Erik1977
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Duster
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, es sei denn du erklärst mir wie. Bei aktuellen Sandero gibt es nur "Abblendlicht an", "nur Standlicht an" oder "Automatik". Ein komplett immer "aus" (bis dann natürlich auf TFL) gibt es nicht (mehr). Finde das auch nervig, weil das Licht halt auch in Situationen (kurz) angeht wo es nicht gebraucht wird. Dürfte nicht unbedingt förderlich für die Lebensdauer der Leuchtmittel sein...Hi
Ohne Abblendlicht ja, ohne Tagfahrlicht nein.
Ist bei Neuwagen ja seit einigen Jahren vorgeschrieben.
Gruß
das interessiert aber den Gesetzgeber nicht.Anfragen zum Licht deaktivieren hängen meist mit Hobbys, wie zum Beispiel der Jagt, zusammen.
Sorry, ja Du hast Recht.Nö, es sei denn du erklärst mir wie. Bei aktuellen Sandero gibt es nur "Abblendlicht an", "nur Standlicht an" oder "Automatik". Ein komplett immer "aus" (bis dann natürlich auf TFL) gibt es nicht (mehr). Finde das auch nervig, weil das Licht halt auch in Situationen (kurz) angeht wo es nicht gebraucht wird. Dürfte nicht unbedingt förderlich für die Lebensdauer der Leuchtmittel sein...
Gruß
Das Tagfahrlicht stört grundsätzlich nicht bei der Jagdausübung oder der Fahrt zu jagdlichen Einrichtungen, kann aber unter bestimmten Umständen unerwünscht sein:Was und warum also stört das TFL bei der Jagd?
Der Fragesteller sucht eine praktische Lösung für sein individuelles "Problem", welches nicht den öffentlichen Straßenverkehr betrifft.das interessiert aber den Gesetzgeber nicht.
Kommt darauf an wo, in Deutschland jedenfalls nicht.Auf öffentlichen Straßen ist das Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben (bei neueren Fahrzeugen automatisch aktiviert).
So sieht das aus. Wer Gründe hat näher ran fahren zu müssen, ist für den Jagdsport ungeeignet.Ein ausreichend weit entfernter Abstellplatz des Autos und entsprechend leises Angehen der jagdlichen Einrichtung hat da schon immer weitergeholfen.
Der Duster III hat ein Steuergerät, welches die Beleuchtung verwaltet. Trennt man einen aktiven Stromkreis, gibt es Fehler Einträge und vermutlich auch Meldungen auf dem Bordcomputer Display.auch einen oder mehrere ganz einfache Schalter montieren.
Wegen der Wortglauberei: Tagfahrlicht ist für Autofahrer in Deutschland tatsächlich nicht gesetzlich (StVO) vorgeschrieben, sondern wird lediglich empfohlen (@BochumerKommt darauf an wo, in Deutschland jedenfalls nicht.
Ich denke, das gilt nur für eingezäunte Gelände und nicht wenn es es frei mit dem öffentlichen Bereichen verbunden ist.aber auf Privatgelände kann man machen was man will