Ich benutze den Türschlossenteiser immer prophylaktisch und hatte (trotz öfters klirrender Winter hier) nie Probleme seitdem. Ist mir aber bewusst das es sich lustig liest.![]()
Hallo,
hauptsache man hat ihn in der Hosen- oder Manteltasche.
Gruß Reiner
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich benutze den Türschlossenteiser immer prophylaktisch und hatte (trotz öfters klirrender Winter hier) nie Probleme seitdem. Ist mir aber bewusst das es sich lustig liest.![]()
Mein MCV II hat ja eine nicht verschließbare Tankklappe. Früher war das immer mein Platz für diesen Türschloß-Enteiser. Muß ich mal testen, ob beim Dacia die Feder der Klappe stark genug ist, um das Fläschchen zu halten.
Mein MCV II hat ja eine nicht verschließbare Tankklappe. Früher war das immer mein Platz für diesen Türschloß-Enteiser. Muß ich mal testen, ob beim Dacia die Feder der Klappe stark genug ist, um das Fläschchen zu halten.
Das ist mal ne richtig gute Idee! Das werde ich umsetzen. Notfalls bastel ich mir noch ne Magnethalterung o.ä. Ich glaube aber das die Feder stark genug ist.
ersatzradmulde wäre bei einem fahrzeug, dass auch als siebensitzer angeboten wird, nicht die optimale lösung.
Hallo,
dann solltest Du mit Sekundenkleber einen kleinen Magneten an dein Fläschchen kleben, dann ist es sicher hinter der Tankklappe zu befestigen..
Diese kleinen Magnete (Durchmesser ca. 10mm) kosten nicht viel und gibt es im Modellbau.
Gruß Reiner
Hallo,
... aber leider passte mein vollwertiges Reserverad mit 205/55R16 - Bereifung für den Sandero-Stepway nicht so richtig rein.
Ich musste mich leider entschließen, die Luft abzulassen, nun passt es.![]()
....das ich da ein Abschleppseil und ein Starthilfekabel verstecken konnte....
Aber ist auch kein Platz mehr in der Mulde.
Passen grad mal noch Putzlappen rein![]()