Führerscheineuling sucht guten Dacia

So isses.

Nur mal aus gegebenen Anlässen: Würde jemand von Euch einen motorreparierten Duster TCe115 für 9k€ kaufen? Ist doch ein unkalkulierbares Risiko...

Kann man machen, wenn Geld keine Rolle spielt. Aber die meisten würden dann auch keinen Dacia kaufen.
 
Es kann immer was sein, nur bei 1000Euro ist fix etwas, weil man sonst ein Auto nicht um 1000
Euro hergibt. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber um so eine Ausnahme zu erkennen muss man halt schon viel Ahnung haben.
Um etwas mehr bekommt man schon einmal ein Auto von Leuten die immer drauf geschaut haben, und jetzt zb. ein gutes Angebot für ein neues haben. Die werden dann aber ein gepflegtes problemloses Auto nicht für Kleingeld hergeben. Natürlich bekommt man auch für mehr Geld Schrott, drum sollte man sich halt mit der Materie beschäftigen oder einen guten Berater finden.
Das Problem mit einem 300.000 plus Kilometer Auto ist nicht, dass das mit dem Km Stand nichts mehr sein kann, das Problem ist dass jemand der schon 300000km gefahren ist weiterfahren wird bis es durch anstehende Reparaturen wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht, und wohl auch gegen Schluss Reparaturen rauszögern wird. Genau das sind dann meist diese <1000 Euro Autos.

Beispiel: Mein Onkel hatte einen Skoda Oktavia mit 320000 km der immer Problemlos war, war aber auch Erstbesitz und nachweislich die ganze Zeit in der VW Werkstätte gewartet. Er hat ihn hergegeben weil er einen günstigen Audi angeboten bekommen hat. Für den Skoda bekam er am Privatmarkt noch über 2000 Euro weil es eben noch ein gutes Auto mit guten Verschleißteilen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich einen gebrauchtwagen zulegt, sollte man immer ahnung von autos haben,
oder jemanden dabeihaben der ahnung hat.

wer absolut keine ahnung hat, wird sowieso geleimt. egal wo, egal bei was.

Um etwas mehr bekommt man schon einmal ein Auto von Leuten die immer drauf geschaut haben, und jetzt zb. ein gutes Angebot für ein neues haben.

also wenn jemand seine aufpolierte schrottkiste für 2500€ zum verkauf anbietet,
dann muss sie demnach richtig gut sein?

das Problem ist dass jemand der schon 300000km gefahren ist weiterfahren wird bis es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht

das kann ebenso auch schon bei 100.000km der fall sein, wenn die karre schlecht behandelt wurde.;)

laut statistik ist sowieso an jedem dritten gebrauchten der kilometerstand manipuliert.
bei <1000€ ist das nicht mehr sooo wild, wenn mal irgendwann 100.000km verschwunden sind.

also ich gebe lieber 1000€ für ein auto mit realen 300.000km aus,
als 2000€ für ein auto mit geschönten 150.000km
 
Bei 100.000 km kann es der Fall sein bei unter 1000 Euro wird es fast immer der Fall sein, und nein (auf die Gefahr hin mich zu wiederholen) : nur weil ein Auto mehr kostet muss es nicht gut sein, etwas Ahnung von der Materie zu haben ist immer notwendig, dazu gehört neben vielen anderen Dingen eine grobe Tacho Manipulation zu erkennen, oder zumindest Hinweise darauf.
 
Pauschal kann man nix sagen..............

Der Ferrari für 5.000 € muss nicht schlecht sein. :p
Das Dacia für 4.999 € kann ein Schnäppchen sein.......:lolat:

Und was nix kostet - is´auch nix!
Und alles was teuer ist - is´auch gut!

Pauschalaussagen:whistle::rolleyes:
 
ich bin am Überlegen ob ich als fahranfänger mir einen gebrauchten DACIA kaufen soll

Nun sagt man so allgemein, als Fahranfänger, da kaufst Du Dir erstmal ein ganz billiges Gebrauchtauto und fährst damit mal ein, zwei Jahre rum, bevor Du Dir etwas Gutes kaufst,

Bei 2500 Euro bekommst du wahrscheinlich nur ein Dacia der ersten Genration, daher rate ich dir von eine Dacia ab und befolge lieber dann denn Tipp von John-Doe111. Davon abgesehen kannst du dir auch direkt eine "Guten" auch kaufen, du bist ja keine 18 mehr und bist grün hinter den Ohren.

bei 2500€ maximalbudget ein sehr sinnvoller tip:hammer:

Aber dies ja unter der Prämisse, dass er die ersten 2 Jahren eine alte Karre kaufen will, weil man dies scheinbar "so machen soll" (halte ich für ein Gerücht...).
 
Mittlerweile ist der Faden bei so philosophische Themen, wie "Ein Ferrari für 5000,- € muss nicht schlecht sein" angekommen. :o

Ich möchte euch ja nicht den Spaß am Diskutieren nehmen.
Aber wenn ich mir vorstelle @iibins schaut, am Samstag, wieder ins Forum und muss sich durch diese Diskussion lesen.....
...Sein Erkenntnis-Gewinn dürfte überschaubar sein.

- - -

@iibins , ich hatte vorhin, beim joggen, über deine Frage nachgedacht. Dabei ist mir noch etwas eingefallen:
  • Wenn du dein Auto nicht bei einem Händler kaufst. Der TÜV bietet Gebrauchtwagen-Checks an. Das würde zwar auch ein paar Euro kosten. Aber du hättest die Garantie, dass ein "echter Experte" mal gekuckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn zitieren dann richtig....

Ansonsten sind das "Pauschalaussagen".
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
erstmal dankeschön für die netten antworten
werd mich um ein anderes umsehen ,aber das eilt nicht,ich wollte mich nur vorab mal informieren,ich dachte ein dacia wäre da schon eine gute lösung
aber werde meinen schein jetz erstmal machen und dann kaufe ich mir ein billiges zum anfangen
 
Viel Erfolg !

Sowohl beim Schein machen und auch beim Autofinden.
 
hallo
erstmal dankeschön für die netten antworten
werd mich um ein anderes umsehen ,aber das eilt nicht,ich wollte mich nur vorab mal informieren,ich dachte ein dacia wäre da schon eine gute lösung
aber werde meinen schein jetz erstmal machen und dann kaufe ich mir ein billiges zum anfangen
Was Du auf jeden Fall mitbedenken solltest:
Als Fahranfänger fängst Du bei der Haftpflichtversicherung ziemlich weit "oben" an. Du kommst da mit den Prozenten erst nach und nach runter, wenn Du viele Jahre unfallfrei gefahren bist... Deshalb solltest Du auf jeden Fall auch nachschauen, welche Autos in der Versicherung eher günstig sind. Ein billiger Gebrauchter ist dann auch deshalb gut, weil Du den nicht in der Vollkasko versichern würdest. Informiere Dich da gut! (Ich bin sicher, solche Fragen kann man auch in der Fahrschule mal diskutieren. Wird die anderen Anfänger sicherlich auch interessieren.)
 
jop, haftpflicht ist schon teuer genug.
immerhin fällt bei ihm schon mal die "fahrer unter 25" geschichte raus.

was die typlkasse angeht, die kann man z.b. hier klick! herausfinden.

die motorleistung hat übrigens nix mit der typklasse zu tun.
da kann ein 1.4er Logan MCV mit 75PS sogar mehr kosten, als ein Audi A4 mit mehr als doppelt so viel PS
 
Auch bei dem Alter kann es sich lohnen, wenn die Eltern noch leben auf diese die Versicherung laufen zu lassen oder Lebenspartner falls die gute Einstufungen haben und später den Rabatt zu übertragen. So mache ich es bei meiner Frau, Versicherung läuft auf mich, der Wagen ist trotzdem auf sie angemeldet und ihr Eigentum.
 
Hallo,

find ich gut, auch trotz dass du aus dem Jugendlichen Alter raus bist, erst mit was günstigen das Fahren nach bestandener Prüfung zu lernen.


Nimm jemanden mit der Ahnung von Autos hat.
Beim Fähnchenhändler um die Ecke muss man drauf achten dass das Auto kein Gefälligkeitstüv hat!

Am besten wären Autos von Rentnern, die sind meistens gut gepflegt und auch gewartet, mit wenig Kilometer. Da muss man die Augen offen halten und auch die Tageszeitung studieren. Mit viel Glück kann man da ein gutes Auto für kleines Geld bekommen.

Mein Nachbar hat sich mit 70 einen Citroen C3 Aircross neu gekauft, statt mal was zu sagen hat der seinen Ersthand Ford Fusion mit 60tkm gegen einen Satz Winterreifen beim Citroen Händler in Zahlung gegeben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück