda ). Wie ist das bei Renault/Dacia, weiß das jemand?
 
Ich habe mal im Alfa Romeo Forum gelesen, dass bei den Alfas in einem anderen Steuergerät als dem Motorsteuergerät, ich glaube es war das ABS Steuergerät ... bin mir aber nicht sicher ... auch die Kilometer abgespeichert werden. Manipuliert wird wohl eher das MSG. Wenn die Werte der beiden Steuergeräte voneinander abweichen, dann wurde getrickst.
Ob andere Hersteller das auch so handhaben, weiß ich allerdings nicht ...
 
So weit ich weis ist es bei vielen neueren Fahrzeugen so das der KM Stand nicht nur im Tacho/Motorsteuergerät gespeichert wird sondern auch woanders. Ich würde jedoc hdavon ausgehen das es immer jemanden gibt der auch dies Manipuliert/bzw. Manipulieren kann.
 
Bei der Logan/Sandero Generation I und beim Duster I Phase 1 wird der Kilometerstand nur in der Instrumententafel ermittelt und gespeichert. Die Instrumententafel ist über den OBD Anschluss nicht erreichbar. Man müsste sie zerlegen, um direkt in den Speicherchip zu kommen.
Getauschte Instrumententafeln erkennt man am fehlenden Typenaufkleber oder das Datum auf dem Aufkleber passt nicht zum Fahrzeug.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.982
Beiträge
1.109.969
Mitglieder
76.958
Neuestes Mitglied
DMDBDE
Zurück