Entscheidungshilfe: Dacia Sandero Stepway II vs andere Kompaktdiesel

alles eine Frage der Statur:
Mutter klein und zierlich hat zu kurze Arme für die Fensterheber, kann sich aber trotz Mittelarmlehne bequem anschnallen
Vater breites Kreuz und Bauch kann weder die Fensterheber bedienen (im Alter wird man ungelenk) noch sich richtig anschnallen wenn die Mittelarmlehne montiert ist. Wie gesagt, der Ausstellwagen hatte diese Lehne, und deswegen wurde ein Wagen ohne Lehne bestellt.
 
einfache lösung:

lodgy kaufen, da kann man von der fahrertür alle fensterheber bedienen:D
 
Ach jetzt blick ich durch... :D
Ich dachte die hinteren elektrischen Scheibenheber lassen den Einbau der Armstütze nicht zu... dabei ging es ums bedienen derselben von vorne... :rolleyes:

Kann man die Fensterheber hinten der Kinder wegen auch sperren?

----------

Heute mittag habe ich spontan eine Probefahrt beim Daciahändler vereinbart...
Leider kann ich keinen dCi fahren, nur den TCe...

Und ich werde mal in Ruhe probesitzen... :think:
 
Wenn Du einen Kombi ersetzen möchtest, nimm doch gleich einen neuen MCV 90DCI. Verbraucht weniger als der hochgeschraubte Stepway und Du hast mehr Kofferraum als im Audi A6 Avant.

Ich würde es immer wieder tun.

Zur Qualität: 3 Jahre bis 100tkm Garantie. Was willst Du mehr? Das reicht im Bedarfsfalle sogar für Deine Fahrleistung.

Ich hatte bisher 2 Jahre einen Duster und nun seit einem Jahr einen MCV II.

Keinerlei Mängel. Alles bestens.

Gruß
Thomas
 
Also ersetzen werden wir definitiv den Yaris.

Die kurze Probefahrt heute war dank Stau nur halb ergiebig...
Positiv hat mich die doch recht solide wirkende Verarbeitung und der doch überraschend angenehme Sitzkomfort,, auch wenn die Sitze straffer sein könnten.

Leider hatte kein Händler in der Nähe einen dCi zum Fahren, nur den TCe. Den Motor empfand ich allerdings als recht un rund im Laufverhalten, Ber ich bin nur 4-Zylinder gewohnt und bisher keinen 3-Zylinder Benziner gefahren.
Der dCi läuft hoffentlich runder oder???

----------

Allerdings wäre mein Wunsch Stepway Prestige dCi als Lagerfahrzeug in Adriablau mit Mittelarmlehne und Ersatzrad mit 15.210 € doch etwas weniger Schnäppchen als gedacht...
Rabatt wäre keiner möglich hat mir der Verkäufer erklärt...
 
rabatte gibt es keine nennenswerten.

wer sparen will, greift zu einem eu-import, der spart ca. 2000€.

der dci läuft sogar ganz hervorragend.
mit monzol 5c ist der kaum als diesel wahrnehmbar:)
 
Mein Motor läuft auch ohne Monzol rund.

Ich habe mich auch für den Sandero Stepway dCi entschieden und fahre Langstrecke damit. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Wagen.

Übrigens habe ich meinen Steppy in der Prestige-Ausstattung für 12.700 € bei einem Import-Händler gekauft. Und das war der Endpreis, keine Überführung oder ähnlich versteckte Kosten dabei.
 
Dachte am Anfang auch...Dacia !?... aber mit der Prestige Ausstattung bekommt man sogar richtiges Auto ;) fahr den kleinen doch mal Probe. Vielleicht sogar mal den MCV II mit gleicher Ausstattung. Kostet nicht soooo viel mehr als der Sandero ist aber bedeutend Familienenkompatibler.

.... unterhaltskosten nehmen sich beide nix.

Das mit der Probefahrt wird schwierig. Wir haben auch den Sandero Stepway als dci 90, aber an eine Probefahrt war nicht zu denken, da es den Diesel nirgends als Vorführer gibt.

Trotzdem ein tolles Auto und zum Pendeln ausreichend, zumindest für Leute, die es nicht eilig haben. Einzig die Reifen beim Stepway Prestige sind etwas teuer, da man nur 205er montieren darf und nicht, wie es der Katalog und das Internet zeigen, 185er.

Grüße

Martin
 
Beim einstellen von bildern bitte daran denken, daß nicht jeder mittels eines 50"-monitors surft (sondern auch gewöhnliche notebooks, noch kleinere tablets, noch kleinere smartphones zum einsatz kommen, und zwar immer öfter) und deshalb zu groß aufgelöste bilder EXTREM lästig sind, weil sie einen zum ständigen hin und her scrollen nötigen.
 
Beim einstellen von bildern bitte daran denken, daß nicht jeder mittels eines 50"-monitors surft (sondern auch gewöhnliche notebooks, noch kleinere tablets, noch kleinere smartphones zum einsatz kommen, und zwar immer öfter) und deshalb zu groß aufgelöste bilder EXTREM lästig sind, weil sie einen zum ständigen hin und her scrollen nötigen.


OT
Und was sollen dann die Leute, die einen PC / Notebook nutzen machen, wenn nur noch Smartphone-optimierte Bilder eingesetzt werden?
Dann brauchen wir ne Lupe!

Ich nutze ein 15" Notebook und die Bilder schießen bei mir mir nicht über das Ziel hinaus, da die Browsersoftware dieses verhindert.
Ein Vollbild bekomme ich nur, wenn ich das Bild aktiv anklicke.

Außerdem entsteht die Bildbröße durch die Auflösung der Kamera und nicht durch den Monitor.
Du kannst ja gerne Bilder im Format 640 x 480 dpi verwenden. Auf dem Handy ist es vielleicht noch brauchbar, aber ab 13" Bildschirmdiagonale ist die Sache dagegen ziehmlich sinnfrei. Gerade wenn es um Details geht.

Fazit: Selber Schuld, wenn man nur noch ein Smartphone hat.

Wenn schon Smartphone, dann nutze wenigstens "Tapatalk", da werden die Bilder auch verkleinert dargestellt!

OT aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eigentlich ein Nachfolgemodell 2015 geplant???
Nicht das ich mich ärgere wenn ich jetzt kaufe...!?
Auf YouTube habe ich ein Video entdeckt vom Renault Sandero Stepway 2015...
https://youtu.be/pk-8gXIgw74
 
Zuletzt bearbeitet:
den aktuellen sandero gibt es seit 11/2012, warum sollte es da schon wieder ein neues modell geben?
 
Na im Video ist zumindest ein deutlicher Facelift erkennbar...
Wenn auch unter der Marke Renault für den südamerikanischen Markt.
 
So!
Nun ist die Probefahrt im dCi erfolgt...
Und ich bin positiv überrascht.
Das Motörchen zieht munter weg und ist auch auf der Autobahn (ca. 130km/h) deutlich leiser als angenommen.

Was mich etwas gestört hat: Wenn das Radio aus ist, hört man deutlich wenn der Motor die Drehzahl der Lüftung verändert... Ist das immer so?

Alternativ wurde mir ein Renault Clio dCi90 Dynamique angbeoten:
- ca. 25.000km
- EZ 3/2014
- Regensensor, Lichtsensor, Start/Stop. Klimaautomatik
Dr Preis liegt exakt wie beim neuen Dacia, wobei vielleicht noch Handlungsspielraum da ist... :huh:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.952
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück