Es kann immer was sein, nur bei 1000Euro ist fix etwas, weil man sonst ein Auto nicht um 1000
Euro hergibt. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber um so eine Ausnahme zu erkennen muss man halt schon viel Ahnung haben.
Um etwas mehr bekommt man schon einmal ein Auto von Leuten die immer drauf geschaut haben, und jetzt zb. ein gutes Angebot für ein neues haben. Die werden dann aber ein gepflegtes problemloses Auto nicht für Kleingeld hergeben. Natürlich bekommt man auch für mehr Geld Schrott, drum sollte man sich halt mit der Materie beschäftigen oder einen guten Berater finden.
Das Problem mit einem 300.000 plus Kilometer Auto ist nicht, dass das mit dem Km Stand nichts mehr sein kann, das Problem ist dass jemand der schon 300000km gefahren ist weiterfahren wird bis es durch anstehende Reparaturen wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht, und wohl auch gegen Schluss Reparaturen rauszögern wird. Genau das sind dann meist diese <1000 Euro Autos.
Beispiel: Mein Onkel hatte einen Skoda Oktavia mit 320000 km der immer Problemlos war, war aber auch Erstbesitz und nachweislich die ganze Zeit in der VW Werkstätte gewartet. Er hat ihn hergegeben weil er einen günstigen Audi angeboten bekommen hat. Für den Skoda bekam er am Privatmarkt noch über 2000 Euro weil es eben noch ein gutes Auto mit guten Verschleißteilen war.