Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
170 € Stundenlohn finde ich persönlich zu hoch, erst recht für Dacia, auch wenn die die Renault-Sätze abrechnen.
Alles über 100 € (brutto) pro Stunde wäre mir zu viel.
Dann kann man froh sein, wenn das Klump in der Garantiezeit kaputt geht.Um die 100 € netto ist heute aber durchaus üblich für eine Technikerstunde.
Und der hat die Arbeit gemacht, und der Meister setzt halt seinen Gringel drunter.170€ da bekommt der Gessele keine 20€ von.
Was jetzt aber nichts direkt mit den Werkstattkosten zu tun hat.vermutlich war das Fahrzeug außerhalb der Gerantiezeit. Ich lese keine Daten über Alter und Kilometerleistung.
Auch hier wäre die Aufschlüsselung interessant.Meine Schwester die in der Region sesshaft ist hat zum Beispiel für die erste Inspektion an ihrem Dokker 440 € abgedrückt.
Man hätte zumindest vorher grob fragen können, was das in etwa kostet. Geht jetzt der Fensterheber eigentlich wieder?es kann leider auch keinen Kostenvoranschlag geben, da man ja nicht wusste, was defekt ist. Alles gut, Nachteil für den Dacia-Händler, in Zukunft zu einem freien Händler nach der Garantiezeit gehen, schade!