@uvs1313de - Danke für die beschreibung wo man die Poti findet!

.. Und ja, Ich habe auch den Forum schon durchgesucht und habe schone einige Erwähnungen dieser ZusatzBox gefunden. Ich werde auch
@MadMacHsT und
@lajo nachfragen.
Diese Wochenende habe Ich fasst zwei Tage mit herumspielen und Basteln verbracht. Die Lenkradfernbedienung hat sofort gewrikt schon nach einfach koppeln die vorhandene Kabeln des Geräts. Für die Rückfahrtkamera habe Ich neue PINs im konnektor meiner Erisin 8129D eingebaut, und Ich habe teilweise Erfolg gehabt: die Rückfahrtkamera-Kabel und die Rückwärts Signal-Kabel habe ich erfolgreich eingefügt und die Rückfahrtkamera wirkt jetzt perfekt, automatisch kommt die Kamerabild wenn man in Rückgang schaltet. Ich habe auch mit der CAN_H (CAN High Multimedia) und CAN_L (CAN Low Multimedia) Kabeln vom Duster exprimentiert: Ich habe ein RCA Konnektor darauf gebaut und wenn Ich ihm in die Rückfahrtkameraeingang steckte habe ich ein "gestörte" Video Feed gesehen - sah so aus dass die bilder von die andere 3 Kameras von der Vorne gleichzeitig kamen - aber darin bin ich nicht sicher, vielleicht war es nur das bild einer der 3 Kamera - es war nicht gut zu sehen und nach 1-2 sekunden war alles weg, un man sah nur schwarzes Bild mit ein Fehlerzeichen (gelbes Dreieck mit ein Ausrufezeichen im Mitte). Ich habe mich darauf gefreut weil Ich jetzt mindestens wisse dass auf diese zwei pins (CAN_H [pin 15] und CAN_L [pin 16]) auch Video kommt. Ich denke aber dass auch andere datenkommunikazion kann da vielleicht auch gemacht werden mit den CAN? Vielleicht ist nur die eine das Video feed und die andere ist Datenkommunikazion? Leider weiss Ich dass Ich noch viel über CAN lernen muss...
Noch immer bin Ich nicht sicher ob durch die Benutzung diese zwei Kabeln ist es möglich dass das Erisin head unit einfach CAN Instrukzione senden konnte um zwischen die Kamera Feeds zu schalten oder muss das Signal vorher Getrennt sein? - Dass würde man wissen wenn es zu wissen wäre wie das im MediaNav gemacht ist: Macht das MediaNav selbst die Signaltrennung oder sendet nur CAN Instrukzione zu eine in dem Duster II Prestige eingebaute Signaltrenner? Auch vielleicht muss ich die CAN_GND [pin 21] mit dem CAN_DET [pin1] (um ehrlich zu sein weiss ich nicht was CAN_DET ist, vielleicht "Detection"?) oder CAN_H [pin 2] oder CAN_L [pin 6] des Geräts koppeln?
Es hat mir auch aufgefallen dass pin 17 auf meine Duster Kabel belegt ist und da ein Kabel ist obwohl die Pin-Layout-Beschreibung die Ich
hier gefunden habe beschreibt es wie nicht genutzt ("N.0"). Ist es vielleicht für die schalten des Videosignals benutzt? Ich kann nicht mir vorstellen wie es geht
Auch interessant ist dass das Erisin Gerät kommt mit "NO" CAN setting - im Factory Settings/CAN Bus settings ist die "Allgemeine", 0 Einstellung. Wen man aber die "richtige" aussucht und einstellt: "109" für Renault/Dacia, dann ist zum beispiel auf die Rückfahrtkamera bild die 4 Ikone für die Kamera schaltung zu sehen (diese sind nicht sichtbar mit der Originaleinstellung), aber kann man die nicht nutzen - wenn man auf sie drückt passiert nichts (Ich dachte es wird versuchen zu die andere Kamera bilder zu schalten und dann vielleicht entweder die bilder zeigen wenn CAN_H und CAN_L sind gekoppelt, oder mindestens ein schwarzes bild mit ein fehler Ikon - aber es passiert garnichts).
Ich habe
in ein excel geschrieben wie Ich die Kabeln gekoppelt habe, und auch wie die schaltplan auf mein Gerät gedruckt ist...
@lajo - Bist du Ungarisch? Ha igen, akkor tök jó lenne esetleg magyarul beszélni privátban, mert jómagam is magyar vagyok! Megtiszetlő lenne számomra ha beszélhetnénk!