Gas Einspritzdüsen

GC Duster

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster
Baujahr
2012
Habe mal eine Frage Betreff Gas einspritzdüsen . Da mein Dacia Duster Bj.2012 bei Gas immer im Stand ausgeht oder untertourig im Stand ist sagte meine Werkstatt das es an den 4 Gas einspritzdüsen liegt und komplett gewechselt werden müssen mit der Halterung. Meine Frage ist, werden nicht nur die 4 Düsen gewechselt auf blau. Renault meint das bei dem alles gewechselt werden müsste
 

Anhänge

  • 20210810_114747.jpg
    20210810_114747.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 34
Bei Renault gibt es beide Optionen:
Ersatzteilkatalog
4 Einspritzdüsen 464€ + 0,2h Aus+Einbau+ 0,2h Dichtigkeitskontrolle
1 Einspritzrampe 456€ + 0,3h + 0,2h
Wie sieht denn dein Kostenvoranschlag aus und wie ist dein Kilometerstand?

Und für Selbstschrauber: Suche - Med GI25-65 ca. 200€ Material + externe Dichtigkeitskontrolle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die Kosten sollen 660 -€ sein die einspritzrampe mit düsen. 2h Arbeit.
110000 km hat er runter.
 
Wenn du Handwerklich etwas begabt bist kannst du den wechsel selbst vornehnen und zwar nur die Injektoren. Das dauert mm. 30min. Das Rail ist ein "totes " Bauteil welches nicht kaputt geht. Das ganze ist schnell erledigt. Stecker abziehen eventuell markieren da diese nicht vertauscht werden dürfen. Die 4 Schrauben entfernen Blech abnehmen dann mit einer Zange die Injektoren heraus ziehen. Nicht erschrecken es tritt eine geringe menge Gas aus (PLOPP). Die neuen Injektoren an den beiden O-ringe etwas mit Silikonspray oder Spüli etc. schmieren dann lassen diese sich wieder leicht einsetzen. Alles wieder umgekehrt zusammen bauen. Für die gesparten 460 € was schönes unternehmen. :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo zusammen, ich habe ein Daci Duster Bj 2012 mit Lpg vom Werk. Jetzt geht er bei Gas immer an der Ampel aus oder Standgas schwankt unter 300 und 400 Touren. Jetzt wollte die Werkstatt die Gaseinspritzdüsen wechseln aber komplett mit Halterung da die Einspritzdüsen selber nicht gewechselt werden können. Nun haben sie es gewechselt und jetzt geht er bei Gas Umstellung komplett aus und bei den alten lief er wenigstens noch. Haben neue bestellt da sie dachten es lag an den neuen Gas Einspritzdüsen. Aber auch die anderen gingen nicht. Meine Frage ist, müssen die eventuell nach der neuen Gas Einspritzdüsen auch neu auslesen oder fehlerrcode löschen .Das die Gasanlage wieder läuft? Danke im voraus für Information
 
So wie der Kabelbaum auf dem Foto zu sehen ist, dürfte keine Verwechselungsgefahr der Stecker bestehen. Das Einblasschläuche unter dem Rail über Kreuz angeschlossen wurden, ist nicht sehr wahrscheinlich, kann aber leicht überprüft werden.
Aus der Ferne ist dieses Fehlerbild schwer zu beurteilen. Wenn die Gassteuerung beim Umschaltversuch keine Fehlermeldung sendet und nicht automatisch in den Benzinbetrieb geht, deutet das auf einen Gemischfehler.

Im Benzinsteuergerät wird unter Motorkontrolle/Kraftstoffkreislauf der LPG-Druck (PR1116) und die Korrektur Betriebsgemisch (PR137) angezeigt.
Dort wären die Werte von PR137 im Benzinbetrieb und während des Umschaltversuchs interessant und PR1116 bei Motor aus/Sensor aus dem LPG Rail ausgebaut, Sensor wieder eingebaut/ Motor auf Benzin und während des Umschaltversuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Der neuste Stand ist, habe das Auto in der Werkstatt und bauten die neue Einspritzdüsen mit Rampe ein und stellten nun fest das sie für Phase 2 eingebaut haben und wunderten sich das es nicht funktioniert. Sie sagten nun, das für Phase 1 keine Rampen mit Einspritzdüsen gibt und nun mit Renault in Verbindung stehen ob eventuell eine neue Gasanlage eingebaut werden müßte. Ist das normal bei einer Renault , Dacia Autohaus und Werkstatt?
 
st das normal bei einer Renault , Dacia Autohaus und Werkstatt?
@GC Duster
Apotheken mit Renaultlogo sind jedenfalls nicht selten...

Aber spielt keine Rolle, fahr dein Auto auf Benzin ganz schnell woanders hin. Die Leute dort sind mit deinem Auto scheinbar überfordert, und da die Teile über Renault bestellt werden zahlst du dich grade blöd. Und blöden Leuten drehen wir dann halt ne ganz neue Gasanlage an macht ja gut Umsatz, reparieren können wir zwar nicht, aber nach Einbauanleitung einbauen wird schon passen und so. Ansonsten nehmen wir das Auto gerne für einen neuen in Zahlung....

Du brauchst eine kompetente freie Werkstatt am besten mit Spezialisierung auf Gas-anlagen.

Was ist denn dein Postleitzahlbereich?
 
nun fest das sie für Phase 2 eingebaut haben
Das geht mechanisch nicht, die Kabel Steckanschlüsse an den Injektoren sind unterschiedlich.
Die für dein Fahrzeug passenden Renault Ersatzteil Nummern sieht man oben in meiner ersten Antwort im ersten Link.
Gibt es ein Foto vom jetzigen Zustand?
 
Das ist in Duisburg und habe dort das Auto such gekauft. Habe bis Januar noch Garantie obwohl sie schon sagen das es nicht mehr unter Garantie läuft da es nach 6 Monate ein neuer Fehler währe und es aus Kulanz machen würden.
 
Ich würde es mal bei autogas-duesseldorf.com an deiner Stelle probieren, die sind als Landi Renzo Betrieb gelistet oder waren mal einer.
 
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln ! Habe den Dacia Duster Phase 1 ,eine Woche in der Werkstatt gehabt wegen lpg Gasanlage und bin nicht weiter. Haben neue einspritzdüsen eingebaut und jetzt geht er im Stand ganz aus. Nach dem Einbau lief er bei der Probefahrt 1std gut und dann fing er wieder an zu ruckeln und ging im stand aus. Jetzt wollen sie mir das Auto zurück kaufen da sie den Fehler nicht finden und da ich ihn ja fast ein Jahr gefahren habe geben sie mir natürlich nicht den Kaufpreis zurück. Dazu zum Renault ,Dacia Autohaus in Duisburg. Kann mir einer ein Rat geben?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.180
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück