Entscheidungshilfe: Dacia Sandero Stepway II vs andere Kompaktdiesel

Hellenstone

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II dCi 90
Hallo Dacianer.

Obwohl ich noch keinen Sandero Stepway fahre, habe ich mich hier angemeldet in der Hoffnung Entscheidungshilfe und Meiungen von aktiven Dacianern zu bekommen... :lol:

Erstmal zur Ausgangsbasis:
Ich (38) mit Familie (1 Frau + 1 Kind)

Fuhrpark derzeit:
- Opel Astra SportsTourer J 1.4 Turbo 140PS Vollausstattung
(Bj. 2012, 75.000km)
- Toyota Yaris 1.33 99PS Basisausstattung
(Bj. 2009, 110.000km)

Ich pendle derzeit mit dem Astrakombi Benziner täglich 110km Gesamtstrecke hin und zurück zur Arbeit (ca. 45km Autobahn).
Meine Frau arbeitet wegen unserer Tochter Teilzeit und hat ca. 30km insgesamt zur Arbeit (max 2x in der Woche).

Unser Yaris ist nun doch schon etwas in die Jahre gekommen während der Astra antürlich Kilometer frisst...
Also kam in mir der Wunsch der Vernunft auf den Yaris gegen einen kompakten Diesel zu tauschen und dann diesen zum pendeln zu verwenden.

Ein bisschen Ausstattung wünsche mich mir dann allerdings schon, da bin ich vom Astra zu verwöhnt... :rolleyes:
Aber ein Gebrauchter für 14.000 EUR mit schon 30.000km auf dem Tacho?

Aber irgendwie gefällt mir das Daciakonzept und ich hätte daher einen Sandero Stepway II Prestige dCi90 im Auge...
Aber ein Dacia? Taugt das was? Auch als Pendler mit viel Autobahn?
Wenn ich das meinem alten Herren erzähle kriegt er als Daimlerkutscher die Vollkrise...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Als Ergänzung was ich noch als Zubehör geplant habe:

# Sommerreifen auf 16" Alus, dafür die Designräder für den Winter
# Mittelarmlehne
# Kofferraummatte
# Fußmattensätze Stoff und Gummi
# Ladekantenschutzleiste innen und außen (LZ Parts)
# Resonanzgummilippen (LZ Parts)
# Inneraumbeleuchtung gegen LED tauschen

Da kommen genau meine bedenken ins Spiel...
So Sachen wie Kantenschutz und Resonanzleisten montieren muss ich bei anderen Fahrzeugen nicht... :huh:
Klar, müssen muss man nie, aber ich denke schon das das Sinn macht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr zwar den Lodgy mit dem großen Diesel aber ist im Endeffekt mehr oder weniger das gleiche = uneingeschränkt Pendlertauglich. Fahre am tag knapp 200 km und bisher keine nennenswerten Probleme (aktuell 65000km auf der Uhr).

Dachte am Anfang auch...Dacia !?... aber mit der Prestige Ausstattung bekommt man sogar richtiges Auto ;) fahr den kleinen doch mal Probe. Vielleicht sogar mal den MCV II mit gleicher Ausstattung. Kostet nicht soooo viel mehr als der Sandero ist aber bedeutend Familienenkompatibler.

.... unterhaltskosten nehmen sich beide nix.
 
So Sachen wie Kantenschutz und Resonanzleisten montieren muss ich bei anderen Fahrzeugen nicht... :huh:

Moin,

und??
Die Sachen Kosten doch nicht so viel, dass sie den Kaufpreis verhageln.

Für das was bei Dacia ein Ausstattungspaket (Lauréate > Prestige) kostet bekommt man andernorts teilweise gerade mal ein Teil vom Inhalt des Ausstattungspaketes.
 
Aber irgendwie gefällt mir das Daciakonzept und ich hätte daher einen Sandero Stepway II Prestige dCi90 im Auge...
Aber ein Dacia? Taugt das was? Auch als Pendler mit viel Autobahn?
Wenn ich das meinem alten Herren erzähle kriegt er als Daimlerkutscher die Vollkrise...

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

lass dir gesagt sein: Es werden eine Menge Leute eine Vollkrise kriegen, wenn du einen Dacia kaufst. So viel Auto für so wenig Geld? Das weckt den Neid der anderen auf ganz neuer Ebene! Ist so!!

Ich fahre einen Sandero II (kein Steppy) als TCe90. Seit jetzt 18 Monaten und bin immer noch mehr als glücklich mit dem Auto. Es ein Lauréate mit Ledersitzen und Navi in weiß und der hat mich einschließlich Anmeldung und
Überführung etwas über 12.000 Eruo gekostet.

Dafür gab es ein vollwertiges und geräumiges Auto, zuverlässig und treu.
Ohne unnötigen Schnickschnack.
Alle Bekannten haben im Vorfeld gemeckert wie ich denn nur so dumm sein könnte einen Dacia zu kaufen. Nachdem sie das Auto gesehen und auch mal gefahren haben, wurden sie alle ganz still und kleinlaut.

Mach mal eine Probefahrt - du wirst merken, ein Dacia ist ein Top-Auto für jeden, der ein Auto zu fahren will und der keine Penisverlängerung haben muss.
 
warum denn ein gebrauchtes überraschungsei?

für mich stellt sich eher die frage, welcher dacia am sinnvollsten ist.

wer weiß was die zukunft bringt,
vielleicht wäre der logan oder lodgy am sinnvollsten.
 
Noch was :-)

Mein Sandero hat neben Leder und Navi auch noch Klima (oder war das bei Lauréate automatisch??) und das Comfort.Paket (Lederlenkrad, Tempomat und Geschwindigkeit-Limit) sowie Parkpiepser hinten.

Das mit der Speed-Limit ist eine voll praktische Sache wenn man durch 30er Zonen fährt.

Dann habe ich noch von Solar-Plexius die abgedunkelten Scheiben - bei Audi "Privacyverglasung" genannt. Sie schön aus bei einem weißen Auto.
 

hatte ich auch mal angedacht, aber dann kannst Du die Bedienung der Fensterheberschalter für die hinteren Fenster wohl vergessen, die sitzen nämlich in der Mittelkonsole hinten zwischen den Vordersitzen

2xHQukE.jpg


hier mal in einem Logan II (ist ja ähnlich) besser zu sehen

h0Wp1eF.jpg


das wird dann ein ziemlicher Akt

0nNFd2m.jpg


Wir haben in einem Stepway mit Mittelarmlehne probegesessen und mich hat dann noch gestört das die Armlehne im Weg war wenn ich mich anschnallen wollte; wenn ich die dann ständig wegklappen muss für´s anschnallen möchte ich wetten eingehen das der Verschleiss über die Armlehne siegen wird.
 
Wir haben in einem Stepway mit Mittelarmlehne probegesessen und mich hat dann noch gestört das die Armlehne im Weg war wenn ich mich anschnallen wollte; wenn ich die dann ständig wegklappen muss für´s anschnallen möchte ich wetten eingehen das der Verschleiss über die Armlehne siegen wird.

Hmmmm...
Hab bisher das teil ehrlich gesagt nie in live gesehen...
Ist ja schon schade das es das teil original nicht mal mit Ablagefach innen gibt...
Aber ich denke das muss doch trotz der Scheibenheberknöpkes hinten funtzen oder?
 
Kauf Dir blos keinen Dacia, das schürt nur Neid.

Nimm dein sauer verdientes Geld, und steck es in eine "Nobelkarosse". Den Rest kannst Du dir ja von der Bank deines Vertrauens leihen.
 
Kauf Dir blos keinen Dacia, das schürt nur Neid.

Nimm dein sauer verdientes Geld, und steck es in eine "Nobelkarosse". Den Rest kannst Du dir ja von der Bank deines Vertrauens leihen.

genau, es kommt immer gut, wenn die angestellten mit ner fetteren karre in die firma fahren, wie der chef:D
 
Ich verstehe jetzt ehrlicherweise die drei Kommentare nicht.

Ich finde eine Mittelarmlehne bequem, aber beim Dacia kann ich mit Mittelarmlehne von vorne die hinteren Fensterheber nicht bedienen. Dazu war sie mir im Weg als ich mich angeschnallt habe. Ergo wurde ein Stepway ohne Mittelarmlehne gekauft. Was das jetzt mit anderen Marken und Bank zu tun haben soll, das kann ich so nicht verstehen.
 
Moin.
Ich pendel seit einem Jahr jeden Tag 160 km am Tag, davon sind 120 km Autobahn. Zwar mit dem Logan MCV I und 86 Turbodiesel PS,aber ich denke das spielt hier keine allzu große Rolle.
Ich bin zufrieden mit Dacia, er hat mittlerweile 136 tkm auf dem Tacho und außer Wartungs- und Verschleißarbeiten noch keine Reparatur gehabt.

Die Mittelarmlehne habe ich bei mir auch nachgerüstet. Das Anschnallen ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig aber es funktioniert. Oder es liegt an meinen Sitzen, das die evtl. schmäler sind wie die originalen?! Aber die Bedienung der hinteren Fensterheberschalter klappt wunderbar. Man muß halt über die MAL drüber greifen und nach ein paar mal hat man das auch raus. Es sei denn man hat den Sitz ganz weit vorne stehen, dann könnte der Arm tatsächlich zu kurz werden ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.851
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück