Eine Anmerkung an alle aktiven User in diesem Forum!

  • Ersteller Ersteller Zab
  • Erstellt am Erstellt am
@Zabbageck
zu dein ärger mit autogas

ein problem gibt es eigentlich nur in deutschland
bei uns is was anders was andere länder nicht haben
geschwindigkeitsbegrenzung

das andere wären die gaseinbaupfuscher die nur die schelle mark äh euro haben wollen

ich hab mal von nen tüv menschen gehört, wenn der sich ne gasanlage einbauen lassen würde, nicht in deutschland
das heißt dann wohl er hat mehr schlechte wie gute einbauten gesehen

gasanlageneinbau is echt vertrauenssache
da sollte man lange einen umrüster suchen
 
Aufgrund der CO2 Steuer hat man die 50 Euro mehr für den Diesel schnell wieder heraus.
Ob sich der Mehrpreis für den Motor lohnt, muss man natürlich anders rechnen. Da zählt z. B. auch Drehmoment, leiserer Motor.

Ich habe mich für den Diesel entschieden, da ich hoffe endlich mal wieder ein Auto zu haben, was 10 Jahre ohne Probleme hält und dann möchte ich für alle Eventualitäten gerüstet sein z. B. 1,3 To. Wohnwagen ziehen usw.

Von dem gesparten Geld beim Fahrzeugkauf in Polen haben wir uns für die bessere Ausstattungsvariante entschieden.
 
leiserer Motor?
ich hab ja noch nie ein dacia diesel gehört
aber wenn ich so als fußgänger an der ampel stehe dann such ich immer die trecker, aber nein es is ein diesel pkw
 
@Markus
ich find dein verbrauch schon recht hoch und deine umschaltstrecke auch recht lang
 
@Markus
ich find dein verbrauch schon recht hoch und deine umschaltstrecke auch recht lang

Die Umschaltstrecke war jetzt eher geschätzt,es können auch durchaus 500 oder 700Meter sein. Im Benzinbetrieb hat meiner auch gute 10l verbraucht,insofern finde ich den Gasverbrauch nicht schlecht.

Bitte beachten das ich noch in der Einfahrphase bin und den 16V fahre.
 
ich bin ja schon auf mein gasverbrauch gespannt, wenn die anlage drinis
ich glaub ich fahr den tank den selben tag noch leer, wenn das wetter nich zu mies is
sonst macht es ja kein spaß
 
hallo,

bei deiner berechnung diesel gegen benzin vergisst du die hoehere kfz steuer und die ist nicht unerheblich.

naja zu berechnung der gasanlage kann ich nur sagen, rechne einfach mit 20% mehr gas als benzin, dann kalkuliere ca 1 l benzin pro 100km fuer die startphase ein und dann hast du den preis fuer gas auf 100 km.

nun rechnest du den anschaffungspreis durch deine errechnete summe und du weisst nach wievielen km die gasanlage sich lohnt.

bei meiner berechnung fuer mich lag ein preis von 2500 € zugrunde und ich habe errechnet das ich 58.000 km fahren muss dann ist die gasanlage raus.

naja werden jetzt wohl nur noch 50.000 km sein da die anlage nur 2000€ gekostet hat

wolf
 
hallo,

bei deiner berechnung diesel gegen benzin vergisst du die hoehere kfz steuer und die ist nicht unerheblich.

naja zu berechnung der gasanlage kann ich nur sagen, rechne einfach mit 20% mehr gas als benzin, dann kalkuliere ca 1 l benzin pro 100km fuer die startphase ein und dann hast du den preis fuer gas auf 100 km.

nun rechnest du den anschaffungspreis durch deine errechnete summe und du weisst nach wievielen km die gasanlage sich lohnt.

bei meiner berechnung fuer mich lag ein preis von 2500 € zugrunde und ich habe errechnet das ich 58.000 km fahren muss dann ist die gasanlage raus.

naja werden jetzt wohl nur noch 50.000 km sein da die anlage nur 2000€ gekostet hat

wolf

Hallo Wolf,

da hast Du nicht ganz unrecht.

Derzeit sind die Kosten für den alten Opel extrem Hoch, alleine die Steuer beträgt zur Zeit etwas mehr als 300.-€ im Jahr bei Gasfahrzeug wären es nur 120.-€ also schon eine Ersparnis von rund 180.-€ im Jahr. Dann noch die Benzinkosten von rund 200.- bei Diesel pro Monat und der Ersparnis von 100.-€ bei Gas mach jetzt schon locker Ersparnis von 1200.-€ Kosten im Jahr für Kraftstoff und der Ersparnis Steuer 180.-€ sind zusammen mal eben 1380.-T€uronen. OK, Versicherung steigt auf Jährlich von 340 auf 650.-€ macht dennoch ein Gewinn von 1.070.-€ im Jahr !

- Das alleine ist schon eine Überlegung wert !!
 
Hallo,

einfach mal ganz ehrlich rechnen und ruhig mit hohem gasverbrauch, die hersteller sagen bis zu 30% mehrverbrauch gegenueber benzin.

wenn man wenigerbraucht ist es doch umso schoener.

ich brauche ca 9.5l gas auf 100 km in der stadt und das ist ein sehr guter schnitt

wolf
 
@Ulster "unser mcv ist mein erster gaser und ich bin wirklich begeistert. und in deiner heimat gibt es keine berge, denn die mag der motor nicht ganz so gerne."

Hallo @Ulster,
wie macht es sich denn bemerkbar, daß der Motor "Berge nicht so gerne mag"?
Da mein nächster Wagen vermutlich der Duster (evtl. mit LPG-Umrüstung)werden soll, würden mich Deine Erfahrungen diesbezüglich interessieren.

Danke im voraus für eine Antwort und viele Grüße!

da ich schalt faul bin und früh hoch schalte, ist die Beschleunigung bei bergauf nicht wirklich hoch.
habe aber bis jetzt jeden Berg und Anstieg bewältigt . Bei Gas hast du nur 84 PS. Aber mir reicht es halt und ich bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem Gaser.
 
Okey.

Der Verkäufer meine das ein Gaser erst nach ein paar Kilometern sich einschaltet und bis dahin Bezin verballert. Ist das Richtig ?

In der Regel wird das Auto für Strecken zwischen 14 und 50km genutzt, also
reine Kurzstrecken. Macht das ein Gaser wirklich Sinn???

Unser fährt im täglichen Verkehr je Tour zwischen 5Km (einkaufen) und 20km (Arbeitsweg)
Im Sommer schaltet der Wagen nach ca200m auf Gas um jetzt im Winter sind es zwischen 1-1,5 km.

Unser Benzinverbrauch liegt bei 0,5l auf 100 km.

Wie oben geschrieben ist das mein 1 Gaser und ich bin wirklich begeistert
 
Gesamtlaufleistung rund 15.000Km Pro Jahr !

Das ist zu wenig oder ???

Uns ist klar das auch beim Diesel das schon zu wenig ist, aber auf Grund des
Verbrauches an Kraftstoff rechnet sich das schnell gegen.

Es ist besser 1.11€ pro Liter zu bezahlen als 1.38€ pro Liter

45l > Diesel > 49,95€
45l > Super > 62,10€

Differenz > 12,15€ pro Tankfüllung

4 x Tanken im Monat > 4 x12,15 = 48,50€ Mehrkosten für einen Benziner!

Das auf´s Jahr gerechnet: 48,50€ x 12 = 583,20€ (Mehrkosten für Superbenzin ! )

Ich denke das alleine diese Rechnung schon zeigt das ein Diesel sich lohnt, oder ?

In Deiner Rechnung fehlt noch, dass der Durchschnittsverbrauch vom Diesel 5,2l und vom Benziner 7.6l (1.4 oder 1.6 MPI) bzw. 7,5l (1.6 16V) beträgt. Damit musst Du für die gleiche Kilometerleistung weniger tanken. Vereinfacht wären dann die Mehrkosten schon
(583,20€ x7,6l):5,2l=852,40€

Nun kannst Du neu überlegen/kalkulieren.

Es grüßt
Gerhard
 
wenn ich über alternativen zu benzin nachdenken würde käme für mich nur autogas in frage.
1. weil der preis des autogas bis 1019 subventioniert wird.
2. weil der wiederverkaufswert sehr hoch ist.
3. weil der autogas preis wirklich sehr niedrig ist.
4. weil diesel nicht immer billiger ist wie benzin wie man z.b. 2008 sehen konnte.
5. weil ich mit autogas immer noch mit benzin als alternative fahren kann.
6. weil bei extremer kälte der diesel schon mal eine grätsche machen kann wenn an den tanken wieder mal kein winterdiesel verkauft wird.
MfG
Jürgen:)
 
Unser fährt im täglichen Verkehr je Tour zwischen 5Km (einkaufen) und 20km (Arbeitsweg)
Im Sommer schaltet der Wagen nach ca200m auf Gas um jetzt im Winter sind es zwischen 1-1,5 km.

Unser Benzinverbrauch liegt bei 0,5l auf 100 km.

Wie oben geschrieben ist das mein 1 Gaser und ich bin wirklich begeistert

Die Umschaltzeit von Benzin auf Gas kann man in den Wintermonaten deutlich verlängern, indem man nach dem Start sofort die Heizung anmacht:o. Somit wird dem Kühlkreislauf die notwendige Wärme für den Landi-Verdampfer entzogen. Der Gasbetrieb setzt dann deutlich später ein. Teures Startbenzin wird verbrannt:huh:. Erst wenn sich die Gasanlage eingeschaltet hat, drehe ich neben der minimal laufenden Lüftung die Heizung an.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.002
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück