Fahrradträger für AH-Kupplung ?

dacia66

Mitglied Silber
Fahrzeug
DACIA JOGGER Extreme Hybrid 140
Baujahr
2024
Hallo,
im Mai bekomme ich meinen Logan MCV 1,5D (Laureate).

Mein MCV wird mit Dacia-Anhängerkupplung ausgerüstet sein ... dafür möchte ich mir einen Fahrradträger kaufen.

Hat jemand von Euch Informationen oder Erfahrungen, welches Trägermodell da bestens für geeignet ist bzw. empfehlenswert ist?

Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen - vielen Dank.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
@gasikombi: Vielen Dank für den Tipp, die 2. Trägervariante würde eher dem entsprechen, wie ich es mir vorstelle, mit Haltebändern/gurte wäre nicht so mein Ding.

Vielleicht gibt's noch was höherwertiges als Unitec - vielleicht original Renault (wenn's da so etwas gibt) oder was vergleichbares, vielleicht melden sich noch einige User.

Vielen Dank.
 
Ich würde vom Heckträger abraten und lieber einen Dachträger nehmen.Bei einem Heckträger hast du das problem das die Räder an der seite rausragen und es dadurch schnell zum unfall kommen kann(es wird oft vergessen das die Räder überstehen.)Das zweite problem ist das du die Türen nicht mehr auf machen kannst.Das dritte problem ist du brauchst ein Nummernschild weil das am Fahrzeug abgedeckt wird.

Ich selber habe jahrelang Radsport betrieben und kann nur empfehlen einen Dachträger zu nehmen.

Sollten deine Fahrräder sehr schwer sein,dann würde ich auf den Heckträger zurück greifen.
Mache dir ein rotes band an den Spiegel was dich daran errinnert das du die Räder hinten drauf sind.


Mfg von joggi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
@joggi: vielen Dank für Deinen Tipp.

Ich muß dazu sagen, da sich jahrelang auf meinem Golf III einen Heckgepäckträger häufig verwendet habe. Die überstehenden Räder waren zu keinem Zeitpunkt ein Problem.
Auch möchte ich keine Fahrräder auf das Dach hieven müssen.

Ich möchte auf jeden Fall einen Träger (2 Fahrräder) für die AH-Kupplung haben (dieser muß exzellent verarbeitet sein), trotz des dann benötigten weiteren Kennzeichens.

Aber sehr nett, das Du mir Deinen Vorschlag mitgeteilt hast.:)
 
Von der Qualität, würde ich einen THULE empfehlen!!!


Mfg von joggi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
@joggi: Thule ... das ist eine gute Idee, da werde ich mal schauen. Besten Dank.
 
Der dachträger darf mit 75 KG belastet werden,und ob 4 Räder drauf gehen weiß ich nicht.Remänder ist auch bekannt für Anhänger-Kupplungen,also wird die Qualität schon in ordnung sein!

Mfg von joggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wir haben seit Jahren einen Fahrradträger für die Hüngerkupplung (bisher Omega Kombi) und damit nie ein Problem. Gut der Logan ist etwas schmäler, aber ich denke das ist kein Problem. Unseren Träger kann man nach untern abklappen (mit Rädern drauf) ob man allerdings die Flügeltüren aufmachen kann haben wir noch nicht probiert, bei der Heckklappe ging's. Wir haben uns schon immer geschunden um die Räder beim Omega auf's Dach zu wuchten, da möchte ich es beim Logan keinesfalls machen. Ich finde es praktisch, da können auch mal die Mädels alleine losziehen.

Gruß Kombianer
 
Hallo,
auch ich fahre seit Jahren mit einem Fahrradträger auf der Anhängerkupplung. Da wir fast täglich Kinderfahrräder transpórtiern müssen ist das eine sehr praktische Erfindung, die ich nicht missen möchte. Das Auf-und Abladen der Räder ist sehr viel leichter als sie aufs Dach zu stemmen - und der Dacia ist noch ein ganzes Stück höher als mein vorheriges Auto. So weit so gut.
Nachteil bei dem Dacia MCV ist, dass man die Hecktüre nicht mehr öffnen kann, wenn der Träger drauf ist<_<. Ich habe schon versucht, ganz vorsichtig erst die große und dann die kleine Tür zu öffnen, geht alles nicht und die Gefahr sich die Türen zu vermackeln ist groß. Ich benutzte den Träger dennoch, muss ihn nur öffters abnehmen.
Gruss Igel
 
Habe meinen Heckträge beim LIDL gekauft und ist ok.Wer so dicht an Dich heran fährt das er mit Fahrrädern kontakt aufnimmt der rasiert auch vorher die Spiegel aber das ist nicht das Argument für einen Heckträger,man bekratzt sich nicht das Auto,leichter und schneller als auf das Dach montieren ist es auch und Du kannst in jedes Parkhaus.Niewieder Dachträger das ist meine Erfahrung.
 
Fahrradträger

So, nun ist es bei mir auch so weit.

Heute kam mein Träger für die AHK, bei der Bucht den EUFAB Heckträger Fahrradträger "Bike Two" für 11o Euronen bestellt zuzuügl. Schild, dass wir uns noch besorgt haben

Der Zusammenbau des Trägers war recht unkompliziert und schnell erledigt. Auch auf der AHK ist er recht schnell aufgesetzt und festgeschraubt. nsgesamt wirkt er recht stabil.

Von meiner Seite ein günstiger und stabiler Träger.
 
So, nun ist es bei mir auch so weit.

Heute kam mein Träger für die AHK, bei der Bucht den EUFAB Heckträger Fahrradträger "Bike Two" für 11o Euronen bestellt zuzuügl. Schild, dass wir uns noch besorgt haben

Der Zusammenbau des Trägers war recht unkompliziert und schnell erledigt. Auch auf der AHK ist er recht schnell aufgesetzt und festgeschraubt. nsgesamt wirkt er recht stabil.

Von meiner Seite ein günstiger und stabiler Träger.

Hallo LoganMCCV,

hast du denn bisher ein paar Erfahrungen mit dem Träger "erfahren" können?
Hat er sich bewährt? Ist er so stabil wie du Anfangs dachtest?
 
Also ich bin mit dem Träger zufrieden.

Wir benutzen ihn fast ausschließlich für Städtetouren, haben dann kein großes Gepäck dabei, so dass es nicht stört, dass sich die Hecktüren nicht öffnen lassen.

Bei meiner Reisegeschwindigkeit von 110 - 12o km/h ist er stabil. Ich kann den Träger weiterempfehlen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.152
Beiträge
1.090.734
Mitglieder
75.756
Neuestes Mitglied
nialma
Zurück