Erfahrung: Navi mit TMC

Felix

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 3 Hybrid 140 Journey
Baujahr
2024
Welche Erfahrung habt ihr mit Euren Navi mit TMC (falls vorhanden) schon gemacht.
Ich hatte kürzlich mit TMC gebrauch gemacht und laut Verkehrsfunk hätte der Stau 30 min Zeit gekostet.
Bin dadurch, was auch der Zweck ist, den Stau ausgewiechen.
 
Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

An meine erste Erfahrung denke ich noch gerne zurück, damals hatte ich ein Mietwagen mit Navi, war irgendwo unterwegs, wo ich mich gar nicht auskannte. Das Navi hat mich über obskure Landstraßen an einem 20km-Stau vorbeigefahren, echt klasse - wäre das Ding da ausgefallen, ich würde wohl heute noch in der bayrischen Walapumpa herumirren :)

Leider finde ich aber, dass viel zu viele Problemstellen erst zu spät oder gar nicht gesendet werden (vor allem Baustellen werden nur einige sporadische übertragen), ich fahre zur Zeit sehr regelmäßig die A7 zwischen Kassel und Hannover, die Baustelle bei Göttingen kennt mein Navi bzw das TMC zum Beispiel nicht. Außerdem sagt mir die gute Frau im Navi häufiger mal, dass sie keine Umleitungsstrecke berechnen kann - hatte ich neulich erst, Vollsperrung des AK Salzgitter, zum Glück kenne ich mich in der Ecke gut genug aus, so dass ich selber eine Ausweichroute entdeckt habe.
 
ich kann Barhocker´s ausführung nur bestätigen, es ist wie immer eine zweischneidige Angelegenheit, da die Staumeldungen im Radio jedoch nur alle halbe stunde kommen, und ich mich durch die tätigkeit als servicetechniker oft in mir unbekannten region befinde, würden mir die radiomeldungen eh nicht so wirklich helfen .

ich verlasse mich deshalb ausserhalb meines bezirkes ausschliesslich auf die TMC-meldungen, in meinem bezirk wäge ich hin und wieder ab.
ich finde es jedoch immer noch aktueller als die radiomeldungen....
möchte es eigentlich nicht mehr missen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hatte bisher nur einmal die Erfahrung mit TMC gemacht.
 
ich fahre 60000Km im Jahr und halte nichts von TMC. Der Hit war das mich die Navi aufgrund TMC Meldungen wegen einem 2KM Stau von der Autobahn direkt in die morgendliche Rushhour Kölns geschickt hat. Das hat mich dann ne Stunde gekostet. Mittlerweil fahre ich immer ohne dynamische Navigation, es sei denn es handelt sich bekannter maßen um einen größeren Stau. Die Navies schicken einen zu häufig auf Umleitungen obwohl das verbleiben im kurzen Stau schneller geht. Die Umleitungen sind dann ja meißt auch verstopft.
 
Hallo!

Ich habe ein Navi mit TMC pro, das ist schon nen Tacken schneller als das "normale" TMC. Habe es auch schon das ein oder andere Mal erfolgreich nutzen dürfen.

Gruß,

Dirk
 
Wichtig scheint mir vor allem: Dass Du einen Radio-Sender mit einer schnellen & zuverlässigen Redaktion hast. Ich bin mal in einen Stau mit gut einer Stunde Verlust reingefahren, den das Navi erst gemeldet hat, dann im entscheidenden Moment nicht mehr und später als ich im Stau war, wieder. Grund war wohl, dass beim Radio-Sender einer den Stau zwischendurch mal fälschlich gelöscht hat...

Wie herauszufinden ist, welcher Verkehrsfunk gut ist: Keine Ahnung :huh:
 
Dem Verkehrsfunk zuhören ist nach wie vor die beste Lösung. Das TMC beim MediaNav Evolution kann mit einem "normalen" TomTom jedenfalls (noch) nicht mithalten. Ich habe den aktuellen Vergleich in meinem alten Cabrio!

Ich fahre oft zwischen München und Passau hin und her. Die aktuellen zwei Baustellen um Landshut diagnostiziert das Ding mit "7 Min Zeitverzögerung", obwohl da nix los ist und man ratzfatz durch ist. Also Quatsch.

Die aktuelle Baustelle bei Unterschleißheim (auch schon mindestens drei Wochen aktuell) ist dem Evolution dagegen vollkommen unbekannt, und der Stau dort letzten Sonntag (gute 10 Min) traf mich völlig unvorbereitet, weil das Evolution den nicht drauf hatte. Wenn ich das gewusst hätte, wär ich am AB-X Neufahrn nämlich anders und über das X München-Nord gefahren. Die Strecke über die A99 war nämlich völlig frei.

Vielleicht hat man es bereits gemerkt: ich bin nicht zu 100% von dem neuen TMC-Nav überzeugt...
 
Die aktuellen zwei Baustellen um Landshut diagnostiziert das Ding mit "7 Min Zeitverzögerung", obwohl da nix los ist und man ratzfatz durch ist.
Und das parallel eingeschaltete TomTom hat die Straßenverhältnisse korrekt wiedergegeben?



Die aktuelle Baustelle bei Unterschleißheim (auch schon mindestens drei Wochen aktuell) ist dem Evolution dagegen vollkommen unbekannt, und der Stau dort letzten Sonntag (gute 10 Min) traf mich völlig unvorbereitet, weil das Evolution den nicht drauf hatte.
Auch hier die Frage: das zur gleichen Zeit eingeschaltete TomTom hat den Stau angezeigt?



Ich frage deshalb, weil ich derzeit in meinem "Übergangsauto" ein TomTom habe und dieses mit den für TMC üblichen Verzögerungen und Ungenauigkeiten arbeitet. Das Media Nav Evolution ist nochmal schlechter als ein normales TomTom mit Radioantenne?
 
Es gibt TMC TMC Pro Klick.....

Vielleicht kommt daher der Unterschied :think:
 
Es gibt TMC TMC Pro Klick.....

Vielleicht kommt daher der Unterschied :think:
Deswegen ja die Unterscheidung in "TomTom" und "normales TomTom". Das normale ist ohne pro, und so eines habe ich glaube ich. Denn es gab auch andere Geräte, aber die nutzen den Mobile-Daten-Kanal des Telefons.
 
Moin
Ich nutze seit dem ich den Dokker habe Google Maps auf dem Smartphone. Seit ein paar Wochen hat das auch eine Art TMC, anscheinend basierend auf den Bewegungsdaten anderer Android Handys. So genaues TMC hatte ich bis jetzt noch nie, die Route wird Live aktualisiert mit Fahrtdauer und Verkehr. Und es funktioniert auch außerhalb der Autobahnen, was die Sache hier im Ruhrgebiet sehr viel interessanter macht.

Lg
Cassie
 
Ich bin mit dem TMC im MNE zufrieden. Ausreichend gut. Unzufrieden bin ich mit der Datenanbindung über USB und Bluetooth. Die funktioniert nicht richtig und der Support von Dacia antwortet nicht.
 
Und das parallel eingeschaltete TomTom hat die Straßenverhältnisse korrekt wiedergegeben?




Auch hier die Frage: das zur gleichen Zeit eingeschaltete TomTom hat den Stau angezeigt?



Ich frage deshalb, weil ich derzeit in meinem "Übergangsauto" ein TomTom habe und dieses mit den für TMC üblichen Verzögerungen und Ungenauigkeiten arbeitet. Das Media Nav Evolution ist nochmal schlechter als ein normales TomTom mit Radioantenne?

Nicht gleichzeitig, aber drei Tage vorher: TomTom hat kein Aufhebens um die zwei Baustellen um Landshut gemacht, weil es erkannte, dass da "nichts los" war.
Den Stau bei Unterschleißheim konnte es die drei Tage vorher nicht anzeigen, weil es da keinen gab. Aber es hat den Stau auf der Gegenseite (Richtung DEG) angezeigt, wo die Fahrbahn in der Gegenrichtung auf eine Spur verengt war.

Deshalb habe ich ja dem Evolution drei Tage später vertraut, weil es für Unterschleißheim ebenfalls nichts angezeigt hat. Allerdings hatte man inzwischen die Verengung auf der Gegenseite aufgehoben und dafür auf meiner Richtungsfahrbahn (Richtung STG) die Baustelle auf eine Fahrspur verengt. Das und der kilometerlange Stau am frühen Sonntagnachmittag war dem Evolution nicht bekannt.

Da war ich schon überrascht.
 
Ich bin mit dem TMC im MNE zufrieden. Ausreichend gut. Unzufrieden bin ich mit der Datenanbindung über USB und Bluetooth. Die funktioniert nicht richtig und der Support von Dacia antwortet nicht.

Warst du schon beim Händler? Die sollen dir mal zeigen wie das geht, dann werden sie vermutlich feststellen das es nicht geht und du bekommst ein neues :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.956
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück