Hallo MCV dCI Motorenkenner,
ich habe nach 90.000 Km das erste mal selber den LuFi gewechselt, dabei ist mir aufgefallen das im Luftfilterkasten, direkt am Luftfilter ein Schaumstoffstück anliegt, welches fast 3/4 des LuFi abdeckt.
Der Schaumstoff ist so dick und press ins Gehäuse gesetzt das durch/um diesen der Motor nicht einatmen kann.
Dieser ist mir auch beim anfassen nach 11 Jahren zerbrösselt, daher habe ich den Schaumstoff komplett entfernt.
Für was sollte der gut sein ?
Ich könnte mir vorstellen zur Geräuschdämmung oder um Vibrationen zu vermeiden, konnte aber nach dem Ausbau keine Veränderung feststellen, nur das der Motor jetzt besser einatmen kann.
Wer weiss/ kennt die Lösung ?
MfG
Rabbit, der sehr lange dem Forum untreu war
ich habe nach 90.000 Km das erste mal selber den LuFi gewechselt, dabei ist mir aufgefallen das im Luftfilterkasten, direkt am Luftfilter ein Schaumstoffstück anliegt, welches fast 3/4 des LuFi abdeckt.
Der Schaumstoff ist so dick und press ins Gehäuse gesetzt das durch/um diesen der Motor nicht einatmen kann.
Dieser ist mir auch beim anfassen nach 11 Jahren zerbrösselt, daher habe ich den Schaumstoff komplett entfernt.
Für was sollte der gut sein ?
Ich könnte mir vorstellen zur Geräuschdämmung oder um Vibrationen zu vermeiden, konnte aber nach dem Ausbau keine Veränderung feststellen, nur das der Motor jetzt besser einatmen kann.
Wer weiss/ kennt die Lösung ?
MfG
Rabbit, der sehr lange dem Forum untreu war
