Erfahrung: Navi mit TMC

jo der hat das stromlos gemacht, meinte die hängen dann und wann. Schaue Überprüfung hat er es mit ein- und eusschalten. Dann geht zumindest der USB Eingang vernünftig. Aber nicht wenn ich morgens ins Auto stetige. Bluetooth geht Aha nicht und Lieder Auswahl aus dem Handy. Vor dem Update ging das alles. Habe ich ihm auch gesagt. Wollte eigentlich, dass die das Update noch mal ausspielen. Werde ich wohl noch einmal hin fahren wenn ich Zeit habe.

Der Support per Mail funktioniert leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Mednav vor dem Nawi mit TMC.

Außerdem habe ich ein älteres Navigon von 2010 ohne Updates, sowie ein neueres Tomtom vom Mai 2015
Beide funktionieren wunderbar. Wenn ich in der verkehrmäßig schwach besiedelten unbekannten Region fahre, verwende ich das Eingebaute.
Wenn ich nach Würzburg oder Nernberch (Nürnberg) fahre nehme ich das Navigon oder das Tomtom, je nachdem welches gerade frei ist.
Das Navigon sagt zuverlässig: "Die Fahrtroute wird aufgrund der hohen Verkehrsdichte geändert" oder so ähnlich, mit Angabe der Umleitungszeit"
Das Tomtom sagt nichts, sondern zeigt eine Umleitungsstrecke an.
Mir ist das Navigon lieber, weil es hörbar informiert. Beim Tomtom weiß ich nie, was los ist.

Als vor zwei Tagen die A5 zwischen dem Bad Homburger Kreuz und Nord-West-Kreuz Frankfurt gesperrt war, gab das Navigon - nun 5 Jahr alt - zuverlässig eine Ersatzroute an.

Ich verließ mich jedoch auf meinen gesunden Menschenverstand und nahm eine noch andere Route - und diese war fast frei.
Also es soll ja mal jemand ein Hafenbecken empfohlen worden sein:wub:
 
Also ich finde es nicht unbrauchbar. Bei mir funktioniert es prima und zeitnah. Es werden alle Probleme schon bei Navigationsstart angezeigt. Man muss nur für entsprechende Option wählen.
 
Ich würde es nicht gleich als "unbrauchbar" bezeichnen, denn so einiges auf der Strecke wird schon zuverlässig angezeigt. Aber es scheint nicht die neueste und beste TomTomTechnik verbaut worden zu sein.

Schade eigentlich, denn wenn man schon ein update macht, nimmt man doch das Allerneueste, oder? Veralten geht von alleine. Zumal selbst die neuesten mobilen Navis preislich auch im Rahmen bleiben.
 
die "Unbrauchbarkeit" des MNE ist mein persönliches Resümee, welches auf mein Nutzerprofil basiert.

Im Rhein- und Ruhgebiet+angrenzendes BeNeLux hat man einen anderen Anspruch an ein TMC, als in Oberammergau oder im Kollektiven Freizeitpark Ost.B)
Insofern werden ich mein MN weder ausbauen, noch ein MNE einbauen, sondern das MNE mit meinem Ubuntuphone zusammen benutzen B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.937
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück